Die mittelalterliche Stadt Tecklenburg und die Burgruine bilden den Rahmen für unser Ritterprogramm für Familien. Bei einer spannenden Stadtführung wird der idyllische und geheimnisvolle Ort erkundet. Während eines gemütlichen Beisammensein werden fantasievolle Burgfräulein-Hüte, Ritterhelme und Schilder für den großen Abend gebastelt. Die Ritter präsentieren beim finalen Rittermahl ihre Verkleidungen und stärken sich so wie vor 600 Jahren.
Freitag:
Die Anreise erfolgt im Laufe des Nachmittags. Nach dem schmackhaften Abendbüffet lasst ihr gemeinsam den Abend mit Stockbrot und Marshmallows am gemütlichen Lagerfeuer ausklingen.
Samstag:
Am reichhaltigen Frühstücksbüffet stärkt ihr euch für die Stadtführung. Ihr erkundet die Stadt und lauscht den sagenumwobenen Geschichten des Mittelalters.
Am Nachmittag werden in gemütlicher Runde fantasievolle Burgfräulein-Hüte, Ritterhelme und Schilder für den großen Abend angefertigt. Die schnellen Bastelkünstler können auch zur Ritterrallye antreten. In kleinen Gruppen beantwortet ihr Fragen zur Ritterzeit rund um Tecklenburg.
Alternativ zur Bastelaktion schlüpfen die Kinder in mittelalterliche Kostüme und spielen die Geschichte der Tecklenburg nach.
Als krönenden Abschluss erwartet euch das große Ritterfestmahl - stilecht wird mit Händen gegessen.
Sonntag:
Nach dem Frühstücksbüffet reist ihr zurück in das Jahr 2025.