test test2

Klassenfahrten nach Sonnenbühl-Erpfingen

School meets nature

Teamhighlights rund um die Sonnenalb

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 5. - 10. Klasse

Neben dem Erleben der ursprünglichen Landschaft der Schwäbischen Hochalb, der Natur um die Jugendherberge Erpfingen und den vielen weiteren Naturwundern, stärken wir in ganz besonderem Maße die Teamfähigkeit Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Wir bieten ein komplettes Wochenprogramm, welches täglich um 9.30 Uhr beginnt und Ihren Klassenverband pädagogisch zusammenschweißt. Wir sorgen dafür, dass sich Ihre Klasse kennenlernt und sich vertraut. Hierfür sorgen wir mit jeweils zwei ausgebildeten Pädagoginnen bzw. Pädagogen für Ihre Klasse.

Wir, die erlebnispädagogischen Fachkräfte der TEN Academy, möchten gemeinsam mit Ihnen und Ihrer Klasse diese spannende, herausfordernde Klassenfahrt gestalten. Mit Kopf, Herz und Hand können unterschiedliche Bausteine gewählt werden. Bogenschießen, Karte & Kompass, Survivaltraining oder eine Expedition, von den Schülerinnen und Schülern vorbereitet mit Übernachtung im Freien sind nur einige Punkte, die sie begeistern können. Wir bringen in unserem Gepäck aber auch Klassiker wie Teamtasks, Naturpädagogik oder Spiele aus dem Bereich New Games mit.

Auch für die Abende ist gesorgt. Die Nachtwanderung bedeutet bei TEN Academy, die Natur erleben. Lagerfeuer mit Stockbrot ist der perfekte Ausklang, um noch die Erlebnisse gemeinsam zu reflektieren. Gerne senden wir Ihnen alle möglichen Bausteine unverbindlich zu.

Folgende Tages- und Abendbausteine sind wählbar:
.

Tagesbausteine:

Teamerlebnisse
Der Natur- und Erlebnisparcours der Jugendherberge überrascht mit verschiedensten Möglichkeiten, einerseits sich selbst und seine Teamfähigkeit auszuprobieren, andererseits den Wald neu zu entdecken. Ungewöhnliche Methoden, die Teamtasks fordern die Gruppe und manchmal muss die ganze Klasse eine Person stützen, eng zusammenrücken oder die möglichen Lösungen finden.

Naturerlebnisse
Die Schwäbische Alb mit ihren Kalksteinfelsen, Wacholder Heiden und selten begangenen Pfaden bildet die Kulisse für unsere Erlebnistour. Die Sonnenalb mit der
Försterprüfung, Fossilien, Mischwäldern und hunderten von Abenteuern stehen heute auf dem Programm. Welches Eichhörnchen wird auch den Winter überstehen? Nach dieser Einheit, wissen wir mehr.

Karte & Kompass
Nur mit Karte und Kompass geht es in kleinen Gruppen los, um die Landschaft zu erkunden. Hier müssen alle ihren Orientierungssinn und Teamgeist unter Beweis stellen. Dies gilt es auf gutem und schlechten Wegen zu beweisen.

Crossgolf
Schon einmal Golf gespielt? Schon einmal Golf im Wald gespielt? Dieser abgefahrene Sport macht viel Spaß und erfordert Teamgeist gleichermaßen. Mit einer
ruhigen Hand und einem präzisen Schwung fliegt der Ball zwischen den Bäumen in Richtung Ziel.

GPS-Tour
Mit GPS Geräten ausgestattet geht es in kleinen Gruppen los. Das Team muss Entscheidungen treffen und an den einzelnen Stationen kleine Rätsel lösen, um
weiterzukommen. Dazu wird jedes Teammitglied und auch jeder Kopf gebraucht.

Schnitzworkshop
Fast alle haben schon einmal geschnitzt. Hier geht es aber darum die alte skandinavische Schnitzkunst zu erlernen. Mit echten schwedischen Schnitzmessern geht es ran ans Werk, um viele tolle Gegenstände entstehen zu lassen, die zusammen mit dem neuen Know-How als Andenken mitgenommen werden können.

Niedrigseilelemente
Ich soll auf diesem wackeligen Band laufen? Das scheint auf den ersten Blick unmöglich, doch gemeinsam bewältigt die Gruppe die Herausforderung! Nicht das reine Laufen ist das Ziel, sondern als Gruppe gemeinsam den Ausgleich zu finden.

Bogenschießen
Mit dem Bogen in der Hand können Konzentration und Fokussierung ganz neu erfahren werden. Nach einer Einweisung in die Technik können sich alle selbst
ausprobieren. Wer kann sich der Herausforderung stellen sich nur auf sich selbst, den Pfeil und Bogen und auf sein Ziel zu konzentrieren?

Baumklettern
Am Kletterbaum der Jugendherberge stellt sich die Frage: Kann ich meinen Mitschülern und Mitschülerinnen vertrauen? Hier werden Mitschüler zusammengeschweißt und alle Teilnehmenden sichern und werden gesichert.

Expedition
Hier planen einzelne Gruppen die Route, die Packliste, die Sicherheit und auch das Marschgepäck. Wir gehen auf Tour und werden einen Übernachtungsort ansteuern. Hier schlagen wir das Lager auf und übernachten im Freien. Auch unser Frühstück gibt es noch im Schlafsack, bevor wir wieder Richtung Jugendherberge wandern.

Survialtraining
Ob wir in die Situation kommen oder nicht. An diesem Tag geht es um Spaß, neue Anschauungen und tolle Erlebnisse. Die Schülerinnen und Schüler können sich selbst helfen, sie bestimmen und sind proaktiv. Da kann man doch ziemlich viel in den Alltag mitnehmen.
.

Abendbausteine (nur bei 2 oder 3,5 Tage Programm):

Casinoabend
Bei diesem wilden Würfelspiel spielt jeder mit jedem. Die Spieler müssen kooperieren, um im Spiel weiterzukommen. Eine ganz andere Art des Casinoabends.

Übernachtung im Hängemattenwald
Die Jugendherberge bietet zwar genug Betten für alle. Trotzdem hat es einen besonderen Reiz mit dem Schlafsack in einer Hängematte zu übernachten. Wenn man zum Einschlafen die Sterne zählt, ist man vollkommenin der Natur angekommen.

Nachtwanderung
Nachts im Wald unterwegs zu sein ist eine besondere Erfahrung, bei der alle Sinne angesprochen werden. Mit der Dämmerung ziehen wir los und versuchen den Wald einmal etwas anders zu erleben. Wenn alle schweigend den Geräuschen des Waldes lauschen oder einem Pfad aus Fackeln folgen, kann jeder sich selbst fühlen.

Lagerfeuermusik & Stockbrot
Abends können wir in gemütlicher Runde den Tag ausklingen lassen. Zur Stärkung gibt es Stockbrot und sanfte Klänge zum Mitsingen.
.

Sie haben die Wahl!

Gestalten Sie zusammen mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Klassenfahrt selbst.
Je nach Interesse und Kosten können Sie wählen:

  • 1 Tag Programmgestaltung mit TEN Academy: 41 € p. Schüler
  • 2 Tage Programmgestaltung mit TEN Academy: 75 € p. Schüler
  • 3,5 Tage Programmgestaltung mit TEN Academy: 105 € p. Schüler
Die Abendbausteine sind nur bei der Buchungen von 2 oder 3,5 Tagen Programm möglich.
Lehrer bezahlen keine Programmkosten.

Bei Fragen und abweichenden Wünschen oder Änderungen zum Programm wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt:
TEN Academy
Birkelweg 23
89555 Steinheim
Tel.: 0179 -77 128 91
E-Mail: kontakt@ten-academy.de
www.ten-academy.de
.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Unser Corona-Hygienekonzept:
Wir bieten ausschließlich Klassenfahrten an, bei denen unsere Programmpartner ein Hygienekonzept, entsprechend der aktuellen Corona-Verordnungen vorweisen können.

Dies beinhaltet im Wesentlichen die Abstandsregeln, die Gruppengröße, das Tragen eines geeigneteten Mund-Nasen-Schutzes, die Desinfektion von gemeinsam genutzten Oberflächen und Materialien sowie die Möglichkeit Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren.


Programmeignung für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen:
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
.

Pädagogische Ziele

Förderung der Klassengemeinschaft, soziales Lernen, Naturerfahrung

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension
  • Nicht enthalten: Programmkosten:
    - 1 Tag Programmgestaltung mit TEN Academy:
    41 € p. Schüler
    - 2 Tage Programmgestaltung mit TEN Academy:
    75 € p. Schüler
    - 3,5 Tage Programmgestaltung mit TEN Academy:
    105 € p. Schüler
    Lehrer bezahlen keine Programmkosten.
    Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht für 2023/24
Termine & Preise

01.03.2023 - 30.11.2023

4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
156,40 € p. Pers.
4 Ü/VP, Zweibettzimmer :
156,40 € p. Pers. (Gruppenleitende)

Ermäßigung

Jeder 11. Platz (Ü/F) ist frei bei mindestens 2 Übernachtungen.
Das entspricht bei dieser Klassenfahrt einem Rabatt von 113,20 € für jeden 11. Teilnehmer.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 15 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Sonnenbühl-Erpfingen

Jugendherberge Erpfingen

Auf der Reute 1

72820  Sonnenbühl-Erpfingen 

Leitung

Melanie Kube

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart