Hansestadt mit Charme
Wenn Sie die alte Hansestadt Soest entdecken möchten, ist unsere Jugendherberge ein idealer Ausgangspunkt. Citynah und direkt an den alten Wallanlagen gelegen, bietet Sie Ihnen alles für einen erlebnisreichen Aufenthalt. Starten Sie entlang des Wallgrabens Spaziergänge rund um das reizvolle Soest. Freuen Sie sich auf kurze Wege in die malerische Innenstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern. Oder entspannen Sie gemeinsam beim Fußball, Tischtennis oder Beachvolleyballmatch auf dem schönen Gelände der Jugendherberge Soest!
Highlights der Jugendherberge Soest und der Umgebung
- Beachvolleyballfeld und Tischtennisplatten
- Sportplatz, zum Beispiel zum Fußballspielen
- Spiel- und Liegewiese
- Spielzimmer und drei Tages-/Seminarrräume
- Grünsandstein-Ensemble Altstadt Soest und 600 denkmalgeschützte historische Bauwerke
- Stadtführung in mittelalterlichen Gewändern (für Gruppen von Kindern bis zehn Jahre, max. 30 Gewänder verfügbar)
- Nachtwanderung („Mondscheinpromenade“) mit Petroleumlampen für Kleingruppen (Kinder und Erwachsene)
- Stadtgeschichte erleben im Burghofmuseum
- Kletterpark Soest: riesige Urwaldbäume und die „Europaseilbahn“
- Freizeitbad „AquaFun“ mit Rutsche und Saunalandschaft
Entdecken Sie Hansestadt Soest und die Soester Börde
Soest – eine bezaubernde Stadt mit viel Charme! Die hübsche Altstadt ist geprägt von Patrizier- und Ackerbürgerhäusern und dem sehr gut erhaltenen Stadtwall. Rund sechshundert historische Bauwerke stehen unter Denkmalschutz. Mit mehreren Museen, Kirchen, dem Stadtarchiv und den vielen Fachwerkhäusern ist Soest ein perfektes Ziel für Erkundungstouren. Vor der Tür der Jugendherberge Soest finden Sie viele weitere Ziele. Wandern Sie ins nahe gelegene Bad Sassendorf mit seinem reizenden Kurpark oder radeln Sie auf den gut ausgebauten Radwegen der Region. Statten Sie auch dem Möhnesee oder der Warsteiner Bilsteinhöhle mit dem angrenzenden Wildpark einen Besuch ab!
Familienurlaub für große und kleine Entdecker
Die Jugendherberge Soest trägt das Label „Für Familien besonders geeignet“. Bei uns erwarten Sie schöne Familienzimmer mit bis zu sechs Betten, teils mit Dusche/WC. Platz für Spiel und Sport gibt es hier reichlich! Für Familien perfekt ist auch die Umgebung: Unternehmen Sie einen Ausflug in den Maximilianpark in Hamm und staunen Sie über den gläsernen Elefanten. Radeln Sie entlang der „Soester Schlüssel-Tour“, nach Bad Sassendorf oder zum glitzernden Möhnesee. Und wie wäre es mit einer Schiffstour über den See?
Sportgruppen und Tagungsgäste willkommen!
Als Sportler sind Sie bei uns genau richtig: Auf unserem Gelände finden Sie ein Beachvolleyballfeld und mehrere Tischtennisplatten. Die Jugendherberge Soest liegt zudem direkt neben dem Jahnstadion mit seinen Rasenplätzen. Wer Bogenschießen möchte, trifft bei uns ebenfalls ins Schwarze: Unser Haus ist Partner der Soester Bogenschützen. Tagungsgästen bieten wir den passenden Rahmen für intensives Arbeiten in kleineren Gruppen. Zwei helle, freundliche Tagungsräume für bis zu vierzig Teilnehmer stehen Ihnen bei uns zur Verfügung.
Spannende Klassenfahrten von „Abenteuer“ bis „Zirkus“
Geschichte, Geschichten und spannende Erlebnisprogramme zwischen Vergangenheit und Zukunft erwarten Ihre Klasse! Darunter Ritterspiele, Zirkusträume, Zeitreisen ins Mittelalter und Kletter-Abenteuer. Lernen, Spaß und Abenteuer, die perfekten Zutaten für jede Klassenfahrt, liegen in der Jugendherberge Soest nah beieinander. Die reizvolle Umgebung bietet viele Ausflugsziele, bei denen Bildung und Spaß Hand in Hand gehen. Und nebenbei lernen die Schüler, wie man Konflikte fair austragen und Lösungswege finden kann.
Schöne Routen für Radler
In und um Soest finden Radfahrer das Paradies! Entlang der „Soester Schlüssel-Tour“ begegnen Ihnen viele Sehenswürdigkeiten und landschaftlich reizvolle Orte. Radeln Sie zum Möhnesee (15 km) oder ganz entspannt ins hübsche Bad Sassendorf (6 km). Nutzen Sie auch die FahrradBusse der Region und die überdachte Fahrradabstellmöglichkeit an unserem Haus.