Leitung: Salzwelten
Salz wird auch „weißes Gold“ genannt – und jedes Kind weiß, dass der Suppe ohne das Salz etwas Entscheidendes fehlt. Die Westfälischen Salzwelten nehmen eure Klasse mit auf eine eindrucksvolle Entdeckungsreise rund um die wertvollen weißen Kristalle. Auf über neunhundert Quadratmetern Ausstellungsfläche geht es unter anderem in die Tiefen der Erde, durch unterirdische Gewölbe voller Kristalle und weit zurück in die Geschichte der Salzgewinnung aus Sole am Hellweg. Außerdem erfahren die Schüler*innen, warum Salz nicht nur für die Suppe, sondern auch für unseren Körper so wichtig ist. Mit Hilfe eines „Forscherhefts“ gilt es, in der interaktiven Ausstellung vielen Details selbst auf die Spur zu kommen. An die neunzigminütige Führung schließen sich spannende Workshops an: etwa „Salzforscher" oder „Salz-Seifen-Sauber“. Zurück in der Jugendherberge gibt es nach so vielen neuen Erkenntnissen sicher viel zu erzählen! Wer mag, erkundet am Ankunftstag mit Hilfe unserer Rallyebögen (0,60 € pro Stück) in Eigenregie die Stadt Soest.