Freizeit-Tipps

Erholung, Sport & Abenteuer an der JH Simmerath-Rurberg

Die Jugendherberge bietet eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Deshalb fühlen sich hier vor allem Familien, Erholungssuchende, Sportler und Abenteurer besonders wohl.
Die attraktive Freizeitausstattung der Jugendherberge lädt zu Spiel und Spaß auf dem großen Außengelände ein. Auf insgesamt 3 Plätzen kann Fuß-, Volley- oder Basketball gespielt werden.
Ein besonderes Highlight an trüben Tagen ist der Filmraum für Kinder mit originaler Kinobestuhlung.

Das Besondere

Ihrem Namen „Jugendherberge für Natur- und Abenteuersport“ macht Simmerath-Rurberg alle Ehre und bietet erlebnisreiche Angebote auf dem Wasser und in der Luft. In der „Adventure Academy“ bestehen Schulklassen Teamtrainings, in denen Kommunikationsformen und Teamfähigkeit geübt werden. Durch spannende Aufgaben und Herausforderungen werden Motivation und Leistungsbereitschaft des Einzelnen gesteigert. In Survival- und Outdoor-Trainings üben sich Kinder und Jugendliche während der Ferien im Floßbau, Segeln, Klettern, Bogenschießen und in der GPS-Schatzsuche.

Das macht nicht nur Spaß, sondern schafft ebenso ein neues Bewusstsein für die Natur. Auch am Wochenende bietet die Jugendherberge für Familien und Gruppen erlebnisorientierte Freizeitprogramme.

Freizeitangebot in der Jugendherberge

Schon die Jugendherberge selbst ist einen Besuch wert: Hochseilgarten, Kletterturm und das großräumige Freizeitgelände mit Spielfeldern bieten vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Und auch bei schlechtem Wetter wird's nicht langweilig: Billard, Filmraum und Tischkicker sorgen für Spaß und Unterhaltung - auch wenn man mal im Haus bleibt.

  • Kletterturm und Hochseilgarten (nur als Programm buchbar)
  • Gesellschaftsspiele
  • Tischkicker
  • Flipperautomat
  • Billard
  • Tischtennis
  • Fußballfeld
  • Basketballfeld
  • Lagerfeuerplatz
  • Klavier
  • 4 Grillplätze
  • Discoraum (auf Anfrage)
  • Fußballplatz in 300 m Entfernung
  • Filmraum mit originaler Kinobestuhlung

Freizeitangebote in der Umgebung

Familien, Sportler, Erholungssuchende und Abenteurer - für sie alle ist die Jugendherberge Simmerath‐Rurberg die ideale Unterkunft. Der Rursee ist nur einen Katzensprung entfernt und lädt zum Baden, Boot fahren und Faulenzen ein. Für alle, die etwas mehr Action mögen, stehen am Rursee Kanus zum Ausleihen bereit. Oder wie wär's mit einer ausgiebigen Fahrradtour, z.B. zur über 100 Jahre alten Urfttalsperre?
Die typische Eifellandschaft mit ihren kleinen historischen Ortschaften, malerischen Seen, Wäldern und Wiesen ist die richtige Umgebung für Erholung, Sport und Exkursionen.

  • Für Naturliebhaber: Rursee (3 km)
  • Für Wasserratten: Freibad, Badestelle
  • Paddeln in Blickrichtung: Kanuverleih (3 km)
  • Mountainbike oder Rennrad: Fahrradverleih (3 km)
  • Spiel und Geschicklichkeit: Minigolf (3 km)
  • Für Staugucker: Staumauer der Urfttalsperre (8 km, über 100 Jahre alt!)
  • Für Seereisende: Rursee Schifffahrt

Freizeitangebote in der Region

Nicht nur der Rursee, auch der Nationalpark Eifel lädt die Gäste der Jugendherberge zu verschiedenen Aktivitäten ein: Die Tiere im Wildgehege Hellenthal sind bei den Kindern sehr beliebt: Luchse, Bären, Adler und Eulen können hier bestaunt werden. Bei schlechtem Wetter bietet sich ein Ausflug zum Besucherbergwerk "Grube Wohlfahrt" an. Hier wurde Bergbaugeschichte geschrieben - erleben Sie am eigenen Leib, wie es den Bergbauarbeitern vor über 100 Jahren erging!

  • Geschichte mit Frischluft: Freilichtmuseum Kommern (30 km)
  • Rotwild trifft Weißkopfseeadler: Wildfreigehege Hellenthal
  • Besuch im Bergwerk: Grube Wohlfahrt
  • Heimatgeschichte und Dorfkultur: Bauernmuseum Lammersdorf (10 km)
  • Zauberhafter Eifelschatz: Monschau mit Monschauer Handwerkermarkt (20 km)
  • Wasser in allen Facetten: Wasser-Info-Zentrum Eifel in Heimbach (25 km)
  • Schleiden: Vogelsang IP Dauerausstellung "Bestimmung Herrenmensch"
  • Schleiden: Nationalpark-Zentrum Eifel  Erlebnisausstellung „Wildnis(t)räume“

weiterlesen weniger anzeigen