3-Tage-Aufenthalt für das 7. bis 13. Schuljahr, buchbar November bis März.
Eure Wunschkombi aus:
• Selbst- und Fremdwahrnehmung
• Kommunikationsübungen
• Kooperationsaufgaben
Eine Klassengemeinschaft ist wie ein Großprojekt, bei dem jede*r Einzelne eine wichtige Aufgabe hat. Aber nur durch das enge Zusammenspiel der Mitschüler*innen wird das Projekt auch ein voller Erfolg! Die Stärkung der Gemeinschaft und des Teamgeistes stehen im Mittelpunkt dieses Programms. Die einzelnen Aktionen werden wetterunabhängig drinnen oder draußen durchgeführt.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch eine*n Referierende*n von „hoch3“
Zum Einstieg erstellen die Schüler*innen am Anreisetag einen Steckbrief für jede*n Teilnehmenden, der Aufschluss über die eigene Wahrnehmung und die der anderen gibt. Auf diese Weise setzen sie sich mit den Fragen auseinander: „Wie sehe ich den anderen?“, „Wie werde ich gesehen?“ und „Wie vielfältig ist unsere Klasse?“ Daran anknüpfend wird das Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung durch wechselnde Betrachtungsperspektiven vertieft. Komplexe Lego-Strukturen nachzubauen lässt die Teilnehmenden praktisch erleben, wie wichtig eine aufeinander abgestimmte Kommunikation ist.
Am folgenden Tag setzen die Schüler*innen ihre Stärken und Möglichkeiten ein, um Aufgaben effektiv zu meistern. Dabei überqueren sie einen giftigen Fluss, kämpfen sich auf dem Niedrigseilparcours über einen gefährlichen Sumpf. Das Ziel kann nur erreicht werden, wenn niemand auf der Strecke bleibt!