test test2

Klassenfahrten nach Simmerath-Rurberg

Adventure-Academy (3T/1,5 Pr.-Tage)

Paddeln statt pauken – Knoten statt Noten

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 5. - 6. Klasse

3-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

• Kooperations- und Vertrauensübungen
• Klassenteam-Training mit Seilgarten
• Kanadier fahren oder Floß bauen
• Survival-Training light 

Die Adventure-Academy verfolgt ein ganzheitliches, erlebnispädagogisches Konzept, das soziale Kompetenzen stärkt und die Persönlichkeitsentwicklung fördert. Sie können aus drei Projekt-Bausteinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wählen.

Die Programminhalte werden vorab mit Ihnen besprochen und für jede Klasse individuell zusammengestellt.

Programmbetreuung an 1,5 Programmtagen durch Erlebnispädagogen von „hoch3“: bis 15 Teilnehmer durch einen, ab 16 Teilnehmer von zwei Referenten.

3 Tage:

Am Nachmittag des Anreisetages: erlebnispädagogischer Einstieg mit Kooperations- und Vertrauensübungen.

Folgetag: Aus den ganztägigen Programm-Bausteinen B1 bis B3 unter "Passende Zusatzpakete" kann pro Klassenfahrt einer ausgewählt werden..

Optional: klasseKLASSE-Projekt
Bei Buchung des Programms im Rahmen des klasseKLASSE-Projektes finden nach den Übungen moderierte Reflexionsrunden statt. Hier stehen die mit der Schule im Vorfeld des Programms vereinbarten Ziele des sozialen Lernens und der Transfer der Erkenntnisse in den Schulalltag im Mittelpunkt. Außerdem beinhaltet das klasseKLASSE-Projekt zusätzlich eine Nachtaktion am Abend des Anreisetages und einen von der Klasse selbst gestalteten Abschlussabend.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können, -bitte sprechen Sie uns für weitere Infos an. Sprechen Sie uns auch an, wenn Sie aus dem Ausland anreisen (für Infos zu den Einreisebestimmungen). Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

Bei diesem Programm können Sie die Anzahl der betreuten Programmtage in Absprache mit der JH ändern

Dieses Programm eignet sich besonders für Klassenfahrten außerhalb der Hochsaison im Herbst und Winter


An- und Abreise:
Auf Wunsch vermitteln wir Ihnen für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft

Pädagogische Ziele

• Teamfähig & Vertrauen
• Naturverständnis, Sport & Bewegung
• Koordination & Orientierungsvermögen

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

B1:Team-Training im Seilgarten  (5.-6. Klasse)

Knifflige Kooperationsaufgaben fördern den Teamgeist und das Miteinander. Wir nutzen die Stationen unseres Niedrigseilgartens und wagen uns auch in den Hochseilgarten. Die Absicherung in der Höhe erfolgt mit zertifiziertem Bergsportmaterial und per Partnersicherung. Ausgebildete Hochseilgarten-Trainer sorgen für einen sicheren Ablauf und eine Reflexion der Erfahrungen.

mind. 15 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
0,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

B2: Mit Kanus oder Flößen  (5.-6. Klasse)

(nur von April bis Oktober)
„Wenn alle in einem Boot sitzen, geht keiner baden“. In spannenden Kooperationsübungen erfahren die Schüler, wenn alle Verantwortung tragen und gemeinsam in eine Richtung steuern. Die Klasse entscheidet, ob sie das Kanadierfahren erlernen und anschließend den verzweigten Rursee erkunden will, oder ob sie aus Tonnen, Hölzern und Seilen Flöße bauen möchte.

mind. 15 Teilnehmende

Sommersaison 2023
01.04.2023  -  31.10.2023
0,00 € p. Pers.

Sommersaison 2024
01.04.2024  -  31.10.2024
0,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

B3:Survival light/Nationalpark  (5.-6. Klasse)

Sich im Freien zurechtfinden, der Witterung standhalten, die Natur in all ihren Facetten erleben – und erfahren, dass mit wenigen Mitteln viel mehr geht, als man denkt. Feuer machen aus dem, was man draußen findet. Einen Unterstand bauen und mit Karte, Kompass und GPS- Gerät seinen Weg durch die Nordeifel finden. Optional kann der halbtägige Baustein Bogenschießen integriert werden.

mind. 15 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
0,00 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
0,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

3-Tage-Getränke-Pauschale plus  (1.-13. Klasse)

Während des Aufenthaltes stehen folgende Getränke immer in ausreichendem Umfang zur Verfügung: Mineralwasser, Apfelschorle, Zitronenlimonade, Früchtetee, Kaffee/Tee für Lehrer.

Bitte beachten Sie: Jeder benötigt eine eigene Trinkflasche.


mind. 15 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
7,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
8,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Grillen plus  (1.-13. Klasse)

Würstchen, Grillfleisch, Ofenkartoffel oder Wedges, Salat, Brot, Senf. Der Grill steht bereit!
(Preis gilt als Aufpreis zum normalen Mittag-/Abendessen)

mind. 15 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
6,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
7,40 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Disco  (1.-13. Klasse)

Discoraum mit einfacher Ausstattung, Musik und Lichtanlage, inkl. Knabbereien.

mind. 15 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,90 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
3,90 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Outdoor-Abend  (1.-13. Klasse)

Feuerstelle, Feuerholz, Liederbuch, Stockbrotbacken.

mind. 15 Teilnehmende

Ganzjährig 2023
01.01.2023  -  31.12.2023
2,40 € p. Pers.

Ganzjährig 2024
01.01.2024  -  31.12.2024
2,40 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen sowie Reisesicherungsschein
  • Lehrer/-innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse

    Anreise am 1. Programmtag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Hauptsaison 2023

27.02.2023 - 06.08.2023

02.10.2023 - 19.11.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
139,00 € p. Pers.

Hochsaison 2023

07.08.2023 - 01.10.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
149,00 € p. Pers.

Nebensaison 2023

20.11.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
124,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 15 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Simmerath-Rurberg

für Natur- und Abenteuersport

Jugendherberge 1

52152  Simmerath 

Leitung

Alex Hartmann

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf