Familien mit Kindern ab 8 Jahre und Einzelpersonen ab 18 Jahre
Klettern - schon viel davon gehört? Wie wäre es mit selbst ausprobieren? Den Reiz der Auseinandersetzung mit dem Fels am eigenen Körper erfahren?
Kein Problem: In der Hohenzollern-Jugendherberge Sigmaringen kann man unter Leitung ausgebildeter Kletterlehrer ganz gefahrlos die ersten Schritte am Fels oder in der Kletterhalle wagen. Das Training findet in der Kletterhalle und im Naturpark „Oberes Donautal“ statt - je nach Wetterlage.
Ein Einsteigerkurs für die ganze Familie, denn gemeinsam macht’s am meisten Spaß. Geboten wird eine Einführung ins Sportklettern inkl. Seil-, Sicherungs- und Knotenkunde. Betreut wird der Kurs ausschließlich von erfahrenen und ausgebildeten Kletter-Pädagogen, damit bei den ersten Griffen und Tritten am Fels oder an der Kunstwand nichts schief gehen kann. Abhängig vom Können wird eine individuelle Förderung in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten. So kommen auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten.
Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung liegt der Schwerpunkt bei diesem Intensiv-Kletterkurs auf dem Klettern am Fels.
Außerdem rundet ein schönes Outdoor-Rahmenprogramm die erlebnisreichen Tage ab. Je nach Wunsch und Wetter veranstalten wir Lagerfeuerromantik, Erlebnisspiele unterschiedlichster Art - z.B. Slackline, Baden in der Donau oder im Stausee...
Leitung: Sport- und Erlebnispädagogen sowie Übungsleiter in div. Outdoorbereichen (Klettern, Mountainbike etc.)
1. Tag:
Anreise bis 17:30 Uhr. Abendessen um 18:00 Uhr
Ab 19:30 Uhr Kennenlernrunde und anschließend Kursbesprechung.
Theoretische Einweisung ins Klettern, Wünsche/ Vorstellungen
2. Tag:
Kletterpraxis
8:00 Uhr Frühstück und Lunchpakete richten
ab 9:30 Uhr warm up – Aufwärmspiele (In-/Outdoor)
die ersten praktische Klettererfahrungen und Partnersicherung in der Kletterhalle
Lunchpaket
ab 13:30 Uhr die ersten Tritte und Griffübungen am Fels – oder je nach Wetter weitere Übungen in der Halle
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Vorbesprechung nächster Tag, Weiterführung der Theorie und anschließend gemütliches Beisammensein: Spiele
3. Tag:
8:00 Uhr Frühstück und Lunchpakete richten
9:00 Uhr Fahrt ins landschaftlich reizvolle Donautal, wo unsere neu erworbenen Grundkenntnisse am Fels zur Anwendung kommen.
Bei schlechter Wetterlage weichen wir in die Kletterhalle aus. (Eintrittskosten sind nicht inkl.)
Grillen im Donautal bzw. Lunchpakete bei schlechtem Wetter. Grillplatz an der Donau / Badesachen nicht vergessen
4. Tag:
8:00 Uhr – Ablauf wie Tag 3
Festigen der Grundlagen, Technikverbesserung
Abseilen am Fels
16:30 Uhr – Rückfahrt zur Jugendherberge
18:00 Uhr – Abendessen
Spieleabend mit Indoor und/oder Outdoorspielen, wie z.B. Volley-, Fuß- und Basketball
5. Tag:
8:00 Uhr Frühstück
und anschließend kurze Abschlussbesprechung, Abreise