Erleben Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einem Förster von Wunderfitz den Wald mit allen Sinnen.
Lernen Sie auf interessante und spannende Art dieses wichtige Ökosystem kennen.
Wie viele Nadeln hat ein Tannenbaum? Wer räumt im Wald das Laub weg? Bekommt der Specht vom Klopfen Kopfweh? Antworten auf diese und weitere Wald-Fragen erhalten die Kinder beim Wunderfitz.
Die persönlichen Erlebnisse im Wald wecken das Interesse an der Natur und regen zum Staunen über deren Zusammenhänge an. Dabei entsteht ein Bewusstsein für die Bedeutung des Waldes und seiner Funktion.
Nach einem guten Frühstück starten Sie mit Ihrer Klasse zu einer Wanderung in den Sigmaringer Ortsteil Laiz, wo sich das Grüne Zentrum befindet. Das Grüne Zentrum bietet ein vielfältiges Waldpädagogik-Angebot rund um den Wald mit seinen Tieren und Pflanzen.
Zusammen mit den Förstern erleben die Kinder und Jugendlichen den Wald mit allen Sinnen und lernen auf interessante und spannende Art und Weise dieses Ökosystem kennen.
Themen zur Auswahl sind:
- Tiere des Waldes
- Bäume
- Ökosystem Wald
- Waldfunktionen
- Bodenlebewesen
- Nahrungsbeziehungen
- Frühblüher
- Vögel
Neben unvergesslichen Naturerfahrungen gibt es auch in der Stadt Sigmaringen einiges zu entdecken. Machen Sie sich auf eigene Faust selbst ein Bild von der geschichtsträchtigen Hohenzollernstadt. Das Schloss ist nur eines von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.
.