Unsere
kooperativen Teamübungen sind darauf ausgelegt, das Zusammengehörigkeitsgefühl in eurer Gruppe zu fördern und die Kommunikation zu verbessern. Durch
interaktive und spaßige Aktivitäten, gemeinsame Herausforderungen und vielfältige Reflexionsmethoden entwickeln eure Teammitglieder Vertrauen zueinander und entdecken neue Wege der Zusammenarbeit. Dafür werden die Aufgaben prozessorientiert an die Gruppe und die Situation angepasst um durch maßgeschneiderte Angebote den größtmöglichen Effekt zu erzielen.
Was könnt ihr erwarten?
• Verbesserte Kommunikation: Offene und effektive Kommunikation wird gestärkt.
• Gesteigertes Vertrauen: Teammitglieder lernen, sich gegenseitig zu vertrauen und unterstützen.
• Bessere Zusammenarbeit: Innovative und kreative Lösungen werden gemeinsam erarbeitet.
• Motivation und Engagement: Steigerung der Motivation und des Engagements jedes einzelnen Teammitglieds.
Lasst euer Team durch unsere Übungen zusammenwachsen und erlebet wie Zusammenarbeit neue Höhen erreicht!
Mögliche Inhaltliche Bausteine:
- Kennenlernen
- Besinnungstage
- Smarte Ziele
- Werte und Gegenwerte
- Kommunikation
- Gruppenentwicklung
Zusatzbausteine:
Niedrigseilparcours (Aufpreis € 5,- p.P.)
Der Niedrigseilparcours ist ideal für Klassenfahrten oder Tagesaktionen. Die spannenden Aufbauten sorgen für Spaß und Abenteuer. Um den Parcours zu meistern, müsst ihr als Gruppe zusammenarbeiten – allein geht es nicht. Dabei zählt nicht, ob Fehler passieren, sondern wie ihr euch gegenseitig unterstützt und motiviert. Die Erlebnisse lassen sich gut mit Fotos festhalten und durch Reflexionen in den Alltag übertragen.
Bogenschießen (Aufpreis € 7,- p.P.)
Beim Bogenschießen brauchst du Fokus, Ruhe und ein klares Ziel. Es ist eine besondere Erfahrung, die lange in Erinnerung bleibt. Ob zum Schuljahresende, bei Festen oder als Abschluss einer Fahrt – diese Aktion passt zu vielen Anlässen. In Kombination mit Teamspielen kannst du den Blick von der Gruppe auf dich selbst richten. Dank des mobilen Aufbaus ist Bogenschießen fast überall möglich.
Gewaltfreie Kommunikation und aktives Zuhören (Aufpreis € 5,- p.P.)
In dieser interaktiven Einheit lernst du, wie du Konflikte friedlich löst und empathisch kommunizierst. Du übst, Gefühle und Bedürfnisse klar auszudrücken, Konflikte zu deeskalieren und den Teamgeist zu stärken. Die praxisnahen Übungen lassen sich direkt im Schulalltag anwenden und werden durch gemeinsame Reflexionen ergänzt.
Nachbereitungspaket
Du willst das Abenteuergefühl nach der Aktion mitnehmen? Dann hilft dir das Nachbereitungspaket mit einfachen Übungen und Impulsen, die Erlebnisse zu vertiefen. Sie lassen sich flexibel in den Unterricht integrieren und können von Lehrkräften selbst durchgeführt werden.
Wichtige Info: Die Lehrer*innen werden als Aufsichtspersonen während des Programmes benötigt
Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte wende dich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.
Dauer: 4 Stunden, mind. 15 / max. 25 Teilnehmende