Familien und Alleinerziehende mit Kindern ab 6 Jahre
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Schweinfurt. Das Haus ist zentral gelegen und nur ca. 5 Gehminuten von der Altstadt mit seinen bekannten Museen und Denkmälern entfernt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC ausgestattet und die direkte Lage am Mainufer bietet eine tolle Aussicht auf den Fluss.
Unser Angebot für Kanuabenteurer:
Verbinden Sie Ihren Kurzurlaub in Schweinfurt mit einer Kanutour auf dem Main im nahen Umland der Stadt. So haben Sie den perfekten Mix aus dem trubeligen Stadtleben und einer entspannten Auszeit auf dem ruhigen Wasser. Der Main eignet sich ideal für einfache Kanutouren und mit Aussicht auf die grüne Landschaft und die vielen Weinberge können Sie den Kopf abschalten und sich treiben lassen. Worauf warten Sie noch?
Folgendes Programm haben wir für Sie vorbereitet:
1. Tag: Anreise ab 15 Uhr
Willkommen in Schweinfurt! Am ersten Tag begrüßen wir Sie ab dem Nachmittag, allerdings spätestens zum Abendessen in unserer Jugendherberge. Danach haben Sie noch die Möglichkeit, einen Spaziergang durch die Stadt zu unternehmen oder zum Beispiel am benachbarten Stadtstrand den Tag mit einem kühlen Getränk ausklingen zu lassen.
Sie können in jedem Fall bereits am Anreisetag die Aussicht auf den Main genießen, denn er verläuft direkt vor unserer Haustür.
2. Tag: Kanutour
Am zweiten Tag geht es auf zu Ihrer Kanutour. Der Mainabschnitt, auf dem Sie paddeln, bietet eine atemberaubende Aussicht auf die wunderschöne Landschaft und macht den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis auf dem Wasser. Der Fluss ist eingebettet in viele Weinberge und wird von schönen kleinen Dörfern umgeben. Reizvoll ist besonders die Fahrt durch die langgezogene Mainschleife bei Volkach.
Der Start liegt an der Einstiegstelle in Obereisenheim und die Tour führt Sie über Fahr, Volkach und Nordheim nach Köhler. Dort geben Sie dem Kanuverleih Bescheid und werden samt Kanu abgeholt und in einem Kleinbus wieder zur Einsteigsstelle zurück gebracht.
Die Kanutour hat eine Länge von ca. 14 km und kann in ca. 3-4 Stunden zurückgelegt werden. Der Start ist zwischen 9.30 Uhr und 12 Uhr möglich und Sie haben bis zum späten Nachmittag / frühen Abend Zeit, sodass Sie auch genügend Pausen an Land, Ruhephasen auf dem Wasser und evtl. auch Badeeinheiten einplanen können. Für den Mittag werden Sie von uns mit einem Lunchpaket versorgt. Es stehen 3er oder 4er Kanus zur Verfügung.
3. Tag: Abreise
Am nächsten Tag steht nach dem Frühstück die Abreise an. Natürlich haben Sie nach dem Check-Out noch genügend Zeit, sich die Stadt Schweinfurt anzusehen und zum Beispiel den Wildpark oder ein Museum zu besuchen. Wir geben Ihnen gerne die besten Tipps, wie Sie Ihre Zeit in Schweinfurt verbringen können.
"Verlieb Dich in uns..."
Unsere absoluten Geheimtipps:
- Wildpark an den Eichen: Dieser Wildpark bietet für die ganze Familie ein, sogar kostenfreies, Freizeitvergnügen. Auf rund 18 Hektar können Sie ca. 460 Tiere beobachten. Ob Singvögel, Elche oder Luchse, hier können Sie vielen Tieren sehr nahe kommen. Ein Highlight für die Kleinen ist der Streichelzoo. Alle Informationen zu den Tieren finden Sie auf Schildern, welche im ganzen Park zu finden sind. Der Wildpark hat 365 Tage im Jahr geöffnet. Für die besonders interessierten Personen wird sogar eine waldpädagogische Führung angeboten ( Terminvereinbarung nötig)
- Stadtstrand Schweinfurt: Direkt am Main gelegen finden Sie den Stadtstrand, der Ihnen mitten in Schweinfurt Urlaubsfeeling vermittelt! Neben einem SUP Verleih werden Sie hier auch mit köstlichen Speisen und Getränken verwöhnt! Der Stadtstrand Schweinfurt.. Von Ostern bis Ende September bei schönem Wetter geöffnet!
- Für unsere Wasserratten gibt es das SILVANA Sport- und Freizeitbad . Hier gibt es alles, was das Herz begehrt: zahlreiche Freizeitaktivitäten, eine Sprunganlage, über 2500 qm Wasserfläche, eine Rutsche sowie zahlreiche Sportaktivitäten.
- Unser Tipp für Freunde von Fußmärschen: Die wunderschöne Gutermann- Promenade: Dieser Spazierweg führt entlang an dem nördlichen Mainufer. Hier finden Sie neben einer eingefassten Grünanlage auch zahlreiche Denkmäler aus der Industrie- und Technikepoche. Das Highlight ist die Schiffsanlegestelle des "Meedämpferles".
- Im Bunkermuseum finden Sie die größte Ausstellung zum Thema Luftschutz und Zivilschutz in ganz Deutschland. In einer 90 minütigen Führung durch eines der wichtigsten Kapitel der deutschen Geschichte erfahren Sie alles über die Bunker, die vielen Menschen vor dem sicheren Tod bewahrten.