test test2

Klassenfahrten nach Schwäbisch Hall

Erzeuger zwischen Natur & Industrie

Landwirtschaft und Landleben gestern und heute

Umwelt & Natur
Aufenthalt 5 Tage
geeignet für 7. - 13. Klasse

Begeben Sie sich gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine Zeitreise: von der mittelalterlichen Landwirtschaft, über heutige Möglichkeiten des globalen Handels, bis zur zukunftsweisenden Alternative der sozialen Landwirtschaft.

Eine Führung durch das größte Freilandmuseum Baden-Württembergs in Wackershofen, schickt Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine faszinierende Spurensuche. Sie lernen, von Museumspädagogen angeleitet, in einem ausgesuchten Projekt landwirtschaftliche Praktiken und bäuerliches Handwerk kennen.
Die rasante Entwicklung der Landwirtschaft im letzten Jahrhundert ist ebenso Thema, wie innovative Lösungsansätze für mehr Gerechtigkeit und Umweltschutz.

Im nahegelegenen biodynamisch bewirtschafteten ‚SoLaWi Elisenhof‘ lernen die Schülerinnen und Schüler auf einer Hofführung das Prinzip der solidarischen Landwirtschaft kennen, ein regionaler Ansatz zu einer gemeinschaftlichen und nachhaltigen Versorgung.

Der Spaß soll natürlich nicht zu kurz kommen. Beim Besuch in der Erlebnis- und Freizeitwelt Schenkenseebad verbringen Sie mit Ihrer Klasse einen kurzweiligen Nachmittag. Alternativ erkunden Sie die idyllische Minigolfinsel mit ihrer Kocherflotte und den dazugehörigen Ruderbooten.

.

1.Tag:

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Unser Corona-Hygienekonzept:
Wir bieten ausschließlich Klassenfahrten an, bei denen unsere Programmpartner ein Hygienekonzept, entsprechend der aktuellen Corona-Verordnungen vorweisen können.

Dies beinhaltet im Wesentlichen die Abstandregeln, die Gruppengröße, das Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutzes, die Desinfektion von gemeinsam genutzten Oberflächen und Materialien sowie die Möglichkeit Hände zu waschen bzw. zu desinfizieren.


Programmeignung für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen:
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension
  • Eintritt und Führung Freilandmuseum Wackershofen, Seminar in der Weltwerkstatt, Führung Elisenhof, Eintritt Schenkenseebad
  • Nicht enthalten:
    - Fahrtkosten zum Freilandmuseum und Elisenhof
    - Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht für 2023/24
Termine & Preise

15.03.2023 - 31.10.2023

4 Ü/VP, Zweibettzimmer :
182,00 € p. Pers. (Gruppenleitende)
4 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
202,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Jeder 11. Platz (Ü/F) ist frei bei mindestens 2 Übernachtungen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende, bei geringerer Teilnehmerzahl Preis pro Person bitte anfragen
Höchstens 30 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Schwäbisch Hall

Langenfelder Weg 5

74523  Schwäbisch Hall 

Leitung

Michal Schlierer

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart