DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-01-24 12:45:34

Familienurlaub in Schluchsee-Wolfsgrund

Wilde Familie

Abenteuerliche Frühlingstage am Schluchsee

Umwelt
Aufenthalt 4 Tage
Reisende mit Kindern von 0 - 17 Jahren
Eltern und Großeltern mit Kindern von 6-11

Wildnis entdecken? Wildnis erleben! Abenteuer liegen oft näher als gedacht – manchmal nur wenige Schritte entfernt. Wer aufmerksam bleibt und sich auf Neues einlässt, entdeckt überall Geheimnisse und faszinierende Details der Natur. Im Fokus steht das Erlernen von Fähigkeiten, um in der Natur gut zurechtzukommen. Dazu gehört unter anderem die große Feuerkunde: Ein eigener Feuerbeutel wird hergestellt, der Anzünder, Zunder und Feuersticks enthält, ergänzt durch einen persönlichen Firestarter für jedes Kind. Ein besonderes Highlight ist die Wanderung zum Menzenschwander Wasserfall. Ergänzende Aktionen wie eine Fackelwanderung, ein gemeinsames Lagerfeuer und kreative Gestaltungsangebote runden die Tage ab und machen sie zu einem besonderen Erlebnis.

1.Tag: Mittwoch, 23.04.2025

16:00 – 17:30 Uhr: Anreise und in Ruhe ankommen
17:45 Uhr: Begrüßung am Lagerfeuer mit Feuertrunk
18:00 – 19:00 Uhr: Warmes Abendessen
19:30 – 20:30 Uhr: Kleine Nachtwanderung mit klitzekleinen Gruselkitzel (für die ganze Familie) *

2.Tag: Donnerstag, 24.04.2025

7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück und Richten des Lunchpakets
10:00 – ca. 12:30 Uhr: Abenteueraktion im Wald – Wildnis entdecken (für die ganze Familie) *
12:30 – 15:00 Uhr: Mittagspause mit Lunchpaket
15:00 – ca. 17:00 Uhr: Den Tieren auf der Spur: Herstellen von Tarn-T-Shirts (für die ganze Familie) *
18:00 – 19:00 Uhr: Warmes Abendessen
19:30 – 20:00 Uhr: Lagerfeuerrunde mit wilden Geschichten (für die ganze Familie) *

3.Tag: Freitag, 25.04.2025

7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück und Richten des Lunchpakets
10:00 – ca. 12:00 Uhr: Große Feuerkunde: Herstellen von Feuerbeuteln (für die ganze Familie) *
12:30 Uhr: Lagerfeuerküche
13:00 – 15:00 Uhr: Mittagspause mit Lunchpaket
15:30 – ca. 17:00 Uhr: Amulett schnitzen aus Speckstein und Fackelbau (für die ganze Familie) *
18:00 – 19:00 Uhr: Warmes Abendessen
19:30 – 20:30 Uhr: Fackelwanderung mit Nachtaktion

4.Tag: Samstag, 26.04.2025

7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück und Richten des Lunchpakets
9:00 Uhr: Check-out und Kinderbetreuung
10:00 – 13:00 Uhr: Wanderung zum Menzenschwander Wasserfall (für die ganze Familie) *
ca. 13:00 Uhr: Verabschiedung und anschließende Heimreise

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Eine Verlängerung des Aufenthalts ist optional möglich.

Bitte beachten: Wir bitten um Pünktlichkeit zu Beginn einer Programmeinheit. Wir bitten um Verständnis, dass wetterbedingte oder organisatorische Gründe auch nach Vertragsabschluss zu Änderungen im Programm führen können. Einige Programmpunkte sind witterungsabhängig und können nur bei geeigneten Wetterbedingungen durchgeführt werden.

Jüngere Geschwisterkinder können gerne mitgebracht werden. Da sie nicht an allen Programmangeboten teilnehmen können, ist eine Betreuung durch die Eltern erforderlich. Materialkosten, die für jüngere Kinder entstehen, werden vor Ort abgerechnet. 
Aufsichtspflicht: Bei allen Programmpunkten mit * liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Diese Programmpunkte erfordern oft das Mitwirken der Eltern.
Für größere Kinder besteht bei einigen Programmpunkten nach Absprache eine Betreuungsmöglichkeit. Eltern können diese Zeit zur Entspannung nutzen.

Die Jugendherberge ist für Aufenthalte mit Kleinkindern ausgestattet:
Kinderbetten, Hochstühle und Bett-Sicherungen (Rausfallschutz) sind vorhanden. Bedarf kann per E-Mail an jh-wolfsgrund@jugendherberge.de gemeldet werden, damit die Ausstattung entsprechend vorbereitet wird.

Verpflegung
Die erste Mahlzeit bei Anreise ist das Abendessen.
• Abendessen: Hauptmahlzeit mit Vor- oder Nachspeise, Hauptgericht und Salatbuffet.
• Lunchpakete: Das Lunchpaket kann am Frühstücksbuffet selbst zusammengestellt werden. Eine eigene Lunchbox und Trinkflasche sollten mitgebracht werden (Umweltschutz).
• Sonderkost: Vegetarische, glaubensbedingte oder spezielle Ernährungswünsche können nach Absprache berücksichtigt werden

Kontakt und Programmleitung
• Jugendherberge Wolfsgrund: Familie Häntzschel, Tel.: 07656-329, E-Mail: jh-wolfsgrund@jugendherberge.de
• Programmleitung: Naturraum-Naturpädagogik, Stefan Stoelzl, Tel.: 07221-551 70, E-Mail: naturraum-naturpädagogik@web.de

An- und Abreisezeiten
• Anreise: Mittwoch, 23.04.2025, 16:00 – 17:30 Uhr (Check-in)
• Abreise: Samstag, 26.04.2025, Check-out 8:30 – 10:00 Uhr, anschließend Wanderung und Verabschiedung

Packliste
• DJH-Mitgliedskarte
• Krankenversichertenkarte
• Weißes Baumwoll-T-Shirt für die Batik-Aktion (auch für Erwachsene)
• Wind- und wetterfeste Kleidung
• Festes Schuhwerk und Gummistiefel
• Sitzunterlage (z. B. Picknickdecke)
• Tagesrucksack, Vesperdose und Trinkflasche
• Hausschuhe für die Jugendherberge
• Tischtennisschläger
• Gesellschaftsspiele für einen gemütlichen Abend
• Babyphon (für die Abendstunden der Eltern)
• Geländegängiger Kinderwagen oder Rückentrage für die Wanderung


Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • - 3 Übernachtungen mit Vollpension (inkl. Lunchpaket)
    - Jede Familie erhält ihr eigenes Zimmer: Zimmer mit Waschbecken, Etagendusche/Etagen-WC oder Zimmer mit eigener Dusche/WC (je nach Verfügbarkeit)
    - Betten bezogen und Handtücher
    - 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer
    - Kleines Willkommenspräsent
    - inkl. Kurtaxe und KONUS-Gästekarte (für den öffentlichen Nahverkehr)
  • tägliche Freizeitbetreuung und angeleitetes Programm
Termine & Preise

23.04.2025 - 26.04.2025

3 Ü/, Zimmer bis 6 Personen mit Etagen-DU/WC :
0 - 2 Jahre: 0,00 € p. Pers.
3 - 5 Jahre: 155,00 € p. Pers.
6 - 11 Jahre: 299,00 € p. Pers.
12 - 17 Jahre: 337,00 € p. Pers.
ab 18 Jahre: 347,00 € p. Pers.
3 Ü/, Zimmer bis 6 Personen mit Du/WC :
0 - 2 Jahre: 0,00 € p. Pers.
3 - 5 Jahre: 161,00 € p. Pers.
6 - 11 Jahre: 306,00 € p. Pers.
12 - 17 Jahre: 344,00 € p. Pers.
ab 18 Jahre: 353,00 € p. Pers.
Teilnehmerzahl
Mindestens 12 Teilnehmer
Höchstens 44 Teilnehmer
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Schluchsee-Wolfsgrund

Jugendherberge Wolfsgrund

Im Wolfsgrund 28

79859  Schluchsee-Wolfsgrund 

Leitung

Yvonne Häntzschel

Steffen Häntzschel

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart