Für Familien mit Kindern von 6 bis 10 Jahre
Wolltet ihr schon immer einmal nach Hogwarts, der Schule für Hexerei und Zauberei, reisen? Seid ihr ein Meister der Zauberkunst und wisst alles über die magische Welt? Und seid bereit sich gegen den bösen Magier „Lord Voldemort“ und seine Gefolgsleute zu stellen? Dann haben wir genau das Richtige!
Taucht ein in die Welt von Harry, Ron & Hermine und erlebt mit uns spannende Abenteuer! Als Hexen und Zauberer könnt ihr eure Kreativität beim Bauen eines magischen Zauberstabs, beim Kreieren eines Hexenhutes oder Schneidern eines Umhangs unter Beweis stellen. Wer schafft es, sich unsichtbar zu machen? Zudem gilt es magische Aufgaben zu lösen. Geht mit uns auf Schatzsuche und begebt euch in aufregende Höhen. Lasst euch in die Kunst des Bogenschießens einweisen. Habt ihr Lust neue Methoden zu erlernen, um den Feuerzauber zu beherrschen? Mutige vor - heißt es bei der Fackelwanderung im verbotenen Wald.
Sonntag, 29.10.2023
16:00 Uhr – 17:15 Uhr: Anreise, in Ruhe ankommen
17:30 Uhr: Begrüßung im Speiseraum
in der Zeit von 17:45 – 19:15 Uhr: warmes Abendessen
19:30 Uhr: Abendrunde für die Kinder mit Gute-Nacht-Geschichte (für die ganze Familie*)
anschließend gemütliches Beisammensein, die Familien lernen sich kennen
21:00 Uhr Vorstellung des Programms und Beantwortung offener Fragen (nur für Erwachsene)
Montag, 30.10.2023
7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück (Richten des Lunchpakets)
9:30 Uhr: Erstellung der Zauberkleidung: Zauberstab, Hexenhut und Umhang (für die ganze Familie *)
individuell Vesperpause
15:00 Uhr: Baumklettern (für die ganze Familie*)
in der Zeit von 17:45 – 19:15 Uhr: warmes Abendessen
19:30 Uhr: Moonlight-Bogenschießen wie die Zentauren (für die ganze Familie*)
anschließend Für die Eltern: lockeres Beisammensein in Eigenregie
Dienstag, 31.10.2023
7:30 – 9:00 Uhr Frühstück (Richten des Lunchpakets)
9:30 Uhr: Schatzsuche (für die ganze Familie*)
individuell Vesperpause
15:00 Uhr: Feuerzauber und Feuermethoden (für die ganze Familie*)
17:45 – 19:15 Uhr: warmes Abendessen
19:30 Uhr: Fackelwanderung in den verbotenen Wald. Anschließend Lagerfeuer mit Abschlussrunde. (für die ganze Familie* )
Verabschiedung von WildZeit GmbH
Mittwoch, 01.11.2023
Für die Heimreise werdet ihr mit einem Lunchpaket versorgt.
7:30 – 9:00 Uhr: Frühstück und Richten des Lunchpakets
8:30 – 10:00 Uhr: Check-out
Es besteht die Möglichkeit, den Aufenthalt zu verlängern.
Allgemeine Hinweise
Informationen zu unserem Hygienekonzept gibt es unter https://www.jugendherberge-bw.de/hygieneinformationen/
Wir bitten um Verständnis, dass z.B. aus wetterbedingten oder organisatorischen Gründen auch nach Vertragsabschluss Programmänderungen möglich sind. Einige Programmangebote sind wetterabhängig und können nur bei geeigneter Witterung durchgeführt werden.
Bei einzelnen Programmpunkten besteht die Möglichkeit, in Absprache mit der Freizeitleitung, dass die Kinder betreut werden. Zu dieser Zeit können die Eltern die Seele baumeln lassen oder einfach nur abschalten und entspannen.
Jüngere und ältere Geschwisterkinder können gerne mitgebracht werden. Jüngere Geschwisterkinder können jedoch nicht an allen Programmpunkten teilnehmen und müssen von den Eltern selbst betreut werden. Für die Buchung bitte direkt per E-Mail anfragen: JH-Wolfsgrund@jugendherberge.de
Wir bitten um Pünktlichkeit zu Beginn einer Programmeinheit. Das Programm ist ein Familienangebot. Bei allen mit * versehenen Programmpunkten obliegt die Aufsichtspflicht für die Kinder bei den Eltern. Diese Programmpunkte können aufgrund des Alters der Kinder nur unter Mitwirken der Eltern durchgeführt werden.
Unsere Jugendherberge ist mit den nötigen Bedarfsartikeln auf den Urlaub mit Kleinkindern eingestellt. Es stehen Kinderbetten und Hochstühle zur Verfügung. Bitte sendet uns euren Bedarf an Kinderbetten, Hochstühlen oder Stützbretter (Rausfallsicherung) für das Bett unter info@jugendherberge-schluchsee-wolfsgrund.de Betreff: Harry's Zauberschule. Wir werden dann diese Kleinkindausstattung für euer Zimmer richten.
Für alle anreisenden Gäste ist das Abendessen die erste Mahlzeit.
Abendessen: Die warme Hauptmahlzeit gibt es bei uns immer abends, bestehend aus Vor- oder Nachspeise, Hauptgericht, Salatbüfett.
An Stelle des Mittagessens gibt es ein Lunchpaket, abends dann die warme Hauptmahlzeit. Lunchpakete werden von den Teilnehmern selbst gerichtet. Wir stellen alles dafür am Frühstücksbüfett bereit. Für Tüten oder Ähnliches wendet euch bitte an die Küche.
Aus Gründen des Umweltschutzes bitten wir darum, für das Lunchpaket eine geeignete Lunchbox und eine Trinkflasche mitzubringen.
Nach frühzeitiger Absprache stellen wir uns gerne auf vegetarische, glaubensbedingte und Sonderkostformen bei der Ernährung ein.
Programmleitung: WildZeit GmbH, Telefon 0761 – 21443384, www.wildzeit.org
E-Mail: info@wildzeit.org;
Für Rückfragen: Jugendherberge Wolfsgrund, Familie Häntzschel, Telefon 07656-329, JH-Wolfsgrund@jugendherberge.de
Beginn: Anreise von 16:00 bis 17:15 Uhr (Check-in)
Ende: Abreise von 8:30 bis 10:00 Uhr (Check-out)
Bitte mitbringen:
- DJH-Mitgliedskarte,
- Krankenversichertenkarte (für alle Fälle),
- medizinische/ FFP2-Masken
- evtl. Handtücher
- eventuell Bademantel
- wind- und wetterfeste Kleidung (Matschhose für die Kinder)
- festes Schuhwerk
- altes Hemd oder Malkittel für die Kinder
- Bereits vorhandene Kostüme können gerne mitgebracht werden.
- Eine Sitzunterlage für die kleine Pause zwischendurch (Picknickdecke)
- Taschenmesser für die Eltern
- Taschenlampe
- Tagesrucksack, Vesperdose mit Trinkflasche
- Hausschuhe für die Jugendherberge
- Tischtennisschläger
- Ihre beliebtesten Gesellschaftsspiele für einen gemütlichen Abend
- Babyphon - ermöglicht das Beisammensein für die Eltern
- Tragetuch/Rückentrage für jüngere Geschwisterkinder
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.