Paare und Einzelreisende
Entdecken Sie den Schwarzwald zu Fuß mit den besten Wandertouren für alle, die phantastische Ausblicke und herrliche Schwarzwald-Natur lieben. Das Wandern ist hier eine Lust und erholsam dazu.
Die reine Gebirgsluft auf über 1000m atmen, einer der höchsten Naturwasserfälle bestaunen, eindrucksvolle Schluchten durchqueren oder auf verschlungenen Pfaden
wandern - der südliche Schwarzwald lässt keine Wünsche offen.
Hoch hinauf geht es auf dem Feldberg oder dem Belchen mit traumhaften Panoramablicken weit über den Schwarzwald hinweg bis hin zu den Schweizer Alpen.
Oder wie wäre es mit der Gauchachschlucht? Eine der wildesten Schwarzwaldschluchten. Der klammartige Durchbruch der Gauchach bietet allen Generationen ein unvergessliches Entdeckererlebnis.
Anreisetag
In Ruhe ankommen
Sie möchten den Ort Schluchsee einmal kennenlernen?
Eine hübsche Wanderung für zwischendurch ist der Rundgang hinauf zum Riesenbühlturm. Der 2001 neu errichtete Riesenbühlturm ist ein beliebtes Wanderziel mit einer großartigen Aussicht über die herrliche Naturlandschaft rund um den Schluchsee. Bei guter Fernsicht bietet sich ein herrlicher Blick bis zu den Alpen.
https://www.hochschwarzwald.de/Attraktionen/Riesenbuehlturm-in-Schluchsee
Wandervorschlag 1
Auf zum Höchsten - Feldbergsteig
Der Feldbergsteig ist der Top-Wanderweg über das höchste Schwarzwald-Bergmassiv (Länge 12,5 km). Die abwechslungsreiche Panoramarunde eignet sich besonders als Einstieg. Nachdem man die ersten Höhenmeter bis zum Feldbergturm gemeistert hat, erhält man bei gutem Wetter einen atemberaubenden Ausblick von der Zugspitze bist zum Mont Blanc. Auf der Wanderung kommt man an vielen urigen Almhütten, wie der St. Wilhelmer Hütte und der Zastler Hütte vorbei. Schmale Pfade und kleine Brücken führen zum schön gelegenen Raimartihof, den es schon über 300 Jahre gibt. Abschließend kann am idyllisch gelegenen Feldsee tief durchgeatmet werden bevor es zum Ausgangspunkt, dem Haus der Natur, zurückgeht
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Feldbergsteig
Wandervorschlag 2
Schluchseer Jägersteig
Der „Schluchseer Jägersteig“ verspricht Landschafts- und Sinneserlebnis der Extraklasse: herrliche Ausblicke auf den Schluchsee und idyllische, schmale Pfade inmitten der Hochschwarzwald-Kulisse mit vielen Informationen zum Thema Jagd von damals und heute, mit Pirschpfad und „besteigbaren“ Jägerständen. Zurück im Tal folgt die Tour dem Uferweg, von dem sich immer wieder schöne Blicke auf den See öffnen. Sie können die Wegstrecke abkürzen und die Zugverbindung von Aha nach Schluchsee nutzen.
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Geniesserpfad-Schluchseer-Jaegersteig
Wandervorschlag 3
Gauchachschlucht – Die kleine Schwester der Wutach
Erwandern Sie die einmalige Gauchachschlucht mit ihren zahlreichen Wasserfällen. Die Wanderung durch die imposante Gauchachschlucht führt in eine ursprüngliche Natur und bietet ein sagenhaftes schönes Schwarzwald-Abenteuer.
Die Gauchachschlucht ist nicht bei jedem Wetter geeignet, dafür aber umso wildromantischer. Wanderschuhe mit griffiger Profilsohle und ein konzentriertes Gehen sind dabei sehr wichtig.
Die spannende Tour durch das Wanderparadies der Gauchachschlucht muss man einfach erlebt haben, denn die Schlucht zählt in Baden-Württemberg zu den ältesten Naturschutzgebieten.
https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/geniesserpfad-gauchachschlucht-1d19f0a250
Wandervorschlag 4
Genießerpfad Belchensteig –
Gipfelglück mit Alpenblick
Vor allem an klaren Spätsommertagen besticht der Belchengipfel durch seine gigantische Fernsicht. Dank seines weiten Rundblicks, von den schneebedeckten Schweizer Alpen über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen, gilt der Belchen als der „König des Schwarzwaldes“. Entlang des Premiumwanderweges Belchensteig sorgen daher die faszinierenden Fernsichten für ein Wandererlebnis der Extraklasse
https://www.schwarzwald-tourismus.info/touren/geniesserpfad-belchensteig-ce45f8f979
Wandervorschlag 5
Genießerpfad – Lebküchlerweg
Aussichtsreiche Tour auf schmalen Pfaden - vorbei an landschaftlichen Highlights, wie Schluchten und Wasserfällen.
Die Wanderung beginnt durch die Rabenschlucht und geht weiter über weitläufige Almweiden. Rund um das Todtmooser Tal ergeben sich schöne Aussichten auf den Hotzenwald.
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Geniesserpfad-Lebkuechlerweg
Wandervorschlag 6
Ein Naturschauspiel – der Todtnauer Wasserfall
Rundweg Todtnauer Wasserfall - Mitten in der Bergwelt Todtnau, zwischen den Ferienorten Todtnauberg und Aftersteg stürzt einer der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands - der Todtnauer Wasserfall - 97 Meter zu Tal. Der vollständige naturbelassene Wasserfall steht seit Juni 1987 unter Denkmalschutz und gehört zu den zehn schönsten Naturdenkmälern in Deutschland. Auf der rund sechs Kilometer langen Rundtour besteht neben dem Todtnauer Wasserfall ebenso die Möglichkeit, den Glasbläserhof in Aftersteg zu besichtigen.
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Rundweg-Todtnauer-Wasserfall
Sie haben Lust auf mehr?
Dann sollten Sie den Wasserfallsteig erkunden! Dieser Premiumwanderweg führt Sie immer entlang der Wiese auf verwunschenen Pfaden vom Feldberg nach Todtnauberg.
https://www.hochschwarzwald.de/Touren-im-Hochschwarzwald/Geniesserpfad-Wasserfallsteig
Heimreise
Es besteht die Möglichkeit den Aufenthalt auf zu verlängern.