Silvester am Schluchsee- 5 Ü/VP
Zum Jahreswechsel in den Schwarzwald

Familien
Silvestererlebnisse am Schluchsee
Erlebt eine einzigartige Woche am winterlichen Schluchsee mit Blick auf den Feldberg, dem höchsten Berg des Schwarzwalds. Diese Reise ist perfekt für Winter-, Natur- und Kulturliebhaber.
Was euch erwartet:
- Natur pur: Wanderungen und Erkundungen in der verschneiten Winterlandschaft, inklusive Winterwanderungen und Punschpausen.
- Abenteuer: Erlebt den jugendherbergseigenen Erlebnisparcours und entdeckt mit Karte und Kompass die winterlichen Wälder bei der „Faulenfürstrunde“.
- Gemütlichkeit: Lagerfeuer mit Glühwein oder Punsch und stimmungsvolle Vorleseabende.
- Kreativität: Workshops wie Kosmetik herstellen, Schnitzen, Glücksbringer basteln oder ein Tischfeuerwerk gestalten.
- Kultur & Freizeit: Ausflüge nach St. Blasien und seinem berühmten Dom, Rodeln und Schneeschuhwandern am Feldberg, Badeerlebnisse in Titisee oder Menzenschwand.
- Spaß für alle: Kegeln in Schluchsee, Schneeschuhlaufen, Tischtennis- und Kickerturniere, Bogenschießen.
- Wintersport & Natur: Besuch des „Haus der Natur“ am Feldberg und Erkundung des Gipfels/ Turms.
Tagesprogramm (Änderungen vorbehalten):
- 27.12. – Anreise
Anreise bis zum Abendessen (17:30 Uhr). Begrüßung und Kennenlernen, Dekoration und Namensschilder basteln.
- 28.12. – In den Schnee
Winterliche Erkundung der Umgebung. Kreatives Werken am Nachmittag und abends Kegeln in Schluchsee.
- 29.12. – Faulenfürstrunde
Wanderung zur Grillstelle mit Karte, Kompass und Schneeschuhen, Grillen und Punsch. Abends: Filmabend oder Nachtwanderung.
- 30.12. – Kultur & Wintersport
Rodeln oder eine Wanderung auf dem Feldberg. Kreativworkshops am Nachmittag. Abends Wellness mit Fitnesscocktails und Turniere.
- 31.12. – Silvester
Badeparadies Titisee oder Stadtexpedition in St. Blasien. Abends: Silvesterfeier mit gemeinsamem bunten Abend, Menü, Tischfeuerwerk und Lagerfeuer.
- 01.01. – Neujahr
Ausschlafen und Frühstücksbrunch. Danach Abreise oder Verlängerung des Aufenthalts.
Wichtige Hinweise:
- Änderungen des Programms je nach Wetterlage vorbehalten.
- Bei Schneemangel bietet die TEN Academy alternative Indoor- und Outdoor-Aktivitäten an.
- Kinder werden während des Programmes betreut, die Aufsichtspflicht liegt bei den Eltern.
- Eigene Ausflüge in dieser Programmzeit sind unter Absprache immer machbar. Wir stehen gerne mit Tipps zur Seite
- Bringt doch gerne befreundete Familien mit und erlebt eine unvergessliche Zeit. Profitiert von über 20 Jahren Familienfreizeit Erfahrung.
Allgemeine Hinweise
Kursleitung: OutdoortrainerInnen von TEN Academy
Für Rückfragen:
Sonja Waldvogel, Jugendherberge Seebrugg, Tel: 07656/494 oder
E-Mail jh-seebrugg@jugendherberge.de
Für Rückfragen zum Programm:
TEN Academy GmbH, Ziegelstr. 17, 89542 Herbrechtingen
Tel.: 0179 77 128 91 , www.ten-academy.de, E-Mail: kontakt@ten-academy.de
Beginn: Anreise bis 17.30 Uhr
Ende: Abreise nach dem Frühstück mit Lunchpaketen
Bitte mitbringen:
- DJH-Mitgliedskarte und Reisevertrag/Reisebestätigung
- Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
- evtl. persönliche Medikamente
- Handtücher
- Hausschuhe
- Festes Schuhwerk
- Kleidung für jedes Wetter
- Badesachen
- Ein kleines Glücksgeschenk für eine andere Familie (für den Silvesterabend)
- Tagesrucksack, Trinkflasche und Brotdose
Zur Teilnahme am Programm wird die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk vorausgesetzt. Diese kannst du entweder online abschließen oder bei Ankunft in der Jugendherberge erwerben.
Barrierefreiheit
Die Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg ist aus baulichen Gründen nicht rollstuhlgeeignet.
Bei uns sind alle Menschen herzlich willkommen. Wenn ihr besondere Unterstützung braucht, gebt uns gern vorab Bescheid – so können wir uns bestmöglich auf eure Bedürfnisse vorbereiten.