Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Familienurlaub in Schluchsee-Seebrugg

Silvester am Schluchsee

Hochschwarzwald erleben mit Open End

Gesundheit
Aufenthalt 8 Tage
Kinder 3 - 17 Jahre
Familien mit Kindern ab 3 Jahre

Am eisbedeckten Schluchsee, mit Blick auf Schwarzwalds höchsten Berg – den Feldberg – wartet hier eine einmalige Woche auf alle Winter-, Natur- und Kulturliebhaber. Beim Schneeschuhwandern durch die Winterlandschaft, beim Rodeln oder beim Iglubau ist die Natur ganz nahe. Auch bei der Winterwanderung mit anschließendem Punsch bilden die tiefverschneiten Wälder eine tolle Kulisse.
Für alle Kulturliebhaber bieten verschiedene Heimatmuseen in der Umgebung Platz für neue Erkenntnisse – zum Staunen lädt dabei auch die Arbeit eines Glasbläsers ein!
Nachdem das alte Jahr mit einem großen Silvesterbüfett und einem gemeinsam gestalteten bunten Abend verabschiedet wurde, wartet am Neujahrstag ein gemütlicher und ausgiebiger Brunch.

Dazu gibt es zwischen Feldberg und Schluchsee noch vieles mehr zu erleben:
- Gemeinsame Abenteuer auf den Pfaden des jugendherbergseigenen Erlebnisparcours
- Auf der „Faulenfürstrunde“ den Tieren auf die Spur kommen und mit Karte und Kompass den Weg durch den Winterwald finden
- Lagerfeuer mit Stockbrot und heißem Punsch
- Kreativworkshops (z.B. Fackeln selber bauen, Glücksbringer basteln, Tischfeuerwerk basteln)
- Vorleseabend
- Stadtabenteuer bei einem Ausflug nach St. Blasien mit seinem berühmten Dom
- Badeparadies in Titisee und Kegelbahn in Schluchsee
- Rodeln und Schneeschuhlaufen auf dem Feldberg
- Besuch des „Haus der Natur“ am Feldberg
Programmänderungen vorbehalten!
Leitung: Pädagogen von TEN Academy GmbH & Co.KG

27.12.: Anreise

Anreise bis zum Abendessen (18 Uhr)
Begrüßung, Kennen lernen, Dekorationen/ Schilder basteln für Zimmertüren sowie Namensschilder

28.12.: in den Schnee:

Im alten Jahr noch mal richtig in den Schnee:
Schlittenfahren, Schneemann und/ oder Iglubau
Nachmittags: Upcycling und kreatives Werken
Abends: Kegeln in Schluchsee für die Großen

29.12.: Die Wälder und die Natur erkunden:

Bei der Faulenfürstrunde der Natur näher kommen, mit Spiel und Spaß zur Grillstelle – Wintergrillen und Kinderpunsch
Mit Karte und Kompass auf Schneeschuhen zurück zur Jugendherberge
Abends: Filmabend mit Popcorn vom Lagerfeuer

30.12.: Kultur, kreativ und Wintersport

Auf den Feldberg zum Haus der Natur und/ oder auf den Wichtelpfad mit Groß und Klein. Dort wollen wir auch den höchsten Berg des Schwarzwaldes erkunden mit Schneeschuhen oder beim Rodeln. Wer lieber an der Jugendherberge bleiben mag, kann Abenteuer im Erlebnisparcours bestehen oder beim Bogenschießen glänzen.

Nachmittags: Kreativworkshops – ob Neujahrsgeschenke oder ein Tischfeuerwerk basteln, hier ist für jeden was dabei!

Abends: Wellnessabend für Jung und Alt mit Fitnesscocktails

31.12.:Silvester steht kurz bevor:

Relaxen mit Spaß und Laune im Badeparadies Titisee- Neustadt (selbstorganisiert) oder zur Stadtexpedition durch St. Blasien (durch TEN Academy geführt). Ob Dom oder Tiergehege, es bleibt spannend -
Abends: Der besondere Jahresausklang - Bunter Abend & Silvestermenü
Mit anschließendem Lagerfeuer und heißen Getränken das Neue Jahr begrüßen!

01.01.:

Ausschlafen mit gemütlichem Frühstücksbrunch – anschließend Programm in Eigenregie

02.01.:

individuelle Programmgestaltung

03.01.:

Abfahrt nach dem Frühstück

Programmänderung je nach Witterung vorbehalten!

Bei Schneemangel bietet TEN Academy ein attraktives Alternativprogramm an.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Die Veranstaltung wird mit einem Hygienekonzept gemäß den Bestimmungen der aktuellen Corona-VO des Landes Baden-Württemberg durchgeführt.
Bitte legen Sie bei Anreise einen entsprechenden Nachweis vor. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.jugendherberge-bw.de/hygieneinformationen/

Kursleitung: OutdoortrainerInnen von TEN Academy
Für Rückfragen: Sonja Waldvogel, Jugendherberge Seebrugg, Tel: 07656/494 oder
E-Mail jh-seebrugg@jugendherberge.de
Für Rückfragen zum Programm: TEN Academy, Birkelweg 23, 89555 Steinheim
Tel.: 0179 77 128 91 , www.ten-academy.de,
E-Mail: kontakt@ten-academy.de

Beginn: Anreise bis 17.30 Uhr
Ende: Abreise nach dem Frühstück mit Lunchpaketen

Bitte mitbringen:
- DJH-Mitgliedskarte und Reisevertrag/Reisebestätigung
- medizinische/ FFP2-Masken (pro Tag 1 Maske)
- Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
- Handtücher
- Hausschuhe
- Festes Schuhwerk
- Kleidung für jedes Wetter
- Badesachen,
- Ein kleines Glücksgeschenk für eine andere Familie (für den Silvesterabend)
- Tagesrucksack, Trinkflasche und Brotdose

Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 7 Ü/VP, Bettwäsche, jede Familie erhält ihr eigenes Zimmer, Silvesterbüfett, Neujahrsbrunch, Kurtaxe (ÖPNV),
  • Programmleitung vom 27.12.23-01.01.24 durch pädagogische Fachkräfte von TEN Academy, Materialkosten für Kreativ-Workshops
  • geeignet ab 3 Jahre
  • Nicht enthalten: Eintritte, Leihgebühr für Ski und Rodel, evtl. anfallende Fahrtkosten werden auf die Teilnehmer umgelegt
    Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht
Termine & Preise

27.12.2023 - 03.01.2024

7 Ü/VP, Familienzimmer bis 6 Pers. :
3 - 9 Jahre: 384,00 € p. Pers.
10 - 11 Jahre: 410,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 496,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Höchstens 50 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Schluchsee-Seebrugg

Jugendherberge Seebrugg

Seebrugg 9

79859  Schluchsee-Seebrugg 

Leitung

Sonja Waldvogel

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart