test test2

Familienurlaub in Schliersee

Berge erleben - plus Hüttenzauber

Familienurlaub in Jugendherberge & Hütte

Umwelt
Aufenthalt 5 Tage
Kinder 6 - 17 Jahre
Familien mit Kindern ab 6 Jahre

Die familiäre, im oberbayerischen Stil erbaute Jugendherberge Schliersee liegt idyllisch und ländlich am Fuße der Münchner Hausberge. Wo im Sommer grüne Wiesen, Almen und Bergseen auf Sie warten, erstreckt sich im Winter Deutschlands größte Skipassunion. In der Heimat von Ski-Legende Markus Wasmeier warten mit nur einer Skikarte 160 km Abfahrten auf Sie. Die Jugendherberge verfügt über Tischtennis im Freien, Billard und Kicker sowie einen Spielplatz. Ein Bachlauf im Garten lädt zum Plantschen ein.

Freuen Sie sich auf das Bergabenteuer inkl. Hüttenübernachtung:

Inmitten der Schliersee Berge gelegen, erwartet Sie die Jugendherberge Schliersee als idealer Ausgangspunkt für variantenreiche Bergwanderungen rund um den Spitzingsee, der Rotwand, mit Blick auf den Wendelstein und das Sonnwendjoch. Ein gut ausgebautes Wegenetz mit zahlreichen Hütten zum Einkehren führt Sie zu lohnenden Berggipfeln. Nachdem Sie drei Nächte in der Jugendherberge verbracht haben, erleben Sie oben auf dem Rotwandhaus den Hüttenzauber und nach einer gelungenen Gipfeltour genießen Sie den Blick im letzten Abendlicht weit hinab ins Tal.

Mit den Routenvorschlägen des DAV wandern Sie selbständig los und lassen sich von der Faszination Berg verzaubern. Die DAV Informationen sorgen für optimale Tourenberatung durch Wegeinformationen und Expertentipps zur Routenplanung. Die Touren werden auf eigene Faust durchgeführt. Gratis-Faltblätter mit Routenvorschläge sind stets mit im Gepäck.

Das Angebot ist so gestaltet, dass auch Familien mit wenig Bergerfahrung den optimalen Rahmen für Berg- und Trekkingerlebnisse haben. Auf Sie und Ihre Familie warten beeindruckende Ausblicke und Panoramen. Genießen Sie „Berge erleben“!

Aufstieg Rotwandhaus:
Mit RVO Bus oder PKW zum Spitzingsattel (1127 m), am linken Seeufer entlang, Bushaltestelle Kirche, gebührenpflichtiger Parkplatz oberhalb der Kirche, weiter an der Kirche vorbei zum Restaurant Wurzhütte, hier links die Schranke passieren (Ausschilderung Richtung Valepp) und nach wenigen Metern links gelber Wegweiser zum Rotwandhaus. Dem geteerten Fahrweg ca. 30 Minuten folgen, kurz nach einer kleinen Hütte zweigt nach rechts der Weg zum Rotwandhaus ab. Nach weiteren 45 Minuten links an einer Sitzbank schmaler Abkürzungsweg der langgezogenen Forststraßen-Serpentine. Das letzte Wegstück führt an der Wildfeldalm vorbei und quert den freien Berghang unterhalb des Gipfelkammes der Rotwand, leicht ansteigend zum frei stehenden Rotwandhaus (1737 m, einfacher Aufstieg, Gehzeit ca. 2:30 h). Gleicher Abstieg.

Ein gigantisches Bergpanorama bietet sich bei klarer Sicht dem Betrachter: Vom Großglockner und dem Großvenediger in Südost, den Zillertaler- und Stubaier Alpen im Süden bis zum Karwendel- und Wettersteingebirge im Südwesten und den Ammergauer Bergen und der Benediktenwandgruppe im Westen.

Die Bergtour ist auch als Winterwanderung ein echtes Highlight!

Der Forstweg beim Anstieg ist als Winterweg bestens geeignet und bringt Sie hoch auf das verschneite Rotwandhaus mit seiner fabelhaften Aussicht auf die weißen Gipfel. Genießen Sie außerdem Ihre Zeit im berühmten Skigebiet Spitzingsee/Schliersee. Skilanglauf oder Eislaufen, Winterwandern oder den Skizirkus am hochgelegenen Spitzingsee erleben. Unvergesslich aber wird der Aufenthalt durch eine traumhafte Schneelandschaft mitten in den Bergen.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Kurbeitrag pro Tag/Person 1 € für Kinder und Jugendliche von 6 - 17 Jahre und 2 € für Erwachsene. Mit der Gästekarte können Sie u.A. den ÖPNV kostenfrei nutzen, z.B. freie Fahrt mit dem RVO Bus zum Ausgangspunkt der Tour am Spitzing Sattel.

Die Übernachtung im Rotwandhaus (www.rotwandhaus.de) ist von Montag auf Dienstag vorgesehen.

Coronavirus (COVID-19) Information
Ihre Gesundheit steht bei allen Aktivitäten an oberster Stelle. Wie auch wir, haben alle unsere Programmpartner ein Hygienekonzept zur sicheren und entspannten Durchführung der Programme erarbeitet.

Bitte beachten Sie, dass auf der Hütte eine maximale Belegung von 35 Personen möglich ist. Eine Nutzung der Duschen ist NICHT möglich, lediglich das Waschen am Waschbecken.


Keine geführte Wanderung!

Im Schlaflager auf der Hütte können sich noch weitere Personen befinden, die dort ebenfalls ihre Nacht verbringen. Beim Abendessen auf der Hütte sind Getränke nicht inklusive.

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.

Programmablauf vorbehaltlich Änderungen.

Hinweise zur Ausrüstung bei mehrtägigen Bergwanderungen mit Hüttenübernachtung unter dem Reiter: "Reiseangebote", auf der Porträtseite der einzelnen Jugendherberge unter "wichtige Informationen".

Check-In: 17 - 19 Uhr, Check-Out: bis 09:30 Uhr.

Das Programm ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 3 Übernachtungen mit Vollpension in der Jugendherberge (all-you-can-eat-Frühstücksbuffet, Rucksackverpflegung (Lunchpaket), warmes Abendessen mit Salatbuffet und Dessert inkl. Getränk,
    Bettwäsche inklusive
  • 1 Übernachtung mit Halbpension (Frühstück und warme Abendmahlzeit) auf der Hütte im Schlaflager
  • DAV Wanderfaltblatt „Bergerlebnis Spitzing“
  • Nicht enthalten: Kurbeitrag, Hüttenschlafsack für die Berghütte, Eintritte und Fahrten vor Ort sind nicht im Preis enthalten.
Termine & Preise

Freitag bis Dienstag

01.05.2023 - 31.10.2023

3 Ü/VP (Lunchpaket), 1 Ü/HP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
6 - 11 Jahre: 173,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 198,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Fr möglich.

Kontakt

Jugendherberge Schliersee

Familien|Jugendherberge

Josefstaler Straße 19

83727  Schliersee 

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München