Hinterm Deich is Watt los!

Nordseeluft und ein weiter Blick – Zeit, sich zu entspannen. Die Jugendherberge Schillighörn liegt direkt hinterm Deich. So frisch wie die Brise ist auch unser Haus mit seinem teilmodernisierten Hauptgebäude, dem neuen, vergrößerten Speisesaal und der neu gestalteten Lobby. Von hier aus sind es bis zum Ortskern nur zwei Minuten (zu Fuß) entfernt. Der für unsere Region ungewöhnlich lange Sandstrand ist nur fünf Minuten entfernt. Dahinter erwartet Sie noch ein besonderes Erlebnis: das Niedersächsische Wattenmeer. Sammeln Sie Muscheln. Machen Sie sich auf den Weg ins Watt und beobachten Sie die Krebse, die sich in den Schlick wühlen. Es gibt viel zu entdecken – staunen Sie los!

Highlights der Jugendherberge Schillighörn und der Umgebung

  • Direkt hinterm Deich
  • Nur zwei Minuten bis an den Strand und das Wattenmeer
  • Großzügiger, frisch sanierter Speiseraum und Seminarbereich
  • interkultureller Lernort Team-Jugendherberge
  • Spiel- und Bolzwiese
  • Tischtennis drinnen und draußen
  • Grillplatz und Feuerstelle
  • Radfahrer willkommen: Trockenraum
  • Ausflüge in Jevers Altstadt mit Schloss oder zum historischen Sielhafen in Hooksiel

Familien-Urlaub ganz entspannt

Auf dem weitläufigen Gelände der Jugendherberge Schillighörn ist viel Platz zum Spielen und Toben. Eine Runde Bolzen? Alles da! Direkt hinterm Deich gelegen, ist unser Haus zudem ein idealer Ausgangspunkt für viele Unternehmungen mit großen und kleinen Kindern. Der lange Sandstrand ist nur zwei Minuten entfernt. Wandern Sie durchs Watt oder genießen Sie die Traum-Touren für Inline-Skater und Radler an frischer Nordseeluft. Und für Ausflüge bieten sich unter anderem die Nordseespielstadt Hohenkirchen oder die Friesland Therme in Horumersiel an.

Frische Brise für Klassenfahrten

Der Wind schmeckt salzig. Hinterm Deich rauscht das Meer. Beste Voraussetzungen, um den Schulalltag an die frische Luft zu setzen. Mitten im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer warten tausendundeine Entdeckung: Was lebt da im Watt? Wieviel Watt bringt eigentlich Windkraft? Und was ist das Einzigartige an diesem Lebensraum? Erleben Sie es bei einer Windkraftausstellung im Nationalparkhaus Minsen, einer Wattwanderung, einer Kutterfahrt oder einem Schiffsausflug zu einer der Ostfriesischen Inseln. Übrigens: Schillighörn ist die erste „Team-Jugendherberge“ im Nordwesten. Als interkultureller Lernort greifen wir die Themen Integration und interkulturelles Lernen auf – insbesondere für Schulklassen und Jugendgruppen. Infos zu Einwanderern und ihren Herkunftsländern finden sich überall in unserer Jugendherberge.

Schöner tagen, lernen und arbeiten

Unendliche Weite, leichte Brise, Nordsee, Ostsee – so wohlklingend die Namen unserer frisch renovierten Tagungsräume sind, so perfekt ist ihre Ausstattung. Lernen und arbeiten sie bei uns in 1A-Lage hinterm Deich. Als Team-Jugendherberge bietet die Jugendherberge Schillighörn Ihnen interkulturelle Trainingsprogramme. Sie regen zur sensiblen Auseinandersetzung mit kultureller Vielfalt an. Und sie laden die Teilnehmer ein, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Nationen und Kulturen zu reflektieren. Einmal eine andere Perspektive einzunehmen, erleichtert die Verständigung – und ist sehr spannend!

Von Schillig aus den Norden entdecken

Schillig liegt an der nordöstlichen Spitze des Wangerlandes – dort, wo die Nordseeküste einen Knick in Richtung Jadebusen macht. Das UNESCO Weltkulturerbe Wattenmeer ist direkt vor der Tür. Geführte Wattwanderungen oder Rundfahrten mit der „MS Jens Albrecht“ stehen auf dem Programm. Die Insel Langeoog ist als Tagesausflug prima erreichbar. Sie radeln gerne? 200 Kilometer gut ausgeschilderte Radwanderwege führen quer durchs weite, platte Land.

weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Das Haus ist geöffnet

07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet

08:00 - 12:00 Uhr

15:00 - 20:00 Uhr

Check-in

15:00 - 20:00 Uhr

Checkin nach 20:00 Uhr nur nach Absprache.