In der Alten Pastorei wird maritime Handwerkskunst lebendig. Welche Handwerker beim Bau eines hölzernen Segelschiffs mitwirkten, erleben die Schüler in der Mitmach-Ausstellung. Hier kann man ausprobieren, über welche Fertigkeiten Bootsbauer, Blockmacher, Takler, Segelmacher und Seiler verfügen mussten, um ein Segelschiff entstehen zu lassen. Das neu erworbene Wissen reicht aus, um zum Abschluss ein kleines Holzboot selbst zu bauen.
Bustransfer nach Carolinensiel und zurück, Eintritt ins Sielhafenmuseum inkl. Programm „Von Blöcken und Planken: Wie hölzerne Segelschiffe gebaut werden“
Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in der Jugendherberge bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.
Mo-Fr, mind. 22 Teilnehmer