Freizeit-Tipps

Willkommen im Nationalpark Harz!

Am Fuße des Brockens, im Nationalpark Harz, liegt der Kurort Schierke. Für einen aktiven Urlaub bieten Klettermöglichkeiten und ein 200 km umfassendes und gut ausgeschildertes Wegenetz beste Voraussetzungen. Wälder mit schroffen Granitklippen, knorrigen Bergfichten, nebligen Mooren und romantische Bachtälern umgeben den höchsten Berg Norddeutschlands. Wer es lieber ruhiger mag, steigt einfach in die Harzer Schmalspurbahn ein und genießt die Landschaft vom historischen Zug aus. 
  
Bei guter Schneelage und Temperaturen unter Null gibt es hier nur eins- Wintersport! Viele Angebote wie Schlittschuhlaufen in der Schierker Feuerstein Arena, Rodeln, Skiabfahrt und ein gut gespurtes Loipennetz stehen unseren Besuchern in der kalten Jahreszeit zur Verfügung.
In Schierke kann man nicht nur Natur genießen. Ausflüge in die Fachwerkstadt Wernigerode, zu den Tropfsteinhöhlen in Rübeland oder zum Hexentanzplatz in Thale sind nur einige der vielen lohnenden Ziele.

Freizeitangebote in und an der Jugendherberge

  • Freizeitraum mit Billard, Airhockey und Tischkicker
  • Bowlingbahn mit 2 Bahnen
  • Tischtennisraum
  • Spielzimmer für kleine Kinder
  • Sporthalle (11x22m) für Handball, Volleyball und Basketball
  • 2 Fernsehräume
  • 1 Discoraum zur individuellen Nutzung
  • Terrasse mit Sitzmöglichkeit und Grillmöglichkeit (statt Abendessen) nach vorheriger Anmeldung
  • Waldreiche Umgebung mit Verweilmöglichkeiten

Freizeitangebote in der näheren Umgebung

Highlights für Familien

  • Brockenwanderung
  • Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn
  • Schierker Feuerstein Arena mit Schlittschuhlauf und Eisstockschießen und Sommerangebote
  • zahlreiche Bade- und Freizeitbäder
  • Sehenswürdigkeiten: Rübeländer Tropfsteinhöhle, Besucherbergwerk Büchenberg, Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg, Schloss Wernigerode
  • historische Altstadt in Wernigerode und Goslar
  • Hängebrücke TitanRT, Segwaytouren, Wallrunning, Megazipline, Gigaswing
  • Wildpark Christianental Wernigerode
  • Luftfahrtmuseum Wernigerode
  • Miniaturenpark Kleiner Harz in Wernigerode

Highlights für Kulturinteressierte

  • Dom und Domschätze in Halberstadt und Quedlinburg
  • Barocke Schlossgärten Blankenburg
  • Harzer Bergtheater Thale
  • Burg und Festung Regenstein bei Blankenburg
  • Hexentanzplatz Thale

Highlights für Naturliebhaber (siehe auch Wernigerode):

  • Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn
  • Brockenwanderung
  • Löwenzahn-Entdeckerpfad in Drei Annen Hohne
  • Natur-Erlebniszentrum HohneHof
  • zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege

Highlights für Schulklassen

  • geführte Brockenwanderung mit Besichtigung des Brockenmuseums
  • Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn von Wernigerode nach Schierke
  • Allwetterrodelbahn Brockencoaster
  • Schierker Feuerstein Arena mit Schlittschuhlauf und Eisstockschießen und Sommerangebote
  • Badespaß im Vitamar und Hasseröder Ferienpark „Brockenbad“
  • Besichtigung Tropfsteinhöhle
  • Besichtigung Besucherbergwerk Büchenberg
  • Talsperrenbesichtigung Wendefurth
  • Besichtigung der Glasmanufaktur Harzkristall
  • Stadtbummel in der historischen Altstadt von Wernigerode

Ausflüge und Exkursionen

  • Waldfreibad in Elend (ca. 5 km)
  • "Löwenzahn-Entdeckerpfad" in Drei Annen Hohne (ca. 8 km)
  • Brockengipfel mit alpinem Brockengarten und Museum (ca. 2h zu Fuß), (30 min Fahrtzeit mit der "Brockenbahn" ab Schierke)
  • Fachwerkstadt Wernigerode mit historischer Altstadt, Rathaus, Schloss, "Brockenbad", Bürgerpark - ehem. Landesgartenschau (ca. 19 km)
  • Wurmberg mit Seilbahnen in Braunlage mit "Monsterroller"- Abfahrt und Wintersportmöglichkeiten (ca. 11 km)
  • Glasmanufaktur Harzkristall bei Derenburg (ca. 27 km)
  • Besucherbergwerk "Büchenberg" in Elbingerode (ca. 14 km)
  • Tropfsteinhöhlen in Rübeland (ca. 17 km)
  • "Hexentanzplatz" mit Tierpark, Funpark und Bergtheater in Thale (ca. 48 km)
  • Radrouten

weiterlesen weniger anzeigen