Besuchen Sie die Landesgartenschau 2023!
Das Dreiburgenland - eine idyllische Mittelgebirgslandschaft
Zwischen Nationalpark und der Dreiflüssestadt Passau präsentiert sich der Bayerische Wald mit dem Dreiburgenland als idyllische Mittelgebirgslandschaft. Seinen Namen verdankt die Gegend den drei Burgen, der Saldenburg (unsere Jugendherberge), der Englburg und Schloss Fürstenstein.
Unsere Burg wurde im 14. Jahrhundert erbaut, sie ist idyllisch eingebettet in die Natur. Bei allen Umbauten wurde auf die Ursprünglichkeit des historischen Gebäudes geachtet. Der angrenzende Wald lädt durch seinen alten Baumbestand zu entspannenden Spaziergängen oder auch zum Versteckspielen ein. Das große Grundstück eignet sich hervorragend für vielfältige Spiele und für Lagerfeuer. Im Haus erwarten Sie großzügig geschnittene Zimmer mit historischen Ambiente.
Freizeitangebote in /an der Jugendherberge
- Tischtennisplatten (indoor / outdoor)
- Kicker, Air-Hockey, Discokeller
- Kletterwand (indoor)
- Träumeraum
- Volleyballfeld, Bolzplatz, Lagerfeuerplatz, Grillplatz
- Spielplatz
- Verleih von: Gesellschaftsspielen, Schlitten, Eisstöcken und Bällen
Freizeitangebote in der näheren Umgebung
- Badesee in der Nähe mit Nichtschwimmerbereich, Flying Fox, Piratenschiff, Liegewiese und Insel, kostenlos
- Rad- & Inlinerstrecke Dreiburgenland
- Radverleih in Grafenau
- Wanderungen: Wackelstein, Ökopfad (ab Badesee)
Ausflüge & Exkursionen
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Waldspielgelände in Spiegelau
- Arber
- Glashütten in Spiegelau und Umgebung
- Grafitbergwerk in Hauzenberg
- Silberbergwerk (Historisches Besucherbergwerk Bodenmais)
- Keltendorf "Gabreta"
- Lehrbauernhof bei Zenting
- peb Erlebnisbad in Passau
- Pullman City, Eging am See
- Museum "Quintana" in Künzing
- Dreiburgenmuseum in Tittling (Museumsdorf Bayerischer Wald)