Internationale Jugendbegegnungsstätte


Unsere Jugendherberge eignet sich durch die Nähe zur Gedenkstätte Sachsenhausen ganz besonders zum schulischen und außerschulischen Lernen. Für Klassenfahrten und Jugendbegegnungen bieten wir verschiedene thematische, touristische und erlebnispädagogische Programme an, außerdem können die zahlreichen Führungen, künstlerischen Projekte und Workshops der Gedenkstätte Sachsenhausen zur pädagogischen Arbeit genutzt werden. Die Jugendherberge liegt etwa 15 Minuten Fußweg von der Gedenkstätte entfernt.


Ideal für Gruppen

Unsere Jugendherberge ist ideal für verschiedenste Arten von Gruppenreisen geeignet. Ob Orchester, Verein, Kirchengruppe oder Ferienfreizeit, abseits der Hektik finden Sie bei uns in der herrlichen Natur beste Bedingungen für einen ungestörten Aufenthalt vor. Unsere große Küche bietet die Möglichkeit zur Selbstversorgung, größere Gruppen können auf Anfrage das ganze Haus für sich buchen.

  • Moderne Zimmer mit Dusche/WC, ein Zimmer komplett barrierefrei
  • Gemeinschaftsräume mit moderner Tagungstechnik
  • Möglichkeit der Selbstversorgung
  • Gruppen können das gesamte Haus buchen
  • Pädagogische Programmangebote für Gruppen und Klassen
  • Gemeinsame Projekte mit der Gedenkstätte Sachsenhausen
  • Nur 1 Stunde bis in die Berliner City


Moderne Ausstattung
Das Haus verfügt über moderne Zimmer mit Dusche/WC, ein komplett barrierefreies Zimmer sowie über Seminarräume mit moderner Tagungstechnik. Das weitläufige, eingefriedete Außengelände der Jugendherberge mit Bolzplatz lädt zum Spielen, für Bewegung und zu Lagerfeuer- oder Grillabenden ein.

Tagesausflüge nach Berlin und Potsdam

In weniger als einer Stunde erreichen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Berlin und Potsdam. Klassenfahrten und Gruppenreisen in die Jugendherberge Sachsenhausen lassen sich ideal mit einem Tagesausflug in die Hauptstadt, den beliebten Filmpark Babelsberg oder zum Schloss Sanssouci kombinieren.

Ausflüge in die Umgebung
Wandeln Sie auf Fontanes Spuren in unserer reizvollen Region Oberhavel - zu Land oder zu Wasser - und bestaunen Sie das vielfältige Kulturangebot in den Schlössern und Gärten von Oranienburg. Das Oranienburger Schloss, ein wahres Meisterwerk des Barock, und die zugehörige Orangerie sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Schlossmuseum, Konzerte, Theatervorführungen und Ausstellungen bilden ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Im Schlosspark lässt sich herrlich auf den Spuren der Kurfürstin lustwandeln. Sportlich geht es in der TURM Erlebnis-City und im Kletterwald Schorfheide zu. Baden, Wellness, Klettern und viele weitere Sportarten werden Sie begeistern.

Informationen zur Geschichte des Hauses und die Angebote der Gedenkstätte finden Sie hier

weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Die Rezeption ist geöffnet

09:00 - 15:00 Uhr

An- und Abreise nach Absprache jederzeit möglich.