Leitung: Betreut durch Abenteuerpark Saar, Geographie ohne Grenzen
1. Tag:
Nach dem Mittagessen geht’s auf eine erste Erkundung des Abenteuerparks Saar in der Nachbarschaft, im Grüngürtel der Stadt Saarbrücken. Hier warten inmitten der Natur 6 Parcours und 68 Übungen mit tollen Herausforderungen! Dabei sind in einer Höhe von bis zu 12 Metern Übungen zu bewältigen und Hindernisse zu überwinden. Jeder Einzelne kann dem aktiv mit Mut und Selbstvertrauen begegnen und dabei die eigenen Grenzen erleben und bewegen. (Für Teilnehmer ab 12 Jahre.) Und am Abend? Werden die ersten Erlebnisse am Lagerfeuer ausgetauscht!
2. Tag:
Heute wird in einer geführten Erkundungstour zur 1000-jährigen Historie Saarbrückens "die Stadt auf den Kopf gestellt“. Mithilfe historischer und aktueller Pläne, Fotos und Abbildungen gestaltet sich der Rundgang kurzweilig und unterhaltsam – und führt beispielsweise an der barocken Schlossanlage, am einzigartigen Barockensemble, der Saarbrücker Ludwigskirche sowie am St. Johanner Markt vorbei. Zur Erinnerung erhält jeder einen saarländischen Klicker. Nach dem Mittagessen startet dann das Abenteuer UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte, einem der wohl spannendsten Orte der Welt. Das außergewöhnliche Denkmal ist das bedeutendste, vollständig erhaltene Eisenwerk und sorgt für reichlich Sehens- und Erlebenswertes.
3. Tag:
Am Morgen wartet noch ein letztes Frühstück, ehe es ans Aufstellen für das ultimative Klassenfoto geht. Und danach? Lust auf einen weiteren spannenden Baustein?