DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-07-07 09:38:22

Last imported: 07.07.2025 03:40:59

Last schoolTrip import: 07.07.2025 03:40:59

Last program import: 07.07.2025 03:40:59

Jugendherberge Rottweil

535 Bewertungen

Porträt

Highlights

  • direkt im mittelalterlichen Stadtkern
  • im ehemaligen Dominikanerinnenkloster
  • komplett barrierefrei

Angebote

Ausstattung

Gästeservice

  • Gesprochene Sprachen:
    Deutsch, Englisch, Italienisch, Polnisch
  • Gemeinschafts-TV
  • Gepäckaufbewahrung
  • Kicker
  • Parkplätze kostenlos: 12
  • Spieleverleih
  • Trockner
  • WLAN im öffentlichen Raum gratis
  • WLAN in den Tagungsräumen gratis

Speisen & Getränke

  • Frühstücksbuffet von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr
  • Mittagessen von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Lunchpakete
  • Abendessen von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • Halbpension
  • Vollpension
  • Bioqualität
  • Regionale Küche
  • täglich vegetarische Gerichte
  • vegane Gerichte auf Anfrage
  • glutenfreie Gerichte auf Anfrage
  • weitere Verpflegungswünsche auf Anfrage
  • Wasser kostenlos
  • Kühlschrank
  • Bistro / Cafeteria

Für Radfahrende

  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-Verleih (1 km)
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 20
  • Reparaturservice

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielgeräte im Außenbereich
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke

Für Radfahrende

  • E-Bike-Ladestation
  • Fahrrad-Verleih (1 km)
  • Plätze im abschließbaren Fahrradraum: 20
  • Reparaturservice

Für Familien

  • Kinderhochstuhl
  • Kleinkindbetten
  • Spielgeräte im Außenbereich
  • Spielplatz
  • Spielzimmer / Spielecke

Für Rollstuhlfahrende

  • Aufzug
  • Behinderten-Parkplätze: 2
  • rollstuhlgerechte Zimmer mit Bad: 4
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Fußballplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Sportplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis
  • umzäuntes Gelände

Für Rollstuhlfahrende

  • Aufzug
  • Behinderten-Parkplätze: 2
  • rollstuhlgerechte Zimmer mit Bad: 4
  • stufenloser Zugang zum Gebäude

Außenbereich

  • Basketballfeld /-korb
  • Fußballplatz
  • Spiel- und Liegewiese
  • Sportplatz
  • Terrasse
  • Tischtennis
  • umzäuntes Gelände

Preise

Raumausstattung

Aktivitäten

  • Tischkicker innen © pixabay-VGTFF

    Tischkicker innen

    Wer schießt zuerst 10 Tore?

  • Tischtennis außen

    2 Tischtennisplatten außen

    Ob zu weit, zu viert oder Rundlauf. Tischtennis macht immer Spaß!

  • Slackline-Parcours © Heiko Potthof - starkeBilder.de

    Außenanlage mit Slackline-Parcours

    Wer bezwingt den Parcours? Eine wackelige Angelegenheit!

  • Sportplatz © Heiko Potthof - starkeBilder.de

    Sportplatz

  • Spielplatz, Trampolin und Spielwiese © pixabay_congerdesign

    Spielplatz, Trampolin und Spielwiese

    Hier haben auch die Kleinsten Spaß!

  • Wasserspaß © NB

    Wasserspaß

    Erlebnisbad Aquasol (2 km)<br /> Römerbad (2 km)<br /> Freibad (2,5 km) <br /> Hallenbad (2 km)

    Auqasol Sole- und Freizeitbad
  • Mit dem Fahrrad unterwegs © pixabay-Peggy_Marco

    Mit dem Fahrrad unterwegs

    Fahrradverleih (1 km) <br /> Radwanderwege (0,5 km)

  • DAV Kletterhalle "K5" © NB

    DAV Kletterhalle "K5" (2 km - zu Fuß)

    Klettern ist vielseitig und macht viel Spaß. Einfach ausprobieren!

    K5 Kletterzentrum
  • Wandern - Natur pur! © pixabay MaBraS

    Wandern - Natur pur!

    Naturlehrpfad (3km), Gedenkstätte Eckerwald (10km), Romantisches Eschachtal (11km), Naturschutzgebiet Neckarburg (13km)

  • Sportstätten © pixabay-e_stamm

    Sportstätten

    Ballsporthalle (2 km), <br /> Sporthalle (Turnen, Kampfsport..) (2 km), <br /> Leichtathletik (2,5 km)

  • "Welt der Kristalle" Dietingen © "Welt der Kristalle" Dietingen

    "Welt der Kristalle" Dietingen (5 km)

    Riesenkristalle, Mineralien und Fossilien. Zu Fuß oder mit dem Linienbus erreichbar.

    Welt der Kristalle
  • Thyssenkrupp Testturm © NB

    Thyssenkrupp Testturm (3 km)

    Zu Fuß oder mit dem Linienbus erreichbar. Mit dem Panoramaaufzug geht es in 30 Sek. auf die Besucherplattform in 232m.

    Thyssenkrupp Testturm
  • Dominikanermuseum Rottweil © DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Dominikanermuseum Rottweil (0,2 km)

    Römer und mittelalterliche Skulpturen. Drei Abteilungen mit Exponaten aus unterschiedlichen Epochen unter einem Dach.

    Dominikanermuseum
  • Weitere Museen © NB

    Weitere Museen

    Stadtmuseum (0,3km)<br /> Puppen- u. Spielzeugmuseum (0,5km), Kunststiftung Erich Hauser (4km), Experimentierwelten (2km) uvm.

    Experimentierwelten
  • Stadt Rottweil © Heiko Potthof - starkeBilder.de

    Rottweil

    Stadt Rottweil
  • Schömberger Stausee © DJH Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Schömberger Stausee (14 km)

    Schöner Badesee mit Tretbootverleih

    Schömberger Stausee
  • Kanutouren auf dem Neckar © Kanusport Neptun

    Kanutouren auf dem Neckar (30 km)

    Kanutouren auf dem oberen Neckar bei Fischingen, Sulz. Spaß und Erlebnis für Familien, Gruppen und Singles.

    Kanusport Neptun
  • Hirschgrund Zipline Area © NB

    Hirschgrund Zipline Area (39 km)

    Parcours mit 7 Bahnen über Steilhänge, Täler, Hügel und Bäche. Mit dem Linienbus erreichbar.

    Hirschgrund Zipline Area
  • Schiefererlebnis und Fossilienmuseum © Fossilienmuseum

    Schiefererlebnis und Fossilienmuseum

    in Dormettingen/Dotterhausen (17km). Steine klopfen, Fossilien finden oder im Museum bestaunen. Spielplatz u. Restaurant

    Schiefererlebnis Dormettingen
  • Burg Hohenzollern © Verkehrsverein Tübingen

    Burg Hohenzollern (37 km)

    Die weit sichtbare Burg ist Stammsitz des preußischen Königshauses<br /> und der Fürsten von Hohenzollern.

    Burg Hohenzollern
  • Freilichtmuseen © Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

    Freilichtmuseen

    Villa Rustica - römisches Freilichtmuseum (49 km)<br /> Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck (50 km)<br /> Vogtsbauernhöfe (50 km)

    Villa Rustica
  • Kunsteisbahn © pixabay_manfredrichter

    Eishallen / Kunsteisbahnen

    in Villingen-Schwenningen (19 km) oder in Balingen (23 km)

  • Triberger Wasserfälle © Stadt Triberg

    Triberger Wasserfälle (41 km)

    Deutschlands höchste Wasserfälle! Schäumend und tosend stürzt das Wasser in sieben Fallstufen 163 m hinunter ins Tal.

    Triberger Wasserfälle
  • Bodensee © Mainau (NB)

    Bodensee (72 km)

    Drittgrößte Binnensee Mitteleuropas! Südliches Urlaubsflair am Schwäbischen Meer: Kultur, Sport, Wellness, Natur.

    Bodensee
  • Feldberg © DJH-Landesverband Baden-Württemberg e.V.

    Feldberg (72 km)

    Mit 1493 Metern der höchste Berg des Schwarzwaldes: idyllische Pfade und grandiose Panoramen

    Feldberg

Lage & Anreise

Ortskern: 0,2 km
Bus: Schwarzes Tor (0,2 km)
Bahnhof: Rottweil (1,5 km)

Das Haus ist geöffnet 07:00 - 22:00 Uhr

Die Rezeption ist geöffnet 08:00 - 13:00 Uhr , 16:00 - 22:00 Uhr

Check-in 16:30 - 22:00 Uhr

Unser Bistro ist geöffnet
So - Do 8:00 - 22:00 Uhr
Fr + Sa 8:00 - 22:00 Uhr

Essenszeiten
Frühstück 7:30 - 9:00 Uhr
Mittagessen 12:00 - 13:00 Uhr
Abendessen 18:00 - 19:00 Uhr

Gruppen, die zum Mittagessen anreisen, können bereits ab 9:30 Uhr einchecken.

Mit einer Schließkarte haben unsere Gäste zu jeder Zeit Zutritt zum Haus.

HINWEISE ZU AKTUELLEN SCHLIESSZEITEN:

Bitte beachten Sie, dass die Jugendherberge Rottweil in folgenden Zeiträumen geschlossen ist:

16.12.2024 - 26.12.2024
15.12.2025 - 26.12.2025


Gruppenanfragen ab 20 Personen sind weiterhin möglich. Bei Buchungsanfragen für diesen Schließungszeitraum ist Ihnen unser Buchungscenter gerne behilflich.

Das Buchungscenter für Baden-Württemberg erreichen Sie

Montag - Freitag von 08:30 - 20:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag von 08:30 - 17:00 Uhr

per E-Mail unter buchungen-bw@jugendherberge.de bzw. telefonisch unter der Nummer 0711-664747-26.

Das Haus ist ganzjährig (außer an Weihnachten) geöffnet.

Die Jugendherberge Rottweil liegt am Rande der historischen Innenstadt.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Vom Bahnhof Rottweil sind es nur ca. 1,5 km bis zur Kultur|Jugendherberge Rottweil.

Fußweg: Folgen Sie der Bahnhofstraße ca. 900 Meter in Richtung Innenstadt. Am Ende der Bahnhofstraße biegen Sie rechts ab auf die "Hochbrücktorstraße". Am Hauptkreuz links abbiegen in die Fußgängerzone. Vor dem "schwarzen Tor" geht es rechts in die Oberamteigasse.

Anreise mit dem Linienbus: Nehmen Sie die Buslinie 9 vom Bahnhof Rottweil oder der Haltestelle "Eisenbahnstraße" bis zur Haltestelle "Schwarzes Tor" oder "Nägelesgraben". Von dort sind Sie in wenigen Minuten an der Kultur|Jugendherberge Rottweil.

Anreise mit Bus/Pkw

Mit dem Auto erreicht man Rottweil über die Bodenseeautobahn 81 Stuttgart-Singen, Ausfahrt Rottweil. Die Stadt liegt an der Bundesstraße 27 zwischen Schaffhausen und Stuttgart, an der B 14, welche von Stockach am Bodensee über Tuttlingen nach Rottweil und weiter über Horb am Neckar nach Stuttgart fährt und an der B 462 von Rottweil durch den Schwarzwald nach Freudenstadt und Rastatt.

Von der A81: Nehmen Sie die Abfahrt Rottweil. Fahren Sie auf der B 462 Richtung Rottweil. Die B 462 mündet nach etwa 2 km in die B 14. Nehmen Sie nach der Einmündung die erste Abfahrt (Rottweil/Zimmern). Fahren Sie auf der "Schramberger Straße" Richtung Stadtmitte (rechts) bis zu einem Kreisverkehr. Nehmen Sie die dritte Ausfahrt (links befindet sich eine Tankstelle). Folgen Sie der "Schramberger Straße" an einer scharfen Linkskurve in die "Waldtorstraße". Wenige Meter hinter der Kurve passieren Sie das "Schwarze Tor" (rechts). Dahinter führt die Straße rechts weiter (links Einbahnstraße) und nach etwa 150 m erreichen Sie den Parkplatz der Jugendherberge. Das ehemalige Dominikanerinnen-Kloster ist beige-grün mit dunkelgrünen Fensterläden. Gegenüber ist die ehemalige Feuerwehr.

Von der B 27/Balingen: Nehmen Sie die Abfahrt Rottweil Nord/Stadtmitte. Folgen Sie der "Oberndorfer Straße" in Richtung Stadtmitte. Nach etwa 1 km passieren Sie einen Kreisverkehr und nach weiteren etwa 1,5 km erreichen Sie eine Ampel mit Linksabbiegespur. PKW-Fahrer bleiben auf der "Oberndorfer Straße" und biegen nach etwa 0,5 km scharf links in die "Waldtorstraße" ein. Nach etwa 150 m erreichen Sie den Parkplatz der Jugendherberge. Das ehemalige Dominikanerinnen-Kloster ist beige-grün mit dunkelgrünen Fensterläden. Gegenüber ist die ehemalige Feuerwehr. Busse biegen an der Ampel nach links ab und parken auf dem beschilderten Busparkplatz "Nägelesgraben". Die Jugendherberge liegt oberhalb des Parkplatzes. Nehmen Sie den Fußweg in Richtung Kreisverkehr und Parkplätze. Nach wenigen Metern führt ein Weg rechts hinauf zur Jugendherberge.

Von der B 27/Donaueschingen: Fahren Sie auf der "Tuttlinger Straße" in Richtung Stadtmitte. Die "Tuttlinger Straße" wird im weiteren Verlauf zur "Königstraße". An einem großen Kreisverkehr bleiben Sie weiter geradeaus auf der "Königstraße". Nach etwa 0,3 km biegen Sie links in die "Lorenz-Bock-Straße" ab. Diese mündet nach etwa 250 Metern in die "Kaiserstraße". Dort rechts abbiegen. Nach etwa 0,2 km biegen Sie an einer Ampelkreuzung links in die "Marxstraße" ein. Dieser folgen Sie etwa 0,7 km zu einem Kreisverkehr. Nehmen Sie die erste Ausfahrt in die "Schramberger Straße". Nach etwa 0,6 km mündet die "Schramberger Straße" an einer scharfen Linkskurve in die "Waldtorstraße". Wenige Meter hinter der Kurve passieren Sie das "Schwarze Tor" (rechts). Dahinter führt die Straße rechts weiter (links Einbahnstraße) und nach etwa 150 Metern erreichen Sie den Parkplatz der Jugendherberge. Das ehemalige Dominikanerinnen-Kloster ist beige-grün mit dunkelgrünen Fensterläden. Gegenüber ist die ehemalige Feuerwehr.

Busse: Bitte den beschilderten Bus-Parkplatz "Nägelesgraben" anfahren. Der Parkplatz liegt direkt unterhalb der Jugendherberge. Von dort sind es nur 3 Minuten zu Fuß.

Kontakt

Jugendherberge Rottweil

Oberamteigasse 13 · 78628 Rottweil

Tel. +49 741 9425687-0 ·

Leitung: Karolina Raupach

Träger: LVB-Baden-Württemberg

Bewertungen unserer Gäste

Hervorragend 4,6 von 5
basierend auf
535 Bewertungen

Bewertungen der letzten 12 Monate im DJH Online-Feedback-System: Gäste können jeweils 4 Tage nach Abreise die Jugendherberge bewerten.

Service
4.7
Verpflegung
4.4
Ausstattung
4.6
Sauberkeit
4.8

Zusatzinfos

Nach oben scrollen