Einfach mal Zeit füreinander haben – fern vom Alltag, aber ganz nah beieinander. Diese Tage bringen Großeltern und Enkelkinder zusammen. Drei Tage lang geht es ums Entdecken, Ausprobieren und vor allem darum, gemeinsam etwas zu erleben.
Nach der Anreise am Montag lernen sich alle bei Bewegungs- und Teamspielen kennen. Der Abend klingt je nach Wetterlage gemütlich am Feuer aus – mit einer Nachtwanderung, einem Feuerkorb oder Dunkel-Aktionen wie dem „Blinden Samurai“ oder dem „Solopfad“.
Am Dienstag wird es sportlich: Nach dem Start in den Tag mit Bewegungsspielen wartet das Bogenschießen mit professioneller Ausrüstung. Omas, Opas und Kinder können sich an Sportbögen ausprobieren – begleitet von kleinen Teamspielen wie dem „Brennenden Tor“. Am Nachmittag steht das Thema Vertrauen im Mittelpunkt: Mit Übungen wie dem Pendelspiel bereiten wir uns auf die „Vertrauensleiter“ vor – ein Highlight, bei dem die Großeltern sichern und die Kinder Schritt für Schritt über sich hinauswachsen. Der Abend bleibt frei für eigene Unternehmungen.
Am Mittwoch wird es kreativ: In unserer Natur-Kunstwerkstatt entstehen aus Ästen, Steinen und Blättern kleine Kunstwerke. Außerdem gestalten wir gemeinsam eine Zeitkapsel, die ein Jahr später wieder geöffnet werden darf – als Erinnerung an dieses besondere Wochenende. Bevor es nach Hause geht, toben sich alle noch einmal bei der Familien-Chaos-Rallye aus. Eine gemeinsame Abschlussrunde rundet das Programm ab.
Und wenn das Wetter nicht mitspielt? Kein Problem. Das Team hat immer Alternativen dabei – etwa kooperatives Malen, Krimispiele oder den „Blinden Parcours“.