Familien und Alleinerziehende mit Kindern
Herzlich willkommen in der Kultur|Jugendherberge Regensburg. Die zentral-städtische Lage auf der Donauinsel "Unterer Wöhrd" macht den besonderen Reiz des Hauses aus. Den Stadtkern erreichen Sie in ca. 15 Gehminuten. Als "nördlichste Stadt Italiens" gefeiert, findet sich hier für Jedermann das Passende. Die Jugendherberge bietet mehrere Aufenthaltsräume, Außentischtennisplatten, Kicker und 2 Fußballtore. Für die kleinen Gäste gibt es eine Spielecke.
Unser Angebot für Sie:
Als Knotenpunkt mittelalterlichen Handels war Regensburg eine wahrhaft „steinreiche“ Stadt, in der es sich gut leben ließ - das ist heute nicht anders!
Die Welterbestadt Regensburg mit mehr als 1.000 Baudenkmälern macht es Ihnen nicht einfach sich zu entscheiden, wo Sie Ihre Entdeckungsreise hinführt. Wir helfen Ihnen und führen Sie zu den Highlights der mittelalterlichen Handelsmetropole:
1. Tag: Überblick verschaffen
Nach der Anreise können Sie nach Lust und Laune eine erste Entdeckertour durch die mittelalterlichen Gassen der Altstadt machen – mit unserem Forscherheft finden Sie die interessantesten Ecken. Zum Abendessen geht es zurück in die Jugendherberge.
2. Tag: Eintauchen in die Geschichte
Am Samstag können Sie sich dann bei einer Stadtführung von großen und kleinen Ereignissen erzählen lassen. Vielleicht stärken Sie sich dann in der „Historischen Wurstkuchl“ mit ein paar echten Regensburgern auf Kraut. Und dann geht es mit dem Schiff „über den Strudel“, verursacht durch die Steinerne Brücke und Quelle einiger Sagen und Lieder.
Am Abend erwartet Sie im Haus eine mittelalterliche Tafeley – eine deftige Mahlzeit wie sie auch vor 500 Jahren auf Regensburger Tischen zu finden war.
3. Tag: Zurück in die Zukunft
Am Sonntag können Sie das Wochenende mit einem Besuch im Dom beschaulich ausklingen lassen und andächtig den Regensburger Domspatzen lauschen.