Freizeit-Tipps

Die Lage ist ausgezeichnet

Die Veitsburg in Ravensburg. Die welfischen Herzöge wohnten hier. Die Staufer auch. Und alle wussten warum. Ein Blick von der Veitsburg ins Tal erklärt alles. Sehen Sie selbst!

Ravensburg ist heute kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt Oberschwabens. Seine geschichtlichen Wurzeln reichen bis ins Mittelalter zurück. Mal sehen, wie die Leute damals lebten? Um 1380 begann zum Beispiel die Fernhandelsfamilie Humpis den Bau von sieben Gebäuden - das "Humpis-Quartier". In den spätmittelalterlichen Gebäuden wird (reichs-) städtische Geschichte und Kultur authentisch präsentiert. Für heute genug von Geschichte? Wie wäre es mit Spiel und Spaß? Im Freizeitpark Ravensburger Spieleland erlebt die ganze Familie gemeinsam unvergessliche Moment

Die Jugendherberge befindet sich in der Veitsburg, hoch über der Stadt.

Freizeitspaß

  • Kino (10 Säle in 15 Min. Fußweg)
  • Hallenbad
  • Naturfreibad
  • Eissporthalle
  • Minigolfanlage
  • Ravensburger Figurentheater
  • Museum Ravensburger

Wandern - Natur pur

  • Wanderung zum Wildgehege (4 km)
  • Wanderung zum Naturfreibad Flappachsee (4 km)
  • Naturschutzgebiet Schmalegg-Tobel (8 km)

Viel zu erleben

  • Weingarten (Basilika, Alamannen-Museum) (5 km)
  • Freizeitpark Ravensburger Spieleland (7 km)
  • Bodenseegebiet: Meersburg, Insel Mainau, Unteruhldingen (Pfahlbauten), Friedrichshafen (Zeppelin- und Schulmuseum) (20-36 km)
  • Allgäu: Bauernhausmuseum Wolfegg, Automoblimuseum Wolfegg, Waldburg, Wangen (25 km)
  • Schloss Salem mit Affenberg (30 km)
  • Wallfahrtskirche Birnau (38 km)
  • Pfänder - Der Aussichtsberg am Bodensee (Österreich) (44 km)
  • Säntis (Schweiz) (70 km)

weiterlesen weniger anzeigen