Internationale Jugendbegegnungsstätte
Gedenkstättenpädagogik, Naturparkerlebnis, nachhaltig Reisen
Unsere Jugendherberge ist seit vielen Jahren ein Ort des Fragens, Lernens und Verstehens. In unmittelbarer Nähe zum ehemaligen Frauenkonzentrationslagers, in den Häusern der Aufseherinnen des ehemaligen Konzentrationslagers, um direkt neben der heutigen Gedenkstätte die Möglichkeit für Klassenfahrten, Tagungen und internationale Jugendbegegnungen zu schaffen.
Mitten zwischen mehreren Naturparks und zahllosen Seenketten gelegen, ist unsere Jugendherberge Ravensbrück ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Kanutouren und Wanderungen.
Nachhaltigkeits-Gütesiegel garantieren Qualitätsstandards mit den Zielen: Ressourcen zu schonen und einzusparen, an machbaren Stellen umweltfreundliche Produkte zu wählen und Bildungsangebote mit sozialen und umweltorientierten Schwerpunkten anzubieten.
- Jugendbegegnungen, Klassenfahrten, Medienprojekte und Gedenkstättenpädagogik
- Ideal für Tagungen und Seminare oder Gemeindefahrten (Erwachsenen- und Jugendgruppen)
- Alle Zimmer mit Dusche/WC, 3 Zimmer für Rollstuhlfahrer geeignet
- Großes Außengelände mit Wiesen, Wald und Wasser
- Naturparkregion: Zwischen Fürstenberger und Mecklenburgische Seenplatte gelegen
- Ausgangspunkt für Radtouren, Wanderungen und Kanutouren
Ein besonderer Lernort zur deutschen Geschichte
Mit modernen Medien Geschichte und Gegenwart erkunden. Unter diesem Motto finden in der Jugendbegegnungsstätte Ravensbrück medienpädagogische Seminare und Projektarbeiten statt. Als eine persönliche und authentische Form der Geschichtsarbeit eignet sich die Gedenkstättenpädagogik als Ergänzung zur politischen Bildung in der Schule. Die Projekte in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte dienen nicht nur dem Geschichtsverständnis, sondern tragen auch zur Persönlichkeitsbildung und zum besseren Verständnis von Demokratie und Menschenrechten bei.
Natur aktiv: mit Freunden und Familie im Fürstenberger Seenland
Mitten zwischen mehreren Naturparks und zahllosen Seenketten gelegen, ist unsere Jugendherberge Ravensbrück ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren, Kanutouren und Wanderungen. Auch Ausflüge mit dem Segelboot oder Dampfer sind von hier aus möglich. Familien finden auf unserem Gelände und in der näheren Umgebung viele weitere Freizeitangebote. Die kleine charmante Stadt Fürstenberg und die herrliche Landschaft lassen vergessen, dass wir uns hier nur 80 km nördlich von der Metropole Berlin befinden. Direkt an der Havel und am Radfernweg Berlin-Kopenhagen gelegen, ist die Jugendherberge auch ein guter Rastplatz für Wasser- und Radwanderer, die bei uns einkehren können. Natur entdecken, Stille genießen, seltene Tier- und Pflanzenarten beobachten - dafür ist diese Landschaft wie geschaffen.
Nachhaltig Reisen – ein Reiseerlebnis mit Zukunftscharakter
Seit 2016 engagieren wir uns als Pilothaus „Nachhaltige Jugendherberge“. Seitdem konnten wir unseren CO² Fußabdruck jährlich verringern. Wir arbeiten mit regionalen Produkten und Lebensmitteln in Bioqualität, nutzen Ökostrom, Recyclingpapier und trennen unseren Müll in allen Bereichen. Wir leben Inklusion, halten barrierefreie Zimmer bereit und bieten eine Küche für ernährungsbedingte Einschränkungen an. Wir halten Bildungsangebote für eine nachhaltige Entwicklung bereit und bieten Ausflüge in die Naturparke der Umgebung. Unsere MitarbeiterInnen beziehen wir in Entscheidungen ein, um durch gute Atmosphäre und Ausstrahlung eine Zukunft durch zufriedene und wiederkehrende Gäste zu sichern. Natürlich legen wir auch großen Wert auf die Meinung und Anregungen unserer Gäste.