3-Tage-Aufenthalt für das 3. bis 6. Schuljahr, ganzjährig buchbar.
MINT unterstützend: Dieses Programm unterstützt Kompetenzen aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
• Kaleidoskop bauen
• Regenbogenfarben erkunden
• Daumenkino und Lochkamera bauen
Die Kids folgen den Spuren von Isaac Newton. Mithilfe zahlreicher Experimente und Forschungsaufträge wird das Phänomen des Sehens erforscht. Optische Geräte wie Lupen, Brillen, Linsen und Spiegel kommen dabei zum Einsatz.
Programmbetreuung an 1,5 Tagen durch einen Referenten von „Quovadis".
Am ersten Tag mischen die Schüler Licht- Farben und entdecken die Regenbogenfarben mit Spezialbrillen.
Am Abend gibt es eine Aktion ganz ohne Licht: Sind nachts alle Katzen grau? Wie ist es, blind zu sein?
Die Schüler entdecken am nächsten Vormittag beim Spiegelgang ganz neue Perspektiven, enträtseln optische Täuschungen und bauen ein Kaleidoskop, das sie später mitnehmen dürfen.
Ganz großes Kino dann am Nachmittag: Die Reise geht vom Daumenkino über das Schattentheater bis zum Bau einer eigenen Lochkamera.