Eine erlebnisreiche Familien-Woche im geheimnisvollen Lebensraum Wald. Wir erkunden den Wald und erforschen die Spuren der Tiere: welches Tier wohnt, frisst und spaziert wohl hier? Wir schulen unsere Sinne und erforschen auch die Sinne der Tiere. Wie fühlt es sich eigentlich an, im Wald zu sein? Was braucht es wirklich, um sich draußen wohlfühlen? Wir bauen eine Laubhütte und entzünden unser Feuer ohne Streichhölzer. Wir schnitzen einfaches Geschirr und hören Geschichten vom Waldleben und wie die Völker früher mit der Natur gelebt haben. Wir erkunden Heil- und Nahrungspflanzen, die uns im Notfall helfen können. Wer traut sich nachts in den Wald? Er steckt voller Geheimnisse und Geräusche!
Geschichten, Spiele, Handwerk und spannende Teamaktionen begleiten uns durch diese erlebnisreichen Familienwoche. Dabei bekommen wir wieder ganz spielerisch ein natürliches Verständnis für unsere Umwelt und lernen als Familie mehr auf uns und unser Umfeld zu achten.
Der Tagesablauf und die Programmpunkte werden vor Ort je nach Wetterlage festgelegt.
Allgemeine Hinweise
Dieses Angebot wird gefördert (90%) durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona". Die Familien zahlen daher nur einen kleinen Teilnehmerbeitrag (10%). Mit dem Aktionsprogramm werden deutschlandweit Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche und ihre Familien geschaffen, um sich zu begegnen und gemeinsam Neues zu entdecken. Die Familien-Auszeiten richten sich an Familien mit kleinen und mittlerem Einkommen und Familien, die Angehörige mit einer Behinderung haben (Nachweis erforderlich). Bitte informieren Sie sich vor der Buchung, ob Sie zum Kreis der berechtigten Familien gehören. Folgen Sie dazu den Hinweisen unter https://jugendherberge.de/aufholpaket/familien und beantragen Sie einen DJH-Berechtigungs-Voucher.
Fragen rund um die Berechtigung werden beantwortet unter der kostenlosen Hotline 0800 866 11 59 (Mo-Sa).
Die Programmteilnahme bei den Aktionen, eignet sich erst ab 6 Jahren. Geschwisterkinder unter 6 Jahren sind willkommen, es wird jedoch keine Kleinkindbetreuung bzw. Betreuung der Geschwisterkinder angeboten.