Nähbegeisterte mit Kenntnissen ab 16 Jahren
Herzlich willkommen in der Jugendherberge Possenhofen. Die Jugendherberge liegt im Ort Pöcking, ca. 250m vom Ufer des Starnberger Sees entfernt. Das Außengelände der Jugendherberge geht direkt in ein Naherholungsgelände am See über, in dem sich u.a. ein Kinderspielplatz befindet. Am Haus gibt es Tischtennisplatten und zwei Lagerfeuerstellen.
Unser Wochenend-Angebot für ein entspanntes Nähwochenende:
In direkter Lage zum Starnberger See heißt es ein ganzes Wochenende lang: Nähen, Nähen, Nähen!
Das Wochenende beginnt mit der Anreise der Teilnehmer/innen am Freitagnachmittag.
Nach einem gemeinsamen Abendessen geht es an die Nähmaschinen – und dann heißt es bis Sonntagnachmittag: Nähen, Nähen, Nähen!
Wer zwischendrin einmal frische Luft schnappen möchte, kann gemütlich am Starnberger See spazieren gehen und die herrliche Umgebung intensiv wahrnehmen.
Für die Blogger unter Ihnen: Die Jugendherberge Possenhofen ist sehr modern und bietet durch die fußläufige Entfernung zum Sissi-Schloss und die unmittelbare Seelage tolle Hintergründe für Fotos.
Genießen Sie die entspannte Atmosphäre mit netten Leuten und eine ungestörte Näh-Zeit!
Das Nähwochenende ist für alle geeignet, die Spaß am Nähen haben, gerne neue Leute kennenlernen und selbständig an Näh-Projekten arbeiten können. Im Austausch mit anderen Nähbegeisterten entstehen ganz neue Ideen. Viel Spaß ist in jedem Fall garantiert!
Ablauf
Das Wochenende startet am Freitag um 16 Uhr und endet am Sonntag um ca. 15 Uhr.
Die Zimmer sind um diese Zeit bereits bezugsfertig. Sachen können auch im Tagungsraum zwischengelagert werden.
Weil viele von Ihnen am Freitag noch arbeiten und damit keiner etwas verpasst: Es gibt ein gemeinsames Abendessen am Freitag und erst danach, ca. ab 19 Uhr, starten wir „offiziell“ mit der Begrüßung.
Was muss mitgebracht werden
Mitbringen sollten Sie sich selbst, eine eigene Nähmaschine und eigene Nähprojekte – also alles, was Sie zum Nähen brauchen.
Der Tagungsraum in der Jugendherberge ist großzügig, aber nicht riesig. Es wird für jeden ausreichend Platz für eine Nähmaschine pro Person geben, bei zwei Maschinen pro Person wird es allerdings eng.
Bitte gehen Sie also davon aus, dass Sie auf dem Tisch selbst nur eine Maschine unterbringen (und dann tauschen), falls Sie Nähmaschine & Overlock dabei haben.
Wir werden zwar versuchen, Platz fürs Zuschneiden zu schaffen, aber optimal wäre es, wenn so viel wie möglich schon zu Hause zugeschnitten wird.
Wer Lust hat macht einen kleinen Projektzettel, auf dem Sie sich und Ihre Nähprojekte vorstellen.
Da es beim Nähen bekanntlich immer Bedarf an Bügelbrettern/-eisen gibt, wird die Organisatorin Patricia Grabher ein paar Tage vor dem Nähwochenende mit Ihnen abstimmen, wer ggf. noch Equipment mitbringen kann.
Snacks etc. sind gerne willkommen, wenn jemand etwas mitbringen möchte.
Tauschtisch
Wer Stoffe, Schnittmuster oder Bücher hat, die einem selbst nicht mehr gefallen: Bringen Sie die Sachen gerne mit, wir richten einen Tauschtisch ein. Vielleicht findet sich ja ein neue/r Eigentümer/in, die/der Freude an den Sachen hat?
(Wichtig: Bitte nehmen Sie die Dinge, die kein neues Heim finden, am Sonntag dann wieder mit.)
Finale Informationen zum Nähwochenende
Wir geben Ihre Daten 4 Wochen vorher an Frau Grabher weiter, damit Sie Ihnen finale Informationen zu dem Wochenende zusenden kann. Die Kommunikation erfolgt nur im Rahmen der Veranstaltung, Ihre Email-Adresse wird nicht weitergegeben. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein geben Sie uns bitte Bescheid.
Für Rückfragen zur Näh-Auszeit steht Ihnen Patricia Grabher per Email (hello@pgdesign.eu) gerne zur Verfügung.
Kurzportrait Patricia Grabher
Das Event wird vor Ort von Patricia Grabher koordiniert. Patricia ist hauptberuflich in der Nähbranche tätig. Als Expertin für einen Schweizer Nähmaschinenhersteller ist sie in Deutschland und Österreich unterwegs. Ihre Leidenschaft für das Nähen teilt sie ebenso mit den Teilnehmern in Kursen und Workshops die sie als Nähcoach unterstützt. Eigene Nähkreationen bloggt Patricia seit vielen Jahren unter pgdesign.eu und auf Instagram.
Weiterhin mit dabei: Die mobile Stiebner Näh-Bibliothek mit dem Stiebner Buch-Portfolio – zum Schmökern, Stöbern oder konkret Techniken nachgucken! Patricia zeigt euch gerne die einzelnen Bücher und stellt Neuerscheinungen vor.