Herzlich willkommen in der Jugendherberge Possenhofen. Die Jugendherberge liegt im Ort Pöcking, ca. 250m vom Ufer des Starnberger Sees entfernt. Das Außengelände der Jugendherberge geht direkt in ein Naherholungsgelände am See über, in dem sich u.a. ein Kinderspielplatz befindet. Am Haus gibt es Tischtennisplatten, zwei Grillplätze und ein Bistro.
Unser Angebot für Schulklassen:
Klassengemeinschaft stärken an einem der schönsten Plätze Bayerns: dem Lieblingssee von Kaiserin Sisi und König Ludwig II, vor blauem Wasser und Alpenpanorama.
Hinter den Schülerinnen und Schülern liegt ein Schuljahr voller Unwägbarkeiten, wechselnder Unterrichtsmodelle, fehlender sozialer Kontakte innerhalb der Klassengemeinschaft. Mit unseren Impulstagen möchten wir zu Beginn des Schul- / Halbjahres neue Anreize schaffen…
Programmablauf:
Je nachdem an welchen Themen Sie als Lehrer/in mit Ihrer Klasse arbeiten, welche neuen Impulse Sie setzen möchten oder welche Ziele Sie anstreben, gestalten wir mit Ihnen ein individuelles Tagesprogramm: Schritt für Schritt Gemeinschaft stärken, erleben und fördern!
Mit diesem Angebot werden die Gestaltungs- und Sozialkompetenzen der Kinder und Jugendlichen gefördert. Hier haben wir folgende Schwerpunkte gesetzt:
Förderung von
• vorausschauendem und selbständigem Denken, Planen & Handeln.
• empathischem und solidarischem Handeln.
• Teamfähigkeit im Bezug auf Planungs- und Handlungskompetenzen.
• Fähigkeit sich selbst zu motivieren und aktiv zu werden.
• Interdisziplinärem Erkenntnisgewinn.
• Kommunikation
1. Tag: Anreisetag: Willkommen im Paradies!
Nach der Anreise und einer Begrüßung lernen Sie am Nachmittag die „Försterliesl“ kennen – sie wird Sie auf neuen Pfaden begleiten.
In den folgenden Stunden und Tagen geht es darum, dass die Klasse sich besser oder noch besser kennenlernt. Dadurch wird die Klassengemeinschaft und der Klassenverband auf spielerische und leichte Weise gestärkt.
Der erste Teamtag umfasst 2,5 bis 3h.
2. Tag: Impulstag
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet euch die „Försterliesl“ für das anstehende Tagesprogramm mit vielen gemeinsamen Aktivitäten.
Ihr erarbeitet Ziele und Regeln der Klassengemeinschaft, entwickelt Alternativen zu störenden Verhaltensweisen oder die Stärken der Klassen.
Der zweite Teamtag umfasst 5,5 bis 6h.
Den Tag lasst ihr gemeinsam am knisternden Lagerfeuer bei süßem und / oder herzhaften Stockbrot ausklingen (ohne Betreuung).
3. Tag: Servus ...
Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise – mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck und gestärkt als „Klassenteam“.
Wir bedanken uns für euren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen