Herzlich willkommen in Porta!
Die Jugendherberge Porta Westfalica ist der perfekte Ausgangspunkt für ausgedehnte Entdeckungstouren in das herrliche Weserbergland. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten liegen direkt vor unserer Tür: Schloss Bückeburg, das Hubschraubermuseum, das größte Wasserstraßenkreuz Europas und vieles mehr. Radler nutzen den schönen Weser-Radweg, Wanderer erkunden das Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Und zum Spielen und Toben ist auf unserem über 40.000 Quadratmeter großen Außengelände reichlich Platz – nicht nur für unsere kleinen Gäste!
Highlights der Jugendherberge Porta Westfalica und der Umgebung
- Lagerfeuerstelle und Grillplatz
- Großes Gelände und riesiges Waldgebiet mit vielen Spielmöglichkeiten
- Durchgangstal der Weser, 2006 als Nationales Geotop ausgezeichnet
- Hubschraubermuseum in Bückeburg
- Boots- und Schleusenfahrten auf dem Wasserstraßenkreuz Minden
- Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das Wahrzeichen Porta Westfalicas mit neuem Panorama-Restaurant & Besucherzentrum
- Weser-Radweg und verschiedene Themenrouten
- Wandern im Wiehen- und Wesergebirge
- Baden am Großen Weserbogen
- Besucherbergwerk Kleinenbremen
- Fernsehturm mit atemberaubendem Panorama
- Schloss Bückeburg
Natur und Kultur entdecken
Wenn Sie eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft suchen, in der Flüsse, Berge und Wälder eine Hauptrolle spielen, sind Sie in der Jugendherberge Porta Westfalica richtig. Bringen Sie Wanderschuhe, Badezeug oder Fahrrad mit. Auf jeden Fall im Gepäck haben sollten Sie aber eines: Entdeckerlust. Denn in Porta Westfalica und im Weserbergland gibt es viel zu erleben! Paddeln Sie zum Beispiel am großen Weserbogen, wo die Werra in die Weser mündet. Weniger schweißtreibend erleben Sie das größte Wasserstraßenkreuz der Welt an Bord eines Ausflugsdampfers. Mit festem Boden unter den Füßen wandern Sie im Wiehengebirge hinauf zum beeindruckenden Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Oder Sie genießen den atemberaubenden Ausblick vom 142 Meter hohen Fernsehturm.
Familienurlaub für Entdeckernaturen
In unserer hellen, farbenfrohen Jugendherberge Porta Westfalica fühlen sich Familien rundum wohl. Groß und Klein schätzen unser großes Außengelände mit Lagerfeuerstelle und Grillplatz. Auf dem weitläufigen und teils bewaldeten Gelände kann man herrlich bolzen, Volleyball und Basketball spielen. Auch ein Kicker, Tischtennisplatten und eine Kletterspinne sind bei uns zu finden. Und Regentage werden im Badezentrum Porta Westfalica zu Lieblingserinnerungen.
Viele Ideen für Klassenfahrten und Kinder- und Jugendfreizeiten
Schulklassen erleben in der Jugendherberge Porta Westfalica abwechslungsreiche Tage. Abenteuerliche Programme, zum Beispiel Teamtrainings, stärken den Zusammenhalt. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, gelingt es, die Herausforderungen zu meistern! So wird in wenigen Tagen aus einer Schulklasse eine Klasse(n)-Gemeinschaft. Auch für Kinder- und Jugendfreizeiten haben wir viele Ideen – und genauso viel Platz für Sport und Spiel. Und am Lagerfeuer und Grill klingen aufregende Tage entspannt aus!
Sportvereine und Tagungsgruppen
Tagungsgäste und Seminargruppen finden in der Jugendherberge Porta Westfalica gute Bedingungen zum konzentrierten Arbeiten vor. Ein neues Seminarhaus für bis zu 50 Personen und drei weitere Tagungsräume unterschiedlicher Größen stehen Ihnen bei uns zur Verfügung. Sportvereine schätzen unser großes Außengelände und die vielen Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Und auch für Wanderer und Radler haben wir ein Bett frei.