DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Pirmasens

Bausteine für Klassenfahrten

Jugendherberge Pirmasens

Hier finden Sie eine vielfältige Auswahl an Programmbausteinen, mit der Sie Ihre Klassenfahrt selbst zusammenstellen können. Die Bandbreite reicht von touristischen Angeboten bis hin zu erlebnis- oder spielpädagogischen Elementen, die nicht nur begeistern, sondern auch soziale Kompetenzen schulen und Spaß am Suchen und Entdecken in der Natur vermitteln.

Umwelt & Natur

Achtung Theater!  (1.-13. Klasse)

Bühne frei und Vorhang auf - denn heute erlangen die Schülerinnen und Schüler durch schauspielerische Mittel wichtige persönliche Fähigkeiten. Das schafft nicht nur Möglichkeiten, sich zu entwickeln und über sich hinaus zu wachsen, sondern macht auch noch richtig Spaß. Körpersprache, Mimik, Gestik, Stimmbildung, Improvisation und natürlich Teamarbeit stehen auf dem Programm. Jeder Einzelne und das ganze Team wächst heute über sich hinaus und schweißt die Gemeinschaft noch mehr zusammen.

Betreuung durch: Spiel-Schau!

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Dynamikum Science Center  (1.-13. Klasse)

Spannend, kurios, überraschend: Im Dynamikum gibt’s jede Menge faszinierende Phänomene aus Naturwissenschaft, Technik, Sport und Biomechanik zu entdecken. Das Tolle daran: Die Exponate entfalten im Pirmasenser Science Center ihre Wirkung erst, wenn die Schülerinnen und Schüler sie tatkräftig erforschen! An allen Stationen darf nach Herzenslust gekurbelt, gehüpft, gerannt, gezogen und getüftelt werden. Die Klasse wird am Ende sicherlich auch über sich selbst staunen.(Buchbar von Mittwoch-Sonntag)

Betreuung durch: Ausstellungsbetreuer

Dauer: 3 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
6,50 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Grenzen überschreiten  (1.-13. Klasse)

Die Entwicklung der persönlichen Fähigkeiten steht im Zentrum dieses Programms. Kooperative Spiele und Aufgaben fördern Teamfähigkeit und das soziale Miteinander. Die Übungen regen dazu an, selbst aktiv zu werden und ins Handeln zu kommen. Im Laufe des Programms können die Teilnehmer zudem an ihre persönlichen Grenzen stoßen. Sie wachsen über sich hinaus und entdecken so ihre eigene Persönlichkeit ganz neu. Und zum Abschluss bei Lagerfeuer und leckerem Stockbrot den Tag ausklingen lassen.

Betreuung durch: Waldwusel

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
24,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Mit vereinten Kräften  (5.-10. Klasse)

...so lautet das Motto. Los geht es mit einer spannenden Schatzsuche. Wer kann clever mit Karte und Kompass umgehen und löst alle Rätsel rund um den geheimnisvollen Schatz? Nachdem dieser mit vereinten Kräften gehoben wurde, werden gemeinsam Flöße gebaut, die dann auch gemeinsam zu Wasser gelassen und ausprobiert werden. Na dann - Schiff ahoi!
Betreuung: In2 the wild

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
30,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Pirmasens Highlights  (1.-13. Klasse)

Nach dem Abendessen geht es zu den Highlights von Pirmasens. Eine kurzweiliger Spaziergang vorbei an den wichtigsten Punkten der Stadt mit vielen interessanten Informationen. Danach klingt der Abend gemütlicher am Lagerfeuer mit Stockbrot, Marshmallows und toller Musik aus.

Dauer: 2 Stunden, nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
5,10 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Ranklotzen für Jedermann  (1.-13. Klasse)

HAMMER PREIS-Erlebnisprogramm: Kleine Baumeister ganz groß! Mit viel Teamgeist und Geschick entwerfen und errichten die Schülerinnen und Schüler eine beeindruckende Stadt aus 8.000 Bauklötzen. Danach warten spannende Kooperations- und Abenteuerspiele, bei denen Teamwork und Cleverness im Vordergrund stehen. Abschließend wird gemeinsam eine Murmelbahn gebaut. Ein erlebnisreicher Tag für die gesamte Klasse, der den Zusammenhalt stärkt. (buchbar vom 15.11. bis 15.03.)

Betreuung durch: klein.team

Dauer: ganztägig

15.11.2025  -  31.12.2025
36,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Stockbrot am Lagerfeuer  (1.-13. Klasse)

Am Lagerfeuer knistert das Feuer und der Duft von frisch gebackenem Stockbrot liegt in der Luft. Das Lachen und die fröhlichen Stimmen der Schülerinnen und Schüler erfüllen den Abend. Jeder hält seinen eigenen Stock, auf dem das Brot langsam goldbraun wird. Teig und Stock werden zur Verfügung gestellt. Es ist ein Moment der Gemeinschaft, des Abenteuers und der Freude. Dieser Abend wird zu einem unvergesslichen Erlebnis und ein Highlight auf der Klassenfahrt, das in prägender Erinnerung bleibt.

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Team-Experience  (1.-13. Klasse)

Die Klasse erwartet ein kraftvolles Paket an unterschiedlichsten Aufgaben und Herausforderungen, die nur im Team und nur durch den motivierten Einsatz aller Beteiligten bewältigt werden können. Sich gegenseitig Kennenlernen, Verantwortung übernehmen, sich Ziele setzen, gegenseitiges Vertrauen, zielführende Kommunikation, soziale Kompetenzen einüben u.v.m. können dadurch konkret erlebbar thematisiert werden. Auf spielerische Art lernt die Klasse eine ganz neue Klassengemeinschaft kennen.

Betreuung durch: AdrenalinConzeptz

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
41,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Walderlebnis  (1.-13. Klasse)

Zusammen mit ausgebildeten Waldpädagogen erlebt Ihre Klasse den Wald ganz neu. Spannende Materialien und themengebundene Spiele unterstützen die altersgerechte Präsentation des vielseitigen Themenangebots. Neben dem Stärken der Klassengemeinschaft soll eine positive Beziehung zum Wald vermittelt und die jüngere Generation für dessen Bedeutung sensibilisiert werden.
Folgende Themen sind möglich
- ein beliebiger Waldbewohner
- die Bedeutung des Waldes für den Klimawandel
- Wald und der Wasserkreis

Betreuung durch: Waldwusel

Dauer: halbtägig

01.01.2025  -  31.12.2025
18,00 € p. Pers.

Umwelt & Natur

Wir sind eine Klasse  (1.-13. Klasse)

Heute steht alles im Zeichen der Teambildung und des Zusammenhalts. Die Klasse lernt anderen zuzuhören, Körpersprache zu deuten und Empathie zu entwickeln. Das alles und noch viel mehr lernen die Schülerinnen und Schüler durch Rollenspiele und Improvisation.  Zum Abschluss steht die Klasse vor einer schauspielerischen Aufgabe, die nur in Zusammenarbeit als gutes Team gelöst werden kann. Das schweißt zusammen und zeigt, dass jeder ein wichtiger Teil der Klasse ist.

Betreuung durch: Spiel-Schau!

Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Forum ALTE POST  (1.-13. Klasse)

Alles andere als ein „verstaubter Kunsttempel“: Das Forum ALTE POST in Pirmasens zeigt sich offen für verschiedenste Genres und bietet ideale Bedingungen, um Kindern und Jugendlichen einen kreativen Zugang zu Kunst und Kultur zu verschaffen. Über das ganze Jahr hinweg findet moderne und zeitgenössische Kunst in Wechselausstellungen ihren Platz im Forum ALTE POST. Zwei Dauerausstellungen beschäftigen sich zudem mit den beiden berühmten Pirmasensern Hugo Ball und Heinrich Bürkel.
Betreuung durch: Museumspädagoge

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
3,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Historische Stadtführung  (1.-13. Klasse)

Die Klasse bricht zu einer kleinen Erkundungsreise durch die Stadt Pirmasens auf.  Auf etwa 7 Kilometern führt die historische Stadtführung an 29 sehenswerten
Punkten vorbei. Ein Team von städtischen Gästeführern stellt die Geschichte der Schuhstadt aus verschiedenen Perspektiven vor.
Betreuung durch: Gästeführer

Dauer: 2 Stunden

01.01.2025  -  31.12.2025
4,30 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassen-Casting  (1.-13. Klasse)

Die Schülerinnen und Schüler erlernen anhand von schauspielerischen Fähigkeiten, wie sie bei einem Vorstellungsgespräch oder Vortrag sympathisch und selbstbewusst wirken. Freies Sprechen, spontan antworten, Körpersprache beherrschen, anderen zuhören und diverse weitere Fähigkeiten werden gefördert. Bei Improvisationsübungen kann es durchaus lustig zugehen. So bereitet sich die Klasse mit Sapß sinnvoll auf zukünftige Situationen vor.

Betreuung durch: Spiel-Schau!


Dauer: ganztägig

01.01.2025  -  31.12.2025
25,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Klassenparty!  (1.-13. Klasse)

Was wäre eine Klassenfahrt ohne legendäre Klassenparty? Bei toller Musik und den passenden Lichteffekten steigt das „Klasse(n)-Fest“. Und mit der Dekokiste kann der Partyraum nach eigenen Wünschen gestaltet werden. Da dürfen auch ein alkoholfreies Getränk und Knabberkram für jeden Teilnehmer nicht fehlen. Also, eigene Musik einpacken – dann heißt es „Let’s dance“!

Dauer: nur abends

01.01.2025  -  31.12.2025
3,90 € p. Pers.

Kontakt

Jugendherberge Pirmasens

CityStar-Jugendherberge

Schützenstraße 12-14

66953  Pirmasens 

Leitung

Günter Eichmann

Träger

LVB Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.