Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Klassenfahrten nach Petershagen

Teamtraining im Herbst & Winter

Die Schattenspringer heizen Ihrer Klasse ein!

Gesundheit & Sport
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 6. - 9. Klasse
Leitung: Schattenspringer

Nutzt die kalte Jahreszeit mit eurer Klasse zur „Team-Arbeit“! Wenn die Tage kürzer sind und es draußen kühler ist, fällt es manchmal sogar leichter, sich aufs Wesentliche zu besinnen: die Klassengemeinschaft. Zusammen mit den Trainer*innen von den Schattenspringern stehen spannende Tage zum Thema „Team“ an. Abwechslungsreiche Aufgaben zur Kooperation und Interaktion kitzeln das Gemeinschaftsgefühl bei euren Schüler*innen hervor. Zur Sache geht es drinnen und draußen im Wechsel, damit sich alle zwischendurch wieder aufwärmen können. Highlight ist der Bau eines „Teamautos“ in kleinen Gruppen. Damit das Auto ins Rollen kommt, müssen alle Hand in Hand arbeiten.

1.Tag:

Am Nachmittag stellen die Schattenspringer zunächst ihr Programm vor. Erste Kooperationsaufgaben stimmen auf das Thema ein. Es folgen Interaktions- und Kommunikationsübungen, bei denen eure Schüler*innen eng zusammenarbeiten müssen. Der/die eine oder andere stößt dabei vielleicht an seine Grenzen, doch schon bald gewöhnt sich die Gruppe aneinander, entwickelt Vertrauen und überwindet die Hürden gemeinsam. Am Abend steht eure Klasse neuen Koordinationsaufgaben gegenüber, die auf den Bau eines eigenen Fahrzeugs vorbereiten.

2.Tag:

Am Morgen wird die Klasse in Kleingruppen aufgeteilt. Der heutige Tag baut auf der Kooperationsarbeit vom Vortag auf: Mit Kommunikations- und Koordinationsaufgaben innerhalb der Gruppen setzen wir die Arbeit fort. Aus identischen Bausätzen soll jedes Team ein eigenes Fahrzeug bauen, das anschließend einen Parcours überwinden muss. Dabei sind Kommunikation, Kooperation und Ideenreichtum gefragt. Ein Planspiel sorgt für noch mehr Spannung und schult die Koordinationsfähigkeit. Weitere Kooperationsaufgaben, die die Klasse noch enger zusammenschweißen, stehen am Nachmittag an. Bei der abschließenden Reflexion führen wir uns das Erlebte und Erlernte noch einmal vor Augen und schlagen eine Brücke in den Alltag.

3.Tag:

Abreise nach dem Frühstück.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Eignung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten in dem Jugendgästehaus bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer*innen zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.

Leistungen
  • 2 Ü/VP
    Getränkepauschale
  • 2 Tage Programmbetreuung "Vehikelbau" durch Teamer*innen von Schattenspringer
Termine & Preise

2023

01.10.2023 - 31.12.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
178,50 € p. Pers.

2024

01.01.2024 - 31.03.2024

01.10.2024 - 31.12.2024

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
178,90 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Ermäßigung

Je 11 Personen erhalten Schulklassen einen Freiplatz (max. zwei Freiplätze pro Klasse). Der Freiplatz wird auf Übernachtung und Verpflegung gewährt.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Petershagen

Mindener Str. 51

32469  Petershagen 

Leitung

Nicol Osmanczik

Träger

Jugendgästehaus u. Bildungszentr. Bielef. gGmbH

Reiseveranstalter
JBB gGmbH
Hermann-Kleinewächter-Str. 1
33602 Bielefeld