test test2

Ferienfreizeiten in Passau

Sommerfreizeit auf der Burg

Mittelalterfeeling für Abenteuerkids

Kultur
Aufenthalt 6 Tage
geeignet für 10 - 14 Jahre
Kinder von 10 bis 14 Jahren

Herzlich willkommen in der Kultur|Jugendherberge Passau. Inmitten der Festungsanlage „Oberhaus“ im stilvoll renovierten Tavernen- und Generalsgebäude gelegen mit einem Panoramablick auf die Dreiflüssestadt Passau.


1.Tag: Sonntag

Die Anreise erfolgt zwischen 15 und 16 Uhr.
Danach lernen sich die Kinder bei verschiedenen Spielen kennen und wachsen als Gruppe zusammen. Sie erfahren außerdem alles, was sie über das Programm der nächsten Tage wissen müssen.
Nach dem Abendessen dürfen die Kinder schon einmal ins Burg-Feeling eintauchen und begeben sich auf eine Fackelwanderung.


2.Tag: Montag

Nach dem leckeren Frühstück lernt sich die Gruppe weiter kennen.

Auch die wunderschöne Stadt Passau erkundet die Gruppe heute bei einer spannenden Stadtführung mit dem Stadtfuchs:
Stadtführungen müssen keine trockene Sache sein. Stadtführung, Theater, Kabarett - Wir machen alles gleichzeitig und entdecken mit den Kindern auf amüsante und einprägsame Weise die Geschichte(n) der Stadt Passau unter aktiver Einbeziehung aller Teilnehmer/innen.

3.Tag: Dienstag

Am Vormittag des dritten Tages dürfen die Kinder dann in der Burg Geschichte erleben und bekommen beim Besuch des Oberhaus Museums bei einer spannenden interaktiven Führung die Möglichkeit, den Alltag in der Ritterburg zu riechen, auszuprobieren und anzufassen.

4.Tag: Mittwoch

Am vierten Tag bewundern die Kids bei einem kurzen Rundgang durch die Veste Oberhaus die prächtigen Wappen der ehemaligen Burgherren und lernen alles über die dort zu findende Symbolsprache. Von der Führung inspiriert begeben sich die Kinder anschließend in die Werkstatt und entwerfen auf Holztafeln selbst ihre eigenen Wappen.
Am Nachmittag marschiert die Gruppe zur Donaulände, um dort nach italienischem Flair eine Schifffahrt zu machen.

5.Tag: Donnerstag

Am fünften Tag versammelt sich die Gruppe in der Burganlage. Die Kinder schlüpfen dann in die Rolle von Steinmetzen und greifen zu Hammer und Meißel, mit denen sie ihre eigenen Kunstwerke zum Mitnehmen gestalten.
Am Abend feiern die Kids ihren Abschied und lassen den Party-Abend bei Knabberbox und Party-Bowle (ohne Alkohol) ausklingen.

6.Tag: Freitag

Die Gruppe nutzt den Vormittag, um noch einmal die schönsten Gruppenspiele zu spielen und alle Erlebnisse Revue passieren zu lassen, bevor es Zeit wird Abschied zu nehmen, Die Kinder treten dann gegen 13:00 Uhr - mit Lunchpaket ausgerüstet - ihre Heimreise an. 

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Der oben aufgeführte Ablaufplan der Kinderfreizeit ist als Rahmenprogramm zu verstehen, das bereits in Absprache zwischen der Jugendherberge und der Geschäftsstelle des DJH Landesverband entwickelt und verbindlich gebucht/festgelegt wurde. Abhängig vom Thema des vorgegebenen Rahmenprogramms und den Möglichkeiten vor Ort entwickelt das Team der DJH-Teamer*innen das restliche Programm für die Kinderfreizeit. Dementsprechend ist das obenstehende Programm nicht als vollständig zu verstehen; hier kommen noch viele weitere Programmbausteine aus den Bereichen Sport, Kunst, Theater und Teambuilding dazu.
Bei weiteren Fragen zu unseren Teamer*innen oder unserem DJH-Kinderfreizeitprogramm freuen wir uns über Post an die Emailadresse: team.bayern@jugendherberge.de.

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis zu 31 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. 

Die An- und Abreise ist nicht im Preise enthalten und ist in Eigenregie zu organisieren. Gerne kann zusammen mit den Eltern eine Vorübernachtung gebucht werden.

Die Reise ist für Kinder mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Leistungen
  • 5 Übernachtungen mit Vollpension,
    Frühstücksbuffet "all you can eat", 5x Lunchpaket und warmes Abendessen,
    Bettwäsche inklusive
  • abwechslungsreiche Stadtführung mit dem Stadtfuchs
    Besuch des Oberhausmuseums und Burgführung,
    Fackelwanderung,
    Wappenmalerei in der Burg,
    Steinmetzen in der Burg,
    Drei-Flüsse-Fahrt,
    Fackelwanderung,
    Party-Abend,
    u.v.m.
  • 24h-Betreuung durch ausgebildete Teamer*innen (1 Teamer pro max. 8 Kinder)
Termine & Preise

Kinderfreizeit Sommer 2023

03.09.2023 - 08.09.2023

5 Ü/VP (Lunchpaket), Mehrbettzimmer mit Waschgelegenheit :
479,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 22 Teilnehmende
Höchstens 24 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Passau

Kultur|Jugendherberge

Oberhaus 125

94034  Passau 

Leitung

Raoul Kucher

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München