Von Hightech bis Mittelalter

Herzlich willkommen in unserer modernen Jugendherberge Paderborn mit historischer „Rüstung“! Nach einer umfassenden Renovierung erstrahlt das Innere unserer mittelalterlichen Burg in neuem Glanz. Lebendig und dabei historisch interessant geht es bei uns zu: Der Turm stammt aus dem 14. Jahrhundert und war Teil der alten Stadtbefestigung. Sie finden uns somit direkt am Rande der Altstadt und können von hier aus herrliche Besichtigungstouren unternehmen: Besuchen Sie zum Beispiel den prächtigen Dom, das Paderquellgebiet oder das größte Computermuseum der Welt! In unserem neuen Bistro kommen Sie, wenn Sie möchten, auch mit anderen Gästen ins Gespräch.

Highlights der Jugendherberge Paderborn und der Umgebung

  • Rittersaal mit altem Kreuzgewölbe für bis zu achtzig Personen
  • „Kaminzimmer“ im Turm für bis zu dreißig Personen
  • Drei Tagungs- und Musikräume
  • Bistro mit Fernseher und Kaffeemaschine
  • Paderborner Altstadt mit Dom
  • Paderquellgebiet und -anlagen mit Spielwiesen
  • Heinz Nixdorf MuseumsForum, weltgrößtes Computermuseum
  • Hallenbad, Freizeitbad „Schwimmoper“ und Rolandsbad
  • Ausflug zum Hermannsdenkmal, zur Adlerwarte und zu den Externsteinen

Paderborn – die lebhafte Stadt für Entdecker

Paderborn ist ein beliebtes Ziel für Städtetouren: Hier trifft Geschichte auf die Quirligkeit einer modernen Universitätsstadt. Durch die zentrale Lage der Jugendherberge Paderborn erreichen Sie jeden interessanten Ort der Stadt Paderborn zu Fuß. Erkunden Sie die wunderschöne Paderborner Altstadt und besichtigen Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dazu gehören der Dom, das historische Rathaus, die Kaiserpfalz-Ausgrabungen, die zahlreichen Museen, die Paderhalle und die Westfälischen Kammerspiele. Unternehmen Sie auch Wanderungen entlang der Pader zu den Fischteichen oder einen Busausflug zum Hermannsdenkmal, zur Adlerwarte Berlebeck und zu den Externsteinen.

Familienurlaub in der „kleinen Großstadt“ mit vielen Ideen

Paderborn hat Groß und Klein viel zu bieten! In der Jugendherberge Paderborn übernachten Sie in Familienzimmern, und die Kinder dürfen auch mal toben. In wenigen Minuten sind Sie von hier aus im Stadtzentrum. Spazieren Sie entlang der Paderauen zu den Fischteichen und spielen Sie eine Partie Minigolf! Austoben können Familien sich auch im nahe gelegenen Hallen- oder Freizeitbad, im Sportpark oder beim Klettern. Tipps für ereignisreiche Tage geben wir Ihnen gern! Beliebte Ausflugsziele und Freizeitideen für Familien sind zum Beispiel das Paderquellgebiet mit seinen Spielwiesen, der Pader-Kletterpark oder das Heinz Nixdorf MuseumsForum, das weltgrößte Computermuseum.

Klassenfahrten: Teamabenteuer zwischen Gestern und Heute

Hier in Paderborn begeben sich Schulklassen auf eine ereignisreiche Reise zwischen Mittelalter und Moderne! Wandern auf dem „Datenhighway“ bis ins weltgrößte Computermuseum – und am nächsten Tag im Teutoburger Wald zu steinalten Zeitzeugen wie den Externsteinen. In unserer citynahen Jugendherberge Paderborn erwarten Schulklassen zudem spannende Teamabenteuer vom Klettern bis zur Fotorallye durch die lebendige City. Für ein neues Klassen-Bewusstsein sorgen auch der Seilbrückenbau über die Pader, gemeinsames Bogenschießen oder spritzige Touren auf der Lippe.

Gruppen willkommen! Räume und Ideen für Musik, Sport und Tagungen

Unsere zentral gelegene Jugendherberge Paderborn ist perfekt für Sportgruppen, Radfahrer, Wanderer und vor allem für Musikgruppen, die in entspannter Atmosphäre proben möchten. Besonders eindrucksvoll ist neben dem Rittersaal unser rundes Kaminzimmer im historischen Turm. Ein eindrucksvolles Ambiente zum Proben! Das Kaminzimmer bietet mit seiner vier Meter hohen Decke und dem historischen Turmgemäuer eine hervorragende Akustik zum Musizieren. Seminargästen stehen drei Tagungsräume von 46 bis 64 qm für bis zu dreißig Teilnehmer zur Verfügung. Sportgruppen finden schräg gegenüber der Jugendherberge Paderborn ein Hallenbad mit 50-Meter-Becken. Zum Freibad sind es nur zehn Minuten zu Fuß, und der Ahorn-Sportpark ist mit dem Bus in zehn Minuten zu erreichen.

weiterlesen weniger anzeigen
Öffnungszeiten
Die Rezeption ist geöffnet

08:00 - 20:00 Uhr

Sonntags ist die Rezeption von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet. (Abends nach Vereinbarung)