Freizeit-Tipps

Ottobeuren - wo sich das Günztal wie eine Muschel weitet ...

Über eine sanfte voralpine Hochebene, mit großzügigen Feldern, Wiesen und Weiden und von dunklen bewaldeten Hügeln durchzogen, kommt man nach Ottobeuren, während aus der Ferne schon zwei markante Kirchturmspitzen das Reiseziel ankündigen. Dann öffnet sich das Tal der westlichen Günz und gibt den Blick frei auf Ottobeuren, in 660 m Höhe eingebettet und geprägt durch den einzigartigen Mittelpunkt von Barock-Basilika und Benediktinerabtei. Unter dem starken Einfluss der Gletscher begann vor Jahrmillionen die Gestaltung dieser Landschaft. In vielen Jahrhunderten wurden ebene Flächen für Ackerbau urbar gemacht, die Hänge als Wald erhalten und zunehmend bewirtschaftet. Wo das Tal den flächenmäßig größten Lebensraum bot, entstand Ottobeuren.

Freizeitangebote in /an der Jugendherberge

  • 2 Tischtennisplatten (Outdoor)
  • Große Spielwiese zum Fußball und Volleyball spielen
  • Grillhütte mit Feuerstelle für Lagerfeuer
  • Video- und DVD-Raum, Kicker, Billard
  • Playstation III (in der "Gamestation")
  • Ausleihservice für Indoor- und Outdoor-Spiele
  • Speed-Soccer-Platz
  • Beachvolleyballplatz

Freizeitangebote in der näheren Umgebung

Ausflüge & Exkursionen

  • Freizeitbad Nautilla
  • Erlebnisbad Cambomare
  • Affenberg Salem
  • Insel Mainau und Bodensee
  • König-Ludwig-Schloss Neuschwanstein
  • Ausflüge nach München 100 km), Bodensee (75 km), Oberstdorf (80 km), Augsburg, Zoo (70 km), Ulm, Münster (75 km)
Lohnenswerte Ziele für Fahrradfahrer von der Jugendherberge Ottobeuren aus sind zum Beispiel:
  • Badesee Attenhausen (8 km)
  • Schachenweiher in Ottobeuren
  • Klostercafé Ottobeuren

weiterlesen weniger anzeigen