test test2
INFO! Liebe Gäste, bitte beachten Sie die veränderte Anfahrtsmöglichkeit. Ausbau der Kreisstraße MN 18 in Ottobeuren, Aufnahme der Arbeiten nach der Winterpause.

Reise ins Glück

Finde dein persönliches Glück in Ottobeuren

Umwelt & Natur
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 7. - 10. Klasse

+++ Gerne stellen wir dieses Programm für Sie CO2-neutral: Wir kompensieren die CO2-Emissionen Ihres Aufenthalts und Sie reisen klimaneutral - ohne weitere Kosten für Sie. +++


*** Jetzt schnell buchen, denn die erste Schulklasse spart! ***
Für die erste Buchung unserer "Reise ins Glück" geben wir 20 % Rabatt auf den Gesamtpreis pro Person.


Wir begrüßen Sie in der Jugendherberge Ottobeuren. Das Haus ist ländlich gelegen und befindet sich am Ortsrand von Ottobeuren, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wir bieten Ihnen einen Speed-Soccer-Platz, Beach-Volleyball, eine Lagerfeuerstelle und zwei Tischtennisplatten am Haus.

Unser Angebot für alle auf der Suche nach dem Glück: 

Heute schon an morgen denken – und dabei EINFACH gut leben. Geht das? Und wie!

Um das herauszufinden, machen wir uns gemeinsam auf die Reise ins Glück. Unser Ziel ist es, das gute Leben zu finden. Dabei durchlaufen wir mehrere Etappen:

Etappe 1: Tourstart
Etappe 2: Tour zu mir
Etappe 3: Tour in die Zukunft
Etappe 4: Tour zu den Gegnern
Etappe 5: Tour zu den Heldentaten

Auf unserem Weg kommen verschiedenste Fragen auf: Wer bin ich? Was macht mich glücklich? Was ist Glück überhaupt?
Außerdem erkennen wir, dass das persönliche Glück auch immer mit dem Glück der anderen und von einer intakten Umwelt abhängt. Und ist es am Ende vielleicht gar nicht so wichtig, viel zu besitzen, um glücklich zu sein? Was hat Glück mit Nachhaltigkeit zu tun?
Bei unserer Reise begegnen uns nicht nur Freunde, sondern auch Gegner, die uns vom Glücklichsein abhalten. Wie hindern sie uns am Glück und an nachhaltigem Verhalten? Und wie können wir trotzdem dagegen ankommen und unsere persönlichen Stärken und die der Gemeinschaft nutzen?
Am Ziel der Reise erkennt jeder, was genau für ihn das persönliche Glück ausmacht und wie die eigenen Glücksmomente entstehen. So kann jeder mit seinem eigenen Plan für neue Heldentaten die Reise beenden.

Das Spannende ist der "Aha-Effekt", der nebenbei entsteht: Wer glücklicher ist, agiert oft nachhaltiger. Und wer nachhaltiger agiert, ist oft glücklicher. - Nicht immer, aber häufiger als man denkt.

So könnte Ihre Reise ins Glück bei uns aussehen:

1.Tag:

-    Anreise zum Mittagessen und Zimmerverteilung
-    Nachmittag: Workshop mit Teamerin, Dauer ca. 2-2,5 h
-    Kaltes Abendessen
-    Danach: Besuch der Sternwarte (Dauer ca. 1,5 – 2h), Fußweg ca. 10 – 15 Minuten

2.Tag:

- Frühstück
- Workshop, Dauer ca. 2-2,5 h
- Mittagessen
- Workshop + Feedback, Dauer ca. 2-2,5 h
- Kaltes Abendessen
- Lagerfeuer + Stockbrot

3.Tag:

- Frühstück
- Check out bis 10.00 Uhr

Die Workshops werden nach Möglichkeit im Freien durchgeführt, auf dem Grundstück oder in der Nähe der Jugendherberge. Bei schlechtem Wetter finden die Workshops in der Jugendherberge statt.

Beim Workshop bedienen wir uns u.a. an folgenden Methoden:
-    Phase 1:           Finde das gute Leben, Achtsamkeitsübungen
-    Phase 2:          Wer bin ich, Lebenskuchen
-    Phase 3:          Spiel: Fleisch oder Fahrrad, Raus in die Natur (Wald)
-    Phase 4:          Schmelzende Eisscholle, Kugellager, Bausa „Was du Liebe nennst“, Schokolade macht Glücklich (Fair Trade), eigenen Werbespot drehen
-    Phase 5:          Mein Baum des Handelns, Baum der Erkenntnis, Reise ins Glück, Dankesstein

Bei den aufgezeigten Methoden handelt es sich lediglich um Beispiel-Methoden aus dem Methodenkoffer zur "Reise ins Glück". Die genauen Methoden werden je nach Altersstufe ausgewählt und können auch je nach Verlauf der Reise individuell auf die Bedürfnisse der Klasse angepasst werden.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Buchbar von Montag bis Mittwoch und von Mittwoch bis Freitag. Verlängerungsnächte auf Anfrage möglich.

Ein Transfer kann organisiert werden. Bitte wenden Sie sich dazu an das Team der Jugendherberge.

Die Unterbringung für die Schüler/innen erfolgt in Mehrbettzimmern mit Dusche/WC auf der Etage. Die Lehrer/innen werden nach Möglichkeit in Einzelzimmern (alternativ Zweibettzimmern) mit Dusche/WC untergebracht.

Nur die Workshops werden von unserer Teamerin begleitet. Bei den anderen Programmpunkten betreut Sie das Team der Sternwarte bzw. wird das Lagerfeuer mit Stockbrot in Eigenregie durchgeführt.

Die angegebenen Preise sind für Gruppengrößen ab 18 Personen berechnet.
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Das Programm ist auch für kleinere Gruppen auf Anfrage buchbar. Der Reisepreis wird anhand der Gruppengröße berechnet. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das Team der Jugendherberge.

Das Angebot ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Mehr Informationen erhalten Sie vom Team der Jugendherberge. Allgemeine Informationen zu den Gegebenheiten vor Ort erhalten Sie  auf unserer Homepage unter Reisen für Alle.

Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Vollpension,
    reichhaltiges Frühstücksbuffet, warmes Mittagessen, kaltes Abendessen,
    Bettwäsche inklusive
  • 3x pädagogisch betreuter Workshop zum Thema "Glück und Nachhaltigkeit" (jeweils ca. 2-2,5 Std) inkl. Aktionen zur Reflexion,
    1x Besuch der Sternwarte,
    1x Lagerfeuer mit Stockbrot (in Eigenregie)
Termine & Preise

2023 Nebensaison

01.01.2023 - 23.04.2023

28.10.2023 - 30.11.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
118,00 € p. Pers.

2023 Hauptsaison

24.04.2023 - 27.10.2023

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer :
124,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo, Mi möglich.

Ermäßigung

Für die erste Buchung der "Reise ins Glück" in der Jugendherberge Ottobeuren geben wir einen Rabatt von 20 % p.P. auf den Gesamtpreis.

Kontakt

Jugendherberge Ottobeuren

Sport|Jugendherberge

Kaltenbrunnweg 11

87724  Ottobeuren 

Leitung

Manfred Hackl

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München