Diese Klassenfahrt führt Sie einmal um den Globus und macht Sie und Ihre Schüler mit den Klimazonen der Erde vertraut. Reisen Sie mit! - Von der Nordseeküste bis zur Antarktis und zurück!
1. Tag: Anreise
Anreise nach Absprache. Die Schüler nutzen die Freizeitmöglichkeiten auf dem Gelände: Wiese mit Bolzplatz, Torwand, Basketballkorb, Tischtennis, Federball, Freiluftschach, Kicker.
2. Tag: Erlebnis Wattenmeer
Heute startet die Wattführung mit allen Sinnen. Was macht das Wattenmeer einzigartig? Macht Schlick schön? Der Wattführer weiß Spannendes über das Weltnaturerbe zu berichten.
3. Tag: Klimahaus Bremerhaven
Auf dem Längengrad 8° Ost reisen die Schüler im Klimahaus einmal um den Globus. Welche Auswirkung hat das Klima auf das Leben der Menschen? Welche Gefahren bringt der Klimawandel? Hier fühlen die Schüler das Klima am eigenen Leib: Sie kämpfen sich durch das Blätterdickicht im Regenwald und erleben die Hitze und Trockenheit der Wüste zwischen kargen Sand- und Felsinstallationen, bei 35 Grad und unbarmherzig brennender „Sonne“. Mit interaktiven Exponaten und an verschiedenen Experimentierstationen können die Schüler komplexe Zusammenhänge im Klimageschehen der Erde buchstäblich begreifen. Die Klimarallye sorgt für jede Menge Spaß!
4. Tag: Hochseeinsel Helgoland
Alle an Bord! Mit dem Schiff geht es zur einzigen deutschen Hochseeinsel Helgoland. Mit einer Inselerkundungs-Rallye zur Langen Anna erforschen sie die Hochseeinsel und erfahren etwas über das gesunde Reizklima. Danach bleibt genug Zeit, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
Abends steht grillen auf dem Jugendherbergsgelände auf dem Programm.
5. Tag: Abreise
Abreise nach dem Frühstück. Als Klimaforscher erhalten die Schüler zum Abschluss eine gerahmte WWF-Urkunde.