Freizeit-Tipps rund um die Jugendherberge Osnabrück
Schnuppern Sie zunächst europäische Geschichte auf einer Erkundungsreise durch die nahegelegene historische Altstadt, wo 1648 der Westfälische Frieden besiegelt wurde. In direkter Nachbarschaft zur Jugendherberge erwarten Sie dann der Osnabrücker Zoo, das Naturkundemuseum und das Planetarium. Und im grünen Bereich ist hier sowieso alles: Direkt am Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald gelegen, ist die Jugendherberge Osnabrück der perfekte Ausgangspunkt für Freizeit-Tipps jeglicher Art: Entdecker, Sportler und Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Kletterwald, Freibäder, Schlösser und Burgen warten auf Ihren Besuch!
Freizeit-Tipps der Jugendherberge Osnabrück
- TV-Zimmer
- Tischtennisplatten
- Spielplatz
- Fußball- und Handballtore
- neun Tagungsräume
- Grillplatz
- Bett & Bike-zertifiziertes Haus mit Fahrradgarage
- Makerspace für Kreativprojekte
Freizeit-Tipps in der Umgebung von Osnabrück
- Altstadt mit Rathaus des Westfälischen Friedens
- Dom St. Petrus mit Diözesanmuseum und Domschatz
- Markt mit prächtigen Bürgerhäusern und der gotischen St.-Marien-Kirche
- Barockschloss mit Universität
- Bucksturm: das Rechtsverständnis im Mittelalter und Foltergeräte
- Ledenhof: das bedeutendste bürgerliche Bauwerk
- Museum Felix-Nussbaum-Haus
- Kulturgeschichtliches Museum mit Abteilungen zur Stadtgeschichte, zur Osnabrücker Wohnkultur und archäologischer Abteilung
- Museum am Schölerberg, städtisches Museum für Natur und Umwelt
- Kunsthalle Dominikanerkirche von 1300 mit Gegenwartskunst
- Erich Maria Remarque-Friedenszentrum: Einblick in das Leben des Autors
- Museum Industriekultur: interessanter Ausflug in die Geschichte der Industrie
- Zoo Osnabrück mit 1.800 Tieren aus fünf Kontinenten, Klima-Höhlen und unterirdischem Zoo
- Planetarium
- Nachtwächterrundgang
- Nettebad: Spaßbad mit spektakulären Rutschen, im Sommer Freibad - im Winter Hallenbad, Vergabe von Trainingszeiten an Sportgruppen
- Schinkelbad: Solebad mit Cabriodach
- Moskaubad im Herzen Osnabrücks
- Minigolf
- „Hoppla Spielarena“: Indoor-Spielenter in Osnabrück
- Botanischer Garten: 8,6 ha im grünen Bereich
- UNESCO Geopark TERRA.vita
- Kletterwald im Nettetal
- Fahrradstrecken im Osnabrücker Land
- Inliner-Touren in Osnabrück und der näheren Umgebung
- Rund hundert markierte Wanderwegen im Osnabrücker Land
- Jumphall
- Schwarzlichtgolf
- Bouldern
- Sehenswürdigkeiten in Osnabrück
- Stadtführung mit "Zeitseeing"
- Touren auf eigene Faust
- Autokino Osnabrück
- Öffentliche Spielplätze
Ausflugs-Tipps rund um die Jugendherberge und Osnabrück
- Teutoburger Wald und Wiehengebirge
- Römermuseum Varussschlacht Kalkriese
- Arboretum in Piesberg
- Kletterwald im Nettetal
- Zappelphilipp Georgsmarienhütte: Ein Indoor-Funcenter und Freizeitparadies
- Tuchmacher-Museum in Bramsche: Auf Tuchfühlung mit der Geschichte
- Zahlreiche Schlösser, Burgen und Herrenhäusern rund um Osnabrück, etwa Schloss Ippenburg in Bad Essen
- Automuseum Melle
- Sommerrodelbahn Ibbenbüren: eine 3.000 Meter lange wilde Jagd durch Märchenwelten, geheimnisvolle Höhlen und Traumschlösser
- Dörenther Klippen in Ibbenbüren
- Saurierspuren in Bad Essen Barkhausen
- Baumwipfelpfad
- Bad Iburg
- Georgsmarienhütte
- Bramsche