test test2

Ferienfreizeiten in Ortenberg

Trimagisches Turnier in Ortenberg

Umwelt
Aufenthalt 7 Tage
geeignet für 9 - 12 Jahre
Für Kinder und Jugendliche von 9 bis 12 Jahre

Wir freuen uns recht herzlich dich auf Schloss Ortenberg - der Akademie für Magie und Zauberei - begrüßen zu dürfen.
Ein spannendes Schuljahr wartet auf dich: In welches Haus bringt dich der sprechende Hut? Wer gewinnt den diesjährigen Hauspokal? Tauch ein in die magische Welt von Harry, Ron und Hermine – schwing deinen Zauberstab, lerne Zaubersprüche z.B. wie man Feuer macht, lerne in Kräuterkunde welche heimischen Pflanzen bei uns wachsen. Und was machst du außerhalb des Unterrichts? Natürlich Zauberschach und Quidditsch spielen.
Aber dieses Jahr wird kein normales Jahr, denn wir dürfen jetzt schon bekannt geben, das Schloss Ortenberg Austragungsort des Trimagischen Turniers sein wird. Auf dich warten spannende Aufgaben und Abenteuer die es zu lösen gilt. Dabei werden deine Tapferkeit, magische Fähigkeiten und dein Köpfchen auf die Probe gestellt werden. Wer trifft mit Pfeil und Bogen ins das Goldene Auge? Wer errettet den Schatz aus dem großen See…

1.Tag: 04.06.2023

Anreise von 16:00 – 17:00 Uhr,
Zimmereinteilung
anschließend Begrüßung und Kennenlernspiele
Abendessen
Hauswahl – Wohin bringt dich der sprechende Hut?

2.Tag: 05.06.2023

Frühstück
Spaziergang durch den Verbotenen Wald,
Besenbau für das Quidditschturnier
Lunchpaket
Erste Unterrichtseinheit: Flugstunde
Warmes Abendessen
Quidditschturnier

3.Tag: 06.06.2023

Frühstück
Unterrichtseinheit: Was brauche ich alles um ein Zauberer/ eine Hexe zu sein?
( Herstellung von Zauberstäben, Umhängen etc.)
Lunchpaket
Dritte Unterrichtseinheit: Kräuterwanderung mit Feuermethoden
Warmes Abendessen
Fackelwanderung durch den verbotenen Wald

4.Tag: 07.06.2023

Frühstück
Start des Trimagischern Turniers
Eröffnungsgala
Warmes Mittagessen
1. Aufgabe: Bogenschießen
Kaltes Abendessen
1. Aufgabe: Moonlight Bogenschießen

5.Tag: 08.06.2023

Frühstück
2. Aufgabe: Floßbau am großen See
Lunchpaket
2. Aufgabe: Floßbau am großen See
Warmes Abendessen

6.Tag: 09.06.2023

Frühstück
3. Aufgabe: Klettern und Abseilen an der Burgmauer
Lunchpaket
3. Aufgabe: Klettern und Abseilen an der Burgmauer
Warmes Abendessen
Siegerehrung

7.Tag: 10.06.2023

Frühstück
Abfahrt von 10:00 bis 11:00 Uhr

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Programmänderungen vorbehalten!

Bei Nicht-Verfügbarkeit der Reise in der Buchungsmaske, kontaktieren Sie bitte telefonisch oder per E-Mail die Jugendherberge.

Weitere Informationen zu unserem Hygienekonzept finden Sie unter https://www.jugendherberge.de/baden-wuerttemberg/hygieneinformationen/

Bei Fragen zur Unterbringung: Jugendherberge Schloss Ortenberg
Tel. 0781 31749,  JH-Ortenberg@jugendherberge.de

 

Programmleitung:
WildZeit GmbH, Telefon 0761/21443384 oder E-Mail info@wildzeit.org


Bitte mitbringen:
- DJH-Mitgliedskarte
- Krankenversichertenkarte (für alle Fälle)
- Kopie des Impfpasses
- medizinische/ FFP2-Masken (ca. 1 pro Tag)
- gut eingelaufene Schuhe zum Wandern
- Turnschuhe
- Hausschuhe
- lockere Kleidung zum Klettern
- Badesachen
- Handtücher
- Kleiner Rucksack für Vesper und Getränke
- Trinkflasche (kein Glas!)
- Vesperdose für Lunchpaket
- Regenjacke/ -kleidung
- Sonnenschutz / Kopfbedeckung
- Taschenmesser
- Taschenlampe
- Notfallmedikament (bei Bedarf)
- warme Kleidung
- Waschsachen
- und die, in der Packliste genannten Dinge

Bei entsprechend verfügbaren Kapazitäten bemüht sich der Reiseveranstalter darum, die gewünschten Reiseleistungen auch Gästen mit Mobilitätseinschränkungen anzubieten. Es wird darum gebeten, bereits bei der Buchung genaue Angaben über die Personenzahl sowie jeweils über Art und Umfang der Mobilitätseinschränkungen der betreffenden Teilnehmer zu machen, damit geprüft werden kann, ob die Buchung bestätigt werden kann.


Zur Teilnahme am Programm wird die Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk vorausgesetzt. Diese können Sie entweder online abschließen oder bei Ankunft in der Jugendherberge erwerben.



Leistungen
  • 6 Übernachtungen mit Vollpension, Mehrbettzimmer, Bettwäsche
  • durchgehende Freizeitbetreuung durch Erlebnispädagogen von WildZeit GmbH, Programmkosten
  • Nicht enthalten: Energiezulage von 3 Euro pro Person/Nacht
Termine & Preise

freie Plätze verfügbar

04.06.2023 - 10.06.2023

6 Ü/VP, Mehrbettzimmer :
9 - 12 Jahre: 575,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Höchstens 25 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Ortenberg

Jugendherberge Schloss Ortenberg

Burgweg 21

77799  Ortenberg 

Leitung

Peter Hofmann

Träger

LVB Baden-Württemberg

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart