Release master 13.09.2023 14:35:27,66

Familienurlaub in Oberammergau

Bikepark-Weekend in den Alpen

Tage voller Action im Bikepark Oberammergau

Gesundheit
Aufenthalt 3 Tage
Kinder 10 - 17 Jahre
Familien und Singles mit Kindern ab 10 Jahre

Wir begrüßen Sie herzlich in der Jugendherberge Oberammergau. Das Haus ist ruhig und ländlich gelegen und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Mit ihrer prächtigen Bergkulisse im Hintergrund, ist die Jugendherberge der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Wintersport. Das Haus bietet eine Lounge mit Sitzmöglichkeiten, Kicker und Kinderspielplatz und einen Billard-, Tischtennis- und Boulderraum. Für Wintersportler stehen ein Skiabstellraum und ein Trockenraum zur Verfügung.

Unser Action-Angebot für Väter und Söhne, Mütter und Töchter, die ganze Familie:

Biken in Bayern, wo es am schönsten ist! Ein wahrer Urlaubstraum wartet hier auf Sie mit saftig grünen Wiesen, imposanten Bergmassiven und dem tiefblauen Himmel.  Am Fuße des Kolbensattels befinden sich versteckt im Wald sechs Trails des Bikeparks Oberammergau.
Hier gibt es für alle Freunde des Mountainbike Sports ein vielseitiges Angebot. Auf 6 unterschiedlichen Trails, von leicht bis schwer, von natürlich bis befestigt, ist für Anfänger und Profi einiges geboten. Zwei Ankerlifte bringen Sie in luftige 220 Meter Höhe. Auf zumeist schmalen und naturbelassenen Singletrails geht es nun abwärts.
Eines der absoluten Highlights im Bikepark ist der Flowtrail. Dieser schlängelt sich wie auf einer Murmelbahn  auf 2000m  über Stock und Stein durch den grünen Wald bis ins Tal. Geeignet auch für Einsteiger, da er ohne viel Gefälle, aber stets mit Flow ist.
Neben der Talstation gibt es für Anfänger auch beim Rookie Parcours die Möglichkeit, die Basis-Fahrtechniken zu üben und zu verbessern. Dafür stehen Wellen, Anlieger, Wippen, kleine Drops und Sprünge bereit. Probiert euch nach Herzenslust aus und bereitet euch für die anspruchsvolleren Trails vor. Außerdem gibt es im Tabereich einen Pumptrack, einen Übungsparcours einen Bikeshop und eine Bikeschule.
Für die fortgeschritteneren Mountainbiker warten vier Trails mit dem Schwierigkeitsgrad "rot": 
Beim Wurzel Sepp ist der Name Programm! hier wartet die ein oder andere Wurzel auf Sie und unterstreicht den waldigen Charakter der Strecke. Die 160 Höhenmeter werden auf einer Streckenlänge von 970m gemeistert, wodurch das Gefälle eher niedrig ist. 
Wie eine Reise durch das Auenland fühlt man sich beim Trail "Kleiner Hobbit". Über 1050m gibt es Wellen, kleine Sprünge und flüssige Turns.  
Sie wollen lieber Speed und Action mit dem ein oder anderen weiteren Sprung? Dann ist die Jump Line genau das Richtige für Sie! 
Beim Holzwurm Trail erwarten Sie im Wald auf 300m Länge Anlieger, Pumps und Drops. Aber keine Sorge, Holzwürmer gibt es hier nicht!
Gehören Sie allerdings schon zu den Profis, gibt es auch hier die passenden Strecken am Fuße der Berge: 
Freunde des gepflegten Hinterradversetzens kommen auf dem 480m langen Switchbacker voll und ganz auf ihre Kosten. 
Und auch den Fichtenschreck sollten nur Könner benutzen. Er verläuft durch das steilste Gelände im Bikerpark und es gilt Wurzeln, Steine, Fichten und weitere Hindernisse zu meistern. 

Bevor es am nächsten Tag nochmals frisch gestärkt in den Bikepark geht, versorgen wir Sie mit einem reichhaltigen und köstlichen Frühstück.!

Die Benutzung der Lifte ist ab dem vollendeten 12. Lebensjahr erlaubt. Für Kinder unter 12 Jahren gibt es an der Talstation einen Übungsparcours mit unterschiedlichen Hindernissen sowie einen Pumptrack. Vor dem vollendeten 14. Lebensjahr dürfen Jugendliche den Bikepark nur in Begleitung eines Erwachsenen benutzen. Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr benötigen die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten.

Mit der Übernachtung in unserer Jugendherberge tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch dem Klima: Ihr Aufenthalt verläuft CO² neutral, da  pro Übernachtung ein Beitrag an "FORLIANCE" abgeführt wird.

Optional gegen Gebühr:
Wer vom Wandern und Klettern noch nicht genug hat, kann regelmäßig (ca. 2-mal pro Woche) mit einem Kletterguide an der hauseigenen, 14 m hohen, Indoor Kletterwand sein Geschick unter Beweis stellen.  Außerdem besteht noch die Möglichkeit, abends den erlebnisreichen Tag am knisternden Lagerfeuer mit Blick auf den Kofel ausklingen zu lassen. 

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Kinder unter 10 Jahre auf Anfrage.
Oberammergau ist gut mit der Bahn zu erreichen (in ca. einer Stunde ab München auch mit dem Auto).
Fahrradverleih im Ort.

Der Check-In ist ab 17 Uhr möglich, der Check-Out erfolgt nach dem Frühstück.

Das Programm ist nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Leistungen
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet "all you can eat"
    (Unterbringung in Zimmern mit DU/WC im Zimmer oder mit DU/WC auf dem Flur, dem Zimmer direkt zugeordnet)
  • 2x Tagesticket Bikepark Oberammergau (für 2 aufeinander folgende Tage)
    CO² Klimaneutrale Übernachtung
  • Nicht enthalten: Kurbeitrag (€ 2,50 ab 16 Jahre pro Nacht)
Termine & Preise

2023

01.05.2023 - 15.11.2023

2 Ü/F, Zimmer bis 6 Personen mit Waschgelegenheit :
10 - 11 Jahre: 109,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 119,00 € p. Pers.
2 Ü/F, Zimmer bis 6 Personen mit Du/WC :
10 - 11 Jahre: 119,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 129,00 € p. Pers.
Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 2 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Oberammergau

Alpiner Studienplatz

Malensteinweg 10

82487  Oberammergau 

Leitung

Daniel Eisfeld

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München