test test2

Familienurlaub in Oberammergau

Der Berg ruft...

…wandern in Bayerns schönsten Alpen

Gesundheit
Aufenthalt 5 Tage
Kinder 3 - 17 Jahre
Familien und Singles mit Kindern ab 6 Jahre

Wir begrüßen Sie herzlich in der Jugendherberge Oberammergau. Das Haus ist ruhig und ländlich gelegen und nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Mit ihrer prächtigen Bergkulisse im Hintergrund, ist die Jugendherberge der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Wintersport. Das Haus bietet eine Lounge mit Sitzmöglichkeiten, Kicker und Kinderspielplatz und einen Billard-, Tischtennis- und Boulderraum. Für Wintersportler stehen ein Skiabstellraum und ein Trockenraum zur Verfügung.

Unser Familien-Wander-Angebot 

Im jüngsten Naturpark Bayerns, im Naturpark Ammergauer Alpen, wandern Sie auf drei Ebenen:

Von gemütlich bis anspruchsvoll, hoch hinaus geht es auf die Gipfel der Berge auf gut ausgeschilderten Wanderwegen. Entfliehen Sie der Hektik und dem Treiben des Alltags und genießen Sie die Ruhe der Natur! Wer es noch entspannter wünscht, der begibt sich auf eine Wanderung auf dem Meditationsweg der Ammergauer Alpen. Dieser führt über 14 Etappen von der Wieskirche bis zum Schloss Linderhof quer durch das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Bayerns. Zum Verweilen laden viele besinnliche Texte an den einzelnen Stationen ein.
Egal, wo Sie wandern, als Belohnung wartet stets ein traumhafter Ausblick! Schon der Weg zum Gipfel führt Sie durch grandiose Landschaften, von wo aus der Blick auf das atemberaubende Bergpanorama und den ein oder anderen See des Voralpenlandes verzaubert!  Einige Wanderwege erlauben sogar einen Blick auf die imposante Zugspitze, Deutschlands höchsten Berg! 

Hier, in Bayerns größtem Naturschutzgebiet, trefft ihr auf seltene Pflanzen wie den Lungenenzian, den Moorenzian, die Fadenwurzelsegge oder ein Dutzend seltener Orchideenarten. Wer ist nicht begeistert, wenn er auf seiner Wanderung den Steinadler bei seinem Flug beobachten kann?

Wem die Wanderungen zu anstrengend sind oder wer ohne einfacher ans Ziel kommen will, dem helfen drei Bergbahnen in Oberammergau und Bad Kohlgrub bei dem ein oder anderen Höhenmeter. Egal ob zu Fuß oder per Bergbahn, auf dem Gipfel angekommen, erwartet Sie in der Kolbensattelhütte das nächste Highlight: der köstliche Kaiserschmarrn! Diese süße Spezialität, benannt nach dem Kaiser Franz Joseph I, wurde bereits seiner Gemahlin, der berühmten Kaiserin Elisabeth ("Sissi"), serviert. Auch wenn sich manche noch darüber streiten, ob es nun eine Nachspeise oder doch eine ordentliche Hauptmahlzeit ist, sind sich wohl alle darüber einig, wo der „Kaiser“ am besten schmeckt: Nämlich in der Höhe! Da dieser stets frisch zubereitet wird und an Wochenenden und Feiertagen immer sehr viel los ist, können Sie diesen auch ganz exklusiv nur an Werktagen genießen.

Frisch gestärkt gehts wieder in Richtung Tal. Doch nicht einfach zu Fuß: Erleben Sie mit Ihrer Familie eine actionreiche Abfahrt mit dem Alpine Coaster. Mit bis zu 40km/h geht es abwärts. Aber keine Sorge: In den 73 Kurven kann, dank modernstem Magnetbremssystem, welche auch Fahrten bei Regenwetter möglich machen, nichts passieren. Kinder unter 3 Jahren ist Mitfahrt aus Sicherheitsgründen untersagt, Kinder bis 8 Jahre fahren als Beifahrer bei einer erwachsenen Person mit. Ab 8 Jahre und einer Körpergröße von 1,35 m dürfen Kinder sich selbst als "alpine Piloten" auf dem Coaster versuchen. Kinder unter 3 Jahren ist Mitfahrt aus Sicherheitsgründen untersagt, Kinder bis 8 Jahre fahren als Beifahrer bei einer erwachsenen Person mit. Ab 8 Jahre und einer Körpergröße von 1,35 m dürfen Kinder sich selbst als "alpine Piloten" auf dem Coaster versuchen.

Mit der Übernachtung in unserer Jugendherberge tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch dem Klima: Ihr Aufenthalt verläuft CO² neutral, da  pro Übernachtung ein Beitrag an "FORLIANCE" abgeführt wird.

Optional gegen Gebühr:
Wer vom Wandern und Klettern noch nicht genug hat, kann regelmäßig (ca. 2-mal pro Woche) mit einem Kletterguide an der hauseigenen, 14 m hohen, Indoor Kletterwand sein Geschick unter Beweis stellen.  Außerdem besteht noch die Möglichkeit, abends den erlebnisreichen Tag am knisternden Lagerfeuer mit Blick auf den Kofel ausklingen zu lassen. 

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Das Programm eignet sich für Kinder ab 6 Jahren! Wenn jüngere Kinder an dem Programm teilnehmen wollen, kontaktieren Sie bitte vor Buchung die Jugendherberge.
Kinder von 0-2 Jahre sind frei.

Oberammergau ist gut mit der Bahn zu erreichen (in ca. einer Stunde ab München auch mit dem Auto).
Fahrradverleih im Ort.

Der Check-In ist ab 17 Uhr möglich, der Check-Out erfolgt nach dem Frühstück.

Das Programm ist nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Leistungen
  • 4 Übernachtungen mit Vollpension im Familienzimmer in der Jugendherberge (mit Dusche/WC im Zimmer oder Dusche /WC auf dem Flur, dem Zimmer direkt zugeordnet)
    Frühstücksbuffet "all you can eat, Lunchpaket für unterwegs, warme Abendmahlzeit vom Buffet mit Tischgetränk

  • 1x Fahrt mit dem Alpine Coaster
    1x Bergfahrt mit der Kolbensesselbahn
    1x Kaiserschmarrn auf der Kolbensattelhütte (nur Mo-Fr, nicht an Feiertagen)
    1x Wanderkarte der Ammergauer Alpen
    CO² Klimaneutrale Übernachtung
  • Nicht enthalten: Kurbeitrag (€ 2,50 ab 16 Jahre pro Nacht)
Termine & Preise

2023

01.05.2023 - 15.11.2023

4 Ü/VP (Lunchpaket), Zimmer bis 6 Personen mit Waschgelegenheit :
3 - 11 Jahre: 189,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 239,00 € p. Pers.
4 Ü/VP (Lunchpaket), Zimmer bis 6 Personen mit Du/WC :
3 - 11 Jahre: 219,00 € p. Pers.
ab 12 Jahre: 269,00 € p. Pers.

Die Anreise ist Mo-Do, Sa-So möglich.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 2 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Oberammergau

Alpiner Studienplatz

Malensteinweg 10

82487  Oberammergau 

Leitung

Daniel Eisfeld

Träger

Landesverband Bayern

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Bayern e.V.
Mauerkircherstr. 5
81679 München