Familien und Alleinerziehende mit Kindern
Die Kultur|Tour führt Sie auf eine Reise durch 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. In jeder Stadt erwartet Sie ein exklusiv geschnürtes Paket mit den Highlights der Stadt und herzliche Willkommenskultur. Die 3 Kultur|Jugendherbergen in Bayern bieten dabei einzigartige Übernachtungsorte im historischen Ambiente.
Übernachten in Nürnbergs Wahrzeichen – Schlafen Sie in den 500 Jahre alten ehemaligen Stallungen der Kaiserburg. Römische Geschichte und älteste "Wurstkuchl" der Welt, entdecken Sie die UNESCO-Welterberstadt Regensburg. Residieren hoch über den Dächern der Dreiflüsse-Stadt Passau – Übernachten inmitten einer fürstbischöflichen Burgfestung!
Nürnberg
Wo Kaiser residierten: Hoch über der Nürnberger Altstadt bieten sich tolle Ausblicke. In den Gemäuern der top sanierten Jugendherberge entfaltet sich mittelalterliches Flair bei gleichzeitig hohem Komfort. Beim Besuch der Kaiserburg direkt neben der Jugendherberge erfahren Sie Interessantes über die ehemalige Kaiserpfalz, die im Mittelalter eine herausragende Rolle spielte. Sogar Deutschlands ältestes erhaltene Stadtmodell von 1540 und viele weitere wertvolle Exponate sind hier zu sehen. Wahlweise ist der Besuch der modernen Ausstellung auf der Burg oder der Eintritt im fußläufig zu erreichenden Stadtmuseum Fembohaus im Angebot enthalten. Ebenso wie Infomaterialien zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten, Museen und Ausflugszielen in der Nähe.
Regensburg
Am Ufer der Donau und fußläufig zur Altstadt - die Kultur|Jugendherberge Regensburg ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Entdeckungstouren. Lassen Sie in der Welterbe-Stadt die Römer auferstehen und das Mittelalter lebendig werden!
Hier ist Vielfalt und jeder findet sein persönliches Urlaubs-Highlight. Eine Bratwurst in der ältesten Wurstkuchl der Welt an der Donau essen, durch die Gassen streifen, ein wenig einkaufen, Kaffee trinken, in den Museen Zeitreisen in die Vergangenheit unternehmen, über berühmte Köpfe in der Walhalla staunen oder bei einer Stadtführung einen Blick hinter die Fassaden von Regensburg werfen.
In Regensburg haben können Sie aus verschiedenen Kultureinrichtungen Ihren Favoriten wählen.
Weitere Informationen über die Kultur|Jugendherberge Regensburg finden Sie hier.
Passau
In einer der größten Burganlagen Europas erwartet Sie eine stilvoll renovierte Jugendherberge. Vom Burgberg aus öffnet sich ein gigantischer Blick auf den Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Flanieren Sie durch die verwinkelten Gassen und idyllischen Plätze der Altstadt oder an ausgedehnten Flusspromenaden. Eine abwechslungsreiche Stadtrallye folgt den historischen Spuren der Salzhändler. Erleben Sie 2000 Jahre Stadtgeschichte an den Originalschauplätzen: Wahlweise das römische Leben im Kastell Boiotro oder das mittelalterliche Burgleben in der Festung Oberhaus. Hautnah, mit vielen Stationen zum Anfassen und Ausprobieren. Ob mit dem Schiff auf der Donau, Wandern an der Ilz oder Radfahren am Inn - in der Dreiflüssestadt Passau warten viele Attraktionen auf Sie.
In Passau stehen folgende drei Kultureinrichtungen zur freien Auswahl:
- Oberhausmuseum - Mittelalter erleben in der Burg; direkt gegenüber der Jugendherberge, Eintritt inkl. Aussichtsturm, geöffnet Do – Mo;
- RömerMuseum Kastell Boiotro, auf spätrömischen Fundamenten direkt am Donaulimes; Fußweg ca. 35 Min. von der Jugendherberge, geöffnet Di – So;
- Museum moderner Kunst – wechselnde Sonderausstellungen in einem beeindruckenden Baudenkmal inmitten der Passauer Altstadt; Fußweg ca. 20 Minuten von der Jugendherberge, geöffnet Di - So
Alle Treffpunkte sind fußläufig erreichbar. Eigenständiger Weg zum jeweiligen Treffpunkt.
Weitere Informationen über die Kultur|Jugendherberge Passau finden Sie hier.