DEPLOYMENT VERSION: Release Linux Build Runner master 2025-03-12 16:17:46

Klassenfahrten nach Neuss-Uedesheim

Entdeckergeist

Die Klassenfahrt der Möglichkeiten

Kultur & Gesellschaft
Aufenthalt 3 Tage
geeignet für 2. - 6. Klasse

3-Tage-Aufenthalt für das 2. bis 6. Schuljahr, buchbar in der Nebensaison

Eure individuelle Kombi aus
• Aktiv sein: Klettern oder Kooperationsspiele
• Erlebnis: kreatives Gestalten, Geschichte erleben oder Benehmen leicht gemacht
• Kulinarik: Ritteressen oder Italienischer Abend

Bei dieser Klassenfahrt entscheidet ihr! Wählt aus den einzelnen Modulen die für euch passenden aus und stellt euch die perfekte Fahrt ganz nach euren Wünschen zusammen.

Vertieft bei Aktiv-Modulen eure sozialen Kompetenzen, setzt in der Werkstatt eure kreativen Ideen um oder erfahrt, wie man sich in Gesellschaft richtig benimmt – ihr habt die Wahl! Sucht euch unter „Passende Zusatzpakete“ die für euch geeigneten Module aus und bucht diese ganz einfach dazu.
Am Anreisetag steht der Nachmittag für einen halbtägigen Baustein zur Verfügung. Am Folgetag könnt ihr zwischen zwei halbtägigen oder einem ganztägigen Erlebnisbaustein wählen. Passend dazu stehen für einen oder beide Abende Essensevents zur Auswahl.

weiterlesen weniger anzeigen
Allgemeine Hinweise

Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.

Programmmöglichkeiten: Das Programm ist auch am Wochenende (Freitag bis Sonntag) buchbar.

Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.

Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.

Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.

An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.

Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRR. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.

Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.

Pädagogische Ziele

• Gemeinschaftsgefühl
• Kreativität
• Mut und Selbstüberwindung

Passende Zusatzpakete

Gesundheit & Sport

Aktiv sein - halbtägig  (2.-6. Klasse)

Zur Wahl stehen ein halber Tag Klettern oder Kooperative Spiele:

Klettern
: Mut und Hilfsbereitschaft werden an der hauseigenen Kletterwand oder beim Mega-Leiter-Klettern unter Beweis gestellt. Hierbei werden die Schüler*innen durch Seile, Karabiner und Mitschüler*innen gesichert.

Kooperative Spiele: Sie zeigen Stärken und Schwächen der Klassengemeinschaft auf, stärken das Wir-Gefühl und unterstützen das Miteinander durch eine Mischung aus Bewegung, Kooperation und Spaß. Die Schüler*innen lernen, besser auf ihre Klassenkamerad*innen einzugehen.

Bitte gebt in der Buchung an, ob ihr Klettern oder Kooperative Spiele buchen möchtet.

Programmbetreuung durch Referent*innen von „Transparenz NRW“


Dauer: ca. 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
18,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
19,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Chaosspiel  (2.-6. Klasse)

Je nach Wetter werden auf dem Gelände oder in der Jugendherberge Spielkarten verteilt und versteckt. Die Schüler*innen machen sich in Gruppen auf die Suche danach und müssen anschließend die darauf beschriebenen Aufgaben lösen. Teamgeist und Zusammenarbeit sind der Schlüssel zum Erfolg!

Einweisung durch das Team der Jugendherberge, Durchführung in Eigenregie


Dauer: ca. 3 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
4,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
4,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Geschichte erleben  (2.-6. Klasse)

Bei einer Stadtführung erfahren die Schüler*innen Wissenswertes über Neuss und die römische Vergangenheit der Stadt. Sie erkunden die Bedeutung der Eisen-, Aluminium- und Papierverarbeitung für die Neusser Wirtschaft. Die Klasse wird dabei von einem/einer Stadtführer*in begleitet.

nur nachmittags buchbar


Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
14,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
16,00 € p. Pers.

Gesundheit & Sport

Aktiv sein - ganztägig  (2.-6. Klasse)

Zur Wahl stehen ein ganzer Tag Klettern, Kooperative Spiele oder Kettenreaktion:

Klettern:
Mut und Hilfsbereitschaft werden an der hauseigenen Kletterwand oder beim Mega-Leiter-Klettern unter Beweis gestellt. Hierbei werden die Schüler*innen durch Seile, Karabiner und Mitschüler*innen gesichert.

Kooperative Spiele: Sie zeigen Stärken und Schwächen der Klassengemeinschaft auf, stärken das Wir-Gefühl und unterstützen das Miteinander durch eine Mischung aus Bewegung, Kooperation und Spaß. Die Schüler*innen lernen, besser auf ihre Klassenkamerad*innen einzugehen.

Kettenreaktion: Die Klasse plant und setzt in Teams verschiedene Bauprojekte um, die perfekt ineinandergreifen müssen, damit die Kugel ihr Ziel erreicht. Konstruktionsweise, Gesamtstrecke und Durchlaufzeit der Kugel sind das Maß.

Bitte gebt in der Buchung an, ob ihr Klettern, Kooperative Spiele oder Kettenreaktion buchen möchtet. Es ist auch möglich, eine Kombination aus Klettern und Kooperativen spielen durchzuführen.

Programmbetreuung durch Referent*innen von „Transparenz NRW“


Dauer: ca. 6 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
27,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
28,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Kreativ gestalten  (2.-6. Klasse)

Zur Wahl stehen ein ganzer Tag Upcycling-Projekte oder die Holzwerkstatt:

Upcycling:
Es stehen zwei unterschiedliche Upcycling-Projekte auf dem Programm: Wie kann ALTPAPIER kreativ verarbeitet werden und welche Möglichkeiten gibt es, es noch sinnvoll weiter zu verwenden? VERPACKUNGS-Müll ist das Thema des zweiten Projekts. Hierbei experimentiert die Gruppe insbesondere mit Tetra Pak-Verpackungen.

Programmbetreuung durch Referent*innen von „Quovadis“

Holzwerkstatt:
Hier heißt es: handwerkliche Bauprojekte gemeinschaftlich umsetzen und sich technische Phänomene gemeinsam erarbeiten, drinnen wie draußen. Ein Projekt zum mit nach Hause nehmen entsteht.

Programmbetreuung durch Referent*innen von „Transparenz NRW“

Bitte gebt in der Buchung an, ob ihr das Upcycling-Programm oder die Holzwerkstatt buchen möchtet.


Dauer: ca. 6 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
32,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
33,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Benehmen leicht gemacht - A  (2.-6. Klasse)

Im Umgang mit anderen Menschen und im gesellschaftlichen Leben gibt es vieles zu beachten. Vor allem bei Tisch gibt es einige Regeln, die es zu kennen und einzuhalten gilt. Adolph Freiherr Knigge hat darüber ein ganzes Buch geschrieben. Die Klasse lernt die wichtigsten Regeln des Benimmratgebers und wie diese im Alltag umgesetzt werden.

Programmbetreuung durch das Team der Jugendherberge


Dauer: ca. 6 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
26,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
28,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Benehmen leicht gemacht - B  (2.-6. Klasse)

Im Umgang mit anderen Menschen und im gesellschaftlichen Leben gibt es vieles zu beachten. Vor allem bei Tisch gibt es einige Regeln, die es zu kennen und einzuhalten gilt. Adolph Freiherr Knigge hat darüber ein ganzes Buch geschrieben. Die Klasse lernt die wichtigsten Regeln des Benimmratgebers und wie diese im Alltag umgesetzt werden.
Nach dem Erlernen der wichtigsten Benimmregeln werden diese beim 3-Gang-Menü am Abend direkt angewendet und die Schüler*innen können ihr Wissen unter Beweis stellen.

Programmbetreuung durch das Team der Jugendherberge


Dauer: ca. 6 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
34,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
36,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Knobeln Riesenstreichhölzer  (2.-6. Klasse)

Knobeln mit Riesenstreichhölzern
Die Klasse teilt sich in zwei Gruppen auf. Anschließend löst jede Gruppe verschiedene Knobel-Aufgaben. Das einzige Hilfsmittel: ein Beutel mit Riesenstreichhölzern pro Gruppe. Hier sind Köpfchen und Kooperation gefragt. Welche Gruppe kommt zuerst auf die Lösung?

Abendaktion
Einweisung durch das Team der Jugendherberge, Durchführung in Eigenregie


Dauer: ca. 1 - 2 Stunden, mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
3,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
3,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Essenevent am Abend  (2.-6. Klasse)

Ihr habt die Wahl zwischen:

Ritteressen: Essen wie im Mittelalter. Zunächst dekorieren die Schüler und Schülerinnen die Tische mittelalterlich. Gegessen wird mit den Finger aus Schalen, getrunken aus Trinkbechern. Wer fühlt sich da nicht wie Ritter oder Burgfräulein?

Italienischer Abend: Pizza, Pasta, Mozzarella – die italienische Küche ist längst schon fester Bestandteil unseres Speiseplans. Beim Italienischen Abend finden sich beliebte Klassiker Italiens auf dem Teller, die Schülerinnen und Schüler können sich nach Herzenslust satt essen.

Bitte gebt in der Buchung an, ob ihr das Ritteressen oder den Italienischen Abend buchen möchtet.
Der Preis gilt als Aufpreis zum normalen Abendessen.


mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
7,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
7,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Disco-Abend  (2.-6. Klasse)

Euer Tagesraum wird zur fetzigen Disco, ausgestattet mit einer hervorragenden Musik- und Lichtanlage! Tanzt den ganzen Abend zu eurer Lieblingsmusik.
Bitte die Musik selbst mitbringen. Die Wiedergabe ist über AUX, USB oder Bluetooth möglich.


mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
0,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
0,00 € p. Pers.

Kultur & Gesellschaft

Kino-Abend  (2.-6. Klasse)

Beendet einen aufregenden Tag mit einem gemütlichen Filmabend mit Wunschprogramm. Wir verwandeln euren Tagesraum in einen Kinosaal. Dabei dürfen Popcorn und Getränke natürlich nicht fehlen. Die DVDs müssen selbst mitgebracht werden – denn die Klasse weiß am besten, was sie sehen will und noch nicht kennt!


mind. 20 Teilnehmende

Nebensaison 2025
17.11.2025  -  31.12.2025
5,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026
01.01.2026  -  15.03.2026
16.11.2026  -  31.12.2026
5,00 € p. Pers.

Leistungen
  • Unterkunft, Vollpension, Bettwäsche
  • die jeweils beschriebenen Programmleistungen
  • Lehrer*innen bzw. begleitende Personen erhalten zwei Leiterzimmer je Gruppe ab 20 Personen

    Abschließbarer Tagesraum für jede Klasse möglich

    Anreise am ersten Tag zum Mittagessen, Abreise am letzten Tag nach dem Frühstück
Termine & Preise

Nebensaison 2025

17.11.2025 - 31.12.2025

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
82,00 € p. Pers.

Nebensaison 2026

01.01.2026 - 15.03.2026

16.11.2026 - 31.12.2026

2 Ü/VP, Bett/en im Mehrbettzimmer mit Du/WC :
86,00 € p. Pers.

Ermäßigung

Freiplätze: Jede Klasse erhält zwei Freiplätze für Unterkunft, Vollpension und Programm der JH. Externe Programmkosten, z. B. für Eintrittskarten oder Fahrkarten, sind ausgenommen.

Zahl der teilnehmenden Personen
Mindestens 20 Teilnehmende
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Reiseveranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 31 Tage vor Reisebeginn.
Kontakt

Jugendherberge Neuss-Uedesheim

Familien-Jugendherberge

Macherscheider Str. 109

41468  Neuss 

Leitung

Anton Krüger

Maria Krüger

Träger

LVB Rheinland

Reiseveranstalter
DJH-Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorfer Str. 1a
40545 Düsseldorf
Newsletter der Jugendherbergen im Rheinland abonnieren
Newsletter abonnieren