Eignung: GS/OS/GYM, 4. bis 6. Klasse – Biologie
Entdecken Sie mit uns die Natur als spannendes Experimentierfeld!
• Das Neudorfer Flächennaturdenkmal Hochmoor „Siebensäure“ Führung mit allgemeinen Erläuterungen zum Lebensraum Hochmoor und Auflösung der Frage, wie der Name „Siebensäure“ zustande kam • Interessantes aus längst vergangenen Zeiten von Wald, Mensch und Tier. Ein Tag im waldpädagogischen Erlebniszentrum mit Neuigkeiten aus dem Forstkabinett, kompetenten Informationen und Aktionen durch Mitarbeiter des Sachsenforstes • Wissens- und Staunenswertes im Lehrkabinett der Forstbaumschule Kretscham Wald als Rohstoffquelle und Wasserspeicher; Waldschäden und deren Vermeidung bzw. Beseitigung; Erkundung auf dem Waldlehrpfad; Lebensraum Wald im Mittelgebirge; Problem Monokultur des Fichtenwaldes.
1. Tag:
- eigenständige Anreise zum Mittagessen und Zimmerbezug
- Kennenlernen der näheren Umgebung der Jugendherberge Neudorf
- geführte Wanderung
- Abendessen
- selbständige Walderkundung rund um die Jugendherberge
2. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- Mittagessen als Lunchpakete
- Ausflug und Aufenthalt im Walderlebniszentrum des Sachsenforst in Kretscham-Rothensehma
- Abendessen
3. Tag:
- Frühstück vom Buffet
- eigenständige Abreise
Änderungen im Programmablauf vorbehalten!