English Teambuilding Class Trip(5T)
Intensives Projekt mit Englisch Muttersprachlern

5-Tage-Aufenthalt für das 5. bis 13. Schuljahr, ganzjährig buchbar
• Hörverstehen und Sprechen auf Englisch
• Teambuilding-Aktivitäten, Interaktive Rallye, Sprach- und Sportspiele auf Englisch
• Theaterprojekt und Stop-Motion Workshop
• Sprach- und Sportspiele auf Englisch
Das Programm verfolgt einen künstlerisch-kreativen Ansatz, der ideal für das Lernen einer Fremdsprache geeignet ist, da der Fokus auf dem Sprechen und dem Ausdruck eigener Ideen liegt. Bei Improvisationsübungen werden schnell jegliche Hemmungen fallen gelassen und Englisch sprechen wird zur Alltäglichkeit. Durch Theater und auch die Entwicklung eines digitalen Projektes wird die Wandlung einer Idee zu einem Text oder einem Bild, künstlerischer sowie sprachlicher Ausdruck sowie die Verkörperung dieser Idee in der Fremdsprache vereint. Das alles in einem motivierenden Umfeld mit großem Spaßfaktor.
Programmbetreuung an 4 Tagen durch Englisch Muttersprachler*innen von InterACT.
1. Tag: Arrival
Nach der ersten Erkundungstour durch die Jugendherberge startet ihr gemeinsam mit der ersten Teambuilding -Aktivität, natürlich auf Englisch. Taucht in die englische Sprache ein und lernt die Native Speaker*innen sowie Klassenkamerad*innen auf ganz neue Art und Weise kennen. Nach dem Abendessen versammeln sich alle erneut und lassen den Tag gemeinsam bei einem lustigen Spieleabend ausklingen.
2. Tag: Meet the Native Speakers
Heute habt ihr die Möglichkeit eure Native Speaker und deren Kultur und Heimatländer so richtig kennenzulernen: Gibt es wirklich Pinguine in Südafrika und spült die Toilette tatsächlich andersherum in Australien? Findet es heraus und testet euer Wissen in einem spannenden Quiz. Am Lagerfeuer abends wird es dann noch einmal heimelig, vielleicht weiß einer eine Gruselgeschichte oder ein Lied?
3. Tag: Focus > Teambuilding
Nach dem morgendlichen Check-in und dem Team-Building taucht ihr ein in das gemeinsame Theaterprojekt – willkommen auf den Brettern, die die Welt bedeuten! Nachmittags stehen Sportspiele an der frischen Luft auf dem Plan. Am Abend treffen sich alle wieder zu einem englischsprachigen Film und einer Tüte Popcorn.
4. Tag: Showtime!
Nachdem ihr euch gestern bereits schauspielerisch und analog ausgetobt haben, entdeckt ihr heute eine künstlerische Disziplin aus dem digitalen Bereich: Stop Motion Animation. Ihr erfahrt alles, was ihr braucht, um coole Clips mit dieser Technik zu produzieren. Am Abend folgt ein beliebtes Highlight: Zieht eure Tanzschuhe an, it’s time for disco!
5. Tag: Goodbye
Der letzte Tag ist angebrochen – Zeit “klar Schiff'' zu machen und sich voneinander zu verabschieden - eine erlebnisreiche und tolle Woche liegt hinter euch. Die Abreise findet am Vormittag statt.
See you again soon!
Allgemeine Hinweise
Bitte mitbringen: In unseren Jugendherbergen wird Nachhaltigkeit gelebt. Bitte bringt daher eigene Trinkflaschen und Behältnisse (wie z. Bsp. Brotdosen) für Lunchpakete mit.
Programmmöglichkeiten: Das Programm wird auf die jeweilige Klassenstufe und bei Bedarf saisonal und an Wetterbedingungen angepasst. Das Programm ist für Klassen mit Rollstuhlfahrenden geeignet.
Mobilitätseinschränkungen: Die Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allgemein nicht geeignet, wir machen es gerne möglich, dass Menschen mit Mobilitätseinschränkungen teilnehmen können - bitte sprecht uns für weitere Infos an.
Auslandsanreisen: Ihr könnt uns auch ansprechen, wenn ihr aus dem Ausland anreist und Infos zu den Einreisebestimmungen benötigt.
Gruppengröße: Die Leistungen werden in der Gruppe erbracht. Die Gruppengröße entspricht der Größe der jeweiligen Klasse.
An- & Abreise: Die Anreise für 3-tägige Klassenfahrten mit Programm ist nur montags, mittwochs und freitags möglich. Abweichende An- und Abreisetermine außerhalb dieser Wochentage sind nur in Ausnahmefällen möglich und müssen direkt mit den Kolleg*innen der Jugendherberge abgesprochen werden.
Die An- und Abreise erfolgen in Eigenregie, die Kosten hierfür sind nicht in den Programmkosten enthalten. Die Jugendherberge liegt im Verkehrsverbund VRR. Auf Wunsch vermitteln wir euch für die An- und Abreise eine zuverlässige Busgesellschaft.
Weitere Informationen: Weitere nützliche Hinweise und Tipps findet ihr auf unserer FAQ-Seite.
Pädagogische Ziele
• Lernmotivation durch Mitverantwortung
• Stärkung von Sprachlernkompetenz
• Kreatives Filmprojekt