Die Lage ist ausgezeichnet
Die Jugendherberge auf dem Dilsberg in Neckargemünd liegt etwa 200 Meter hoch über dem Tal. Schon einmal in einem Stadttor gewohnt? Die Jugendherberge ist Teil der vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer. Genießen Sie in Ruhe die pittoreske Dorfanlage. Komplett verkehrsberuhigt. Lieber etwas lauter? Platz zum Toben gibt es im kleinen Burgpark. Und auf den Wiesen rund um den Dilsberg. An lauen Sommerabenden lockt die Freilichtbühne an der Burgmauer. Kultur pur erleben Sie im Dilsberger Kommandantenhaus, dem Kulturzentrum des Rhein-Neckar-Kreises. Sehenswert ist auch der Blick von den der zinnenbewehrten Burgmauer. Auf der anderen Neckarseite erkennen Sie die vier Neckarsteinacher Burgen. Wie wäre es mit einer Wanderung? Am Fuß der Burgen hält auch das Ausflugsschiff nach Heidelberg. Alles einsteigen, das Schiff legt ab!
Freizeitspaß
- Freibad Neckargemünd (6 km)
Im Sommer kann natürlich auch das herrlich gelegene Neckargemünder Freibad in ca. 45 Minuten erwandert werden. (5 Minuten mit dem Bus) - Kanuverleih (45 Gehminuten, 5 Minuten mit dem Bus)
- Jumpinn Heidelberg Indoor-Freizeitpark (30 Minuten mit dem Auto)
Wandern - Natur pur
- Rund um den Dilsberg (2 Stunden)
- Vierburgenwanderung (4 Stunden)
- Steinerner Tisch (4 Stunden)
Wandern Sie wie einst Mark Twain vom Dilsberg nach Neckarsteinach. Den Neckar überqueren Sie über eine Schleuse. Durch die schöne Altstadt geht es zu den vier malerischen Burgen.
Gehen Sie auf eine Entdeckungstour durch das Mittelalter und besichtigen Sie das Dilsberger Burgareal und den historischen Brunnenstollen. - Tillystein (5-6 Stunden)
Erkunden Sie den Nonnenbrunnen und die versteckten Mauern eines römischen Gutshofes.
Beliebtes Wanderziel seit mehr als 200 Jahren. - Hirschhorn (6 Stunden)
Entdecken Sie die Perle des Neckartals.
Viel zu erleben
- Neckarschifffahrt (3 km zur Anlegestelle)
Genießen Sie eine Bootsfahrt auf dem romantischen Neckar mit Blick auf Berge, Burgen und Klöster. Fahrkarten gibt es in der Jugendherberge. - Wildpark Schwarzach (15 km)
Naturerlebnispark mit ca. 300 Wildtieren - Heidelberg (16 km)
Erleben Sie die weltbekannte Altstadt mit ihren urigen Studentenkneipen. Besichtigen Sie das Schloss inklusive des Schlossinnenhofes mit dem "Großen Fass". Heidelberg hat auch einen sehenswerten Zoo. - Heidelberg Königstuhl (16 km)
Genießen Sie zunächst die spektakuläre Aussicht in das Rheintal. Anschließend können Sie mit den Kindern das Märchenparadies und/oder die Greifvogelschau Tinnunculus besuchen. - Bellamar , Freizeitbad in Schwetzingen, (25 km)
- Technik Museum Sinsheim (26 km)
Hier kann u.a. der französische Überschalljet "Concorde" besichtigt werden. - Schwetzinger Schloss und Barockgarten (26 km)
Unter der Regie von Kurfürst Carl Theodor (1724-1799) entstand in Schwetzingen nach dem Vorbild von Versailles eine Gartenanlage, die in Europa ihresgleichen sucht. - Burg Guttenberg (30 km)
Flugvorführungen mit Adlern und Geiern in der größten Greifvogelwarte Europas. - Mannheim (35 km)
Gleich am Eingang der Stadt finden Sie das Landesmuseum für Technik und Arbeit, das Planetarium und den schönen Luisenpark. In der Innenstadt lädt das Reiss-Engelhorn-Museum mit interessanten Ausstellungen ein. - Miramar, Erlebnisbad in Weinheim (36 km)
- Speyer (39 km)
Hier gibt es gleich vier kulturelle Highlights auf engstem Raum. Den Kaiserdom, das Historische Museum der Pfalz, das Sealife-Center sowie das Technik Museum Speyer.